Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.09.2023 14:20

ROUNDUP: Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit Februar 2022

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Inflation in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 gesunken. Die Verbraucherpreise lagen im September um 4,5 Prozent über dem Vorjahresmonat - nach 6,1 Prozent im August, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Eine Vier vor dem Komma bei der Teuerungsrate gab es zuletzt im Februar vergangenen Jahres mit damals 4,3 Prozent. Nach Beginn des Ukraine-Krieges waren die Energiepreise rasant gestiegen und hatten die Inflation insgesamt angeschoben.

Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise den vorläufigen Daten zufolge im September um 0,3 Prozent. Der Preisanstieg ist seit Monaten eine Belastung für die deutsche Wirtschaft. Die Bundesregierung bemüht sich um Entlastung, unter anderem durch rückwirkend zum 1. Januar geltende Preisbremsen, die Erdgas, Strom und Fernwärme erschwinglicher machen sollen.

Nahrungsmittel deutlich teurer als ein Jahr zuvor

Besonders deutlich verteuerten sich im September innerhalb eines Jahres den vorläufigen Zahlen zufolge erneut Nahrungsmittel mit 7,5 Prozent. Der Anstieg der Energiepreise schwächte sich dagegen deutlich ab. Haushaltsenergie und Kraftstoffe kosteten 1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Volkswirte hatten mit einer Abschwächung der Inflation im September gerechnet, weil der Effekt des 9-Euro-Tickets und des Tankrabatts inzwischen aus dem Vorjahresvergleich herausfällt. Im Sommer 2022 hatten das auf drei Monate befristete 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt den Anstieg der Verbraucherpreise zeitweise gebremst. Das seit Mai 2023 geltende Deutschland-Ticket ist mit 49 Euro deutlich teurer.

Von ihrem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung mit 8,8 Prozent im Herbst 2022 ist die Teuerung inzwischen deutlich entfernt.

Weitere Abschwächung der Inflation erwartet

Bis zum Jahresende dürfte sich die Teuerungsrate Ökonomen zufolge weiter abschwächen. "An der Preisfront entspannt sich die Lage nach und nach", sagte Oliver Holtemöller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Die Energierohstoffpreise seien inzwischen deutlich niedriger als auf ihrem jüngsten Höhepunkt, das dämpfe die Entwicklung der Verbraucherpreise.

Führende deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen im Jahresschnitt 2024 mit einer Inflationsrate von 2,6 Prozent nach erwarteten 6,1 Prozent in diesem Jahr. Die Institute gehen davon aus, dass die Phase der Zinsanhebungen im Kampf gegen die hohe Inflation langsam zu Ende geht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen im Euroraum bislang zehn Mal in Folge erhöht./mar/ben/DP/jkr



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 873     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.12.2023 17:37 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
06.12.2023 17:36 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Rennt der Ampel beim Haushalt die Zeit ...
06.12.2023 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 7. Dezember 2023
06.12.2023 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 20. Dezember 2023
06.12.2023 17:29 Ölpreise fallen auf den niedrigsten Stand seit Juli - WTI u...
06.12.2023 17:25 Hochbetrieb bei Paketboten - Heil will bessere Arbeitsbeding...
06.12.2023 17:25 EQS-DD: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
06.12.2023 17:10 EQS-Adhoc: SynBiotic SE: Begebung einer Wandelanleihe von bi...
06.12.2023 17:10 Bundesregierung will Zeitplan der Kindergrundsicherung prüf...
06.12.2023 17:09 ROUNDUP 2/Nach Pisa-Debakel: Bildungsausschuss-Chef fordert ...
06.12.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 06.12.2023 - 17.00 Uhr
06.12.2023 17:05 Unbeabsichtigte Proteine durch mRNA-Impfung - Fachleute ents...
06.12.2023 17:01 Mutmaßlicher Milliardenbetrüger nach Dänemark ausgeliefert
06.12.2023 17:00 AKTIE IM FOKUS: FMC nach Cyberangriff auf US-Tochter unter D...
06.12.2023 16:53 IRW-News: Osisko Development Corp.: Osisko Development begin...
06.12.2023 16:52 ROUNDUP 2/Presse: Italien steigt aus Projekt für 'Neue Seid...
06.12.2023 16:51 McDonald's will Kette bis 2027 auf 50 000 Restaurants ausbau...
06.12.2023 16:50 Kontrollerlangung / Zielgesellschaft: MARNA Beteiligungen AG...
06.12.2023 16:43 Wüst: Ampel hat zu wenig Kitt für schwierige Zeiten
06.12.2023 16:41 Citigroup erwartet Geschäftseinbruch im Wertpapierhandel - ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services