Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.09.2023 15:17

ROUNDUP: Lauterbach plant zusätzliche Kompetenzen für Pflegekräfte

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts des weiter wachsenden Pflegebedarfs will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte mit zusätzlichen Kompetenzen attraktiver machen. "Wir nutzen das fachliche Potenzial der Pflege in Deutschland viel zu wenig", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag beim Deutschen Pflegetag in Berlin. Sein Ministerium arbeite daher an einem Gesetz, um zu einem deutlich erweiterten Spielraum der Belange zu kommen, die Pflegekräfte abdecken können. Um dringend benötigtes Pflegepersonal zu gewinnen, ist aus Expertensicht auch eine bessere Bezahlung nötig.

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, mahnte umfassende Verbesserungen der Arbeitsbedingungen an. Dazu gehörten mehr Befugnisse für Fachkräfte, um ihren Beruf bei der pflegerischen Diagnostik, Therapie und Betreuung souverän ausüben zu können. "So schaffen wir Perspektiven, mit denen wir Pflegefachpersonen im Beruf und in Deutschland halten können." Lauterbach sagte, es gehe bei dem Gesetz um rechtsfeste Erweiterungen der Verantwortlichkeiten sowohl für die Altenpflege als auch für die Pflege im Krankenhaus.

Der Pflegerat forderte unter anderem auch ein Einstiegsgehalt von 4500 Euro. "Außerdem müssen wir die Voraussetzungen schaffen, dass Pflegefachpersonen auch unter erschwerten Bedingungen gut arbeiten können", sagte Vogler. Dazu zähle, Bürokratie auf das Notwendige zu reduzieren sowie überflüssige und doppelte Kontrollen zu vermeiden. "Die Fachkräftesicherung in der Pflege ist der Schlüssel für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und damit für unsere Demokratie", betonte sie. Der Deutsche Pflegerat vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von 1,7 Millionen Beschäftigten in der Pflege.

Lauterbach wies auf Gesetzespläne hin, das Pflegestudium auszubauen. Gebraucht würden zugleich Pflegekräfte aus dem Ausland, allerdings nicht aus Ländern, in denen sie noch dringender benötigt würden als in Deutschland. Mit Ländern, die über Bedarf ausbilden, müsse man fair zusammenarbeiten. "Es sind keine Gastarbeiter, die wir benötigen", sagte der Minister. Es gehe um ausländische Kräfte, die auch eine gute Lebensqualität ohne jede Diskriminierung haben müssten. Dafür müssten Abschlüsse anderer Länder klug anerkannt werden. Sinnvoll sei dies auch, wenn Sprachkenntnisse noch nicht gleich perfekt seien. Diese bauten sich sehr schnell auf.

Der Minister kritisierte Probleme mit Leiharbeit in der Pflege. Es würden teils große Gewinne mit der Vermittlung gemacht, Einrichtungen jagten sich Pflegekräfte ab und es gebe eine "Zweiklassen-Pflege" mit günstigeren Bedingungen für Leihkräfte. "Das kann nicht richtig sein." Lauterbach appellierte zudem mit Blick auf den Herbst und Winter an Pflegekräfte, ihren Corona-Impfschutz zu erneuern. "Es ist zu Ihrem Schutz und zum Schutz der Patientinnen und der Patienten."/sam/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 427     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.12.2023 22:37 St. Pauli weiter Zweitliga-Spitze - HSV-Heimserie beendet
09.12.2023 20:37 1:5-Debakel für Bayern in Frankfurt - BVB verliert Topspiel
09.12.2023 19:58 Handballerinnen stehen im Viertelfinale: «Großes geschafft»
09.12.2023 19:28 GESAMT-ROUNDUP: SPD stärkt ihrem Kanzler den Rücken
09.12.2023 19:16 Hamas-Behörde: Zahl der Toten in Gaza steigt auf 17 700
09.12.2023 19:14 Huthi-Rebellen drohen mit Angriffen auf Schiffe im Roten Mee...
09.12.2023 18:21 Karl Geiger gewinnt beim Weltcup in Klingenthal
09.12.2023 16:35 Mützenich: Jahresbeginn ohne Haushaltseinigung wäre ein Pr...
09.12.2023 16:34 UN-Umweltprogramm fordert 'Wende für die Natur' - auch fina...
09.12.2023 16:33 COP28/Lange Nächte auf Klimakonferenz: EU wappnet sich fü...
09.12.2023 16:32 COP28: Deutschland will mit Bündnis für mehr Klimaschutz-E...
09.12.2023 16:29 Lindner gibt Scholz recht: Stehen zur Unterstützung der Ukr...
09.12.2023 16:29 Ukrainisches Parlament stimmt für EU-Beitrittsverhandlungen
09.12.2023 16:28 GESAMT-ROUNDUP: Not in Gaza verschärft sich - USA lehnen W...
09.12.2023 16:26 ROUNDUP/Hilfsorganisationen: Resolution hätte Ruhepause ver...
09.12.2023 16:25 Arabisch-islamische Kontaktgruppe fordert Druck von USA auf ...
09.12.2023 16:23 Neuer Beschuss an Israels Grenze zum Libanon
09.12.2023 16:22 COP28: Kritik an Ölkartell auf Klimakonferenz nach Berichte...
09.12.2023 16:20 Scholz wirbt für Fachkräfte-Einwanderung - Kein Wort zu Ab...
09.12.2023 16:19 ROUNDUP/COP28/Baerbock: Widerstand gegen mehr Klimaschutz au...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.12.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

NUWAY ORGANIC NATURALS INDIA LTD
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AL SORAYAI TRADING & INDUSTRIAL GRP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services