Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.09.2023 17:20

EQS-News: Ekotechnika AG stellt Anträge auf Beendigung der Börsennotiz und nennt Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23 (deutsch)

Ekotechnika AG stellt Anträge auf Beendigung der Börsennotiz und nennt Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23

^
EQS-News: Ekotechnika AG / Schlagwort(e): Delisting/Prognose
Ekotechnika AG stellt Anträge auf Beendigung der Börsennotiz und nennt
Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23

27.09.2023 / 17:20 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ekotechnika AG stellt Anträge auf Beendigung der Börsennotiz und nennt
Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23

Walldorf, 27. September 2023 - Der Vorstand der Ekotechnika AG hat heute mit
Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Einbeziehung der Aktien (ISIN:
DE000A161234) in den Primärmarkt der Börse Düsseldorf zu widerrufen und die
endgültige Notierungseinstellung zu beantragen. Die Einbeziehung in den
Primärmarkt der Börse Düsseldorf endet somit voraussichtlich zum 31. Oktober
2023, die anschließende Einbeziehung der Aktien in den allgemeinen
Freiverkehr der Börse Düsseldorf endet voraussichtlich zum 30. April 2024.

Grund für diese Entscheidung ist im Wesentlichen der anhaltende Konflikt in
der Ukraine bzw. die hieraus resultierenden Auswirkungen auf den Konzern.
Vor diesem Hintergrund bietet die Börsennotierung in Deutschland derzeit und
nach Einschätzung des Vorstands auf absehbare Zeit keinen Nutzen für das
Unternehmen.

Hinzu kommt, dass die börsen- und kapitalmarktrechtlichen Folgepflichten
durch die Notierung mit einem erheblichen finanziellen und administrativen
Aufwand verbunden sind und die Ekotechnika-Aktie an den Börsen kaum
gehandelt wird. Diese Gründe haben den Vorstand dazu bewogen, die
Einstellung des Börsenhandels der Gesellschaft zu beantragen.

Stefan Dürr, Vorstandsvorsitzender der Ekotechnika AG: "Unser operatives
Geschäft hat innerhalb kürzester Zeit massive Veränderungen und Einbußen
erfahren, insbesondere durch den Lieferstopp ausländischer
Landtechnikhersteller und den deutlichen Nachfrageeinbruch. Deshalb haben
wir uns aus Kostengründen, aber auch aufgrund der kaum vorhandenen
Handelsumsätze in der Ekotechnika-Aktie dazu entschlossen, die
Börsennotierung zu beenden."

Für das am 30. September endende Geschäftsjahr geht das Management von
Umsatzerlösen in einer Spanne von 175 bis 185 Mio. Euro (Umsatz 2021/2022:
237,5 Mio. Euro) und einem EBIT von 15 bis 20 Mio. Euro (EBIT 2021/2022:
35,9 Mio. Euro) aus.

Über Ekotechnika

Die Ekotechnika AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der
EkoNiva-Technika Gruppe, einer der größten Händler internationaler
Landtechnik in Russland. Das Hauptgeschäftsfeld ist der Verkauf von
Neumaschinen wie Traktoren und Mähdreschern, aber auch
Bodenbearbeitungsmaschinen. Darüber hinaus ist die Gesellschaft im
Ersatzteilverkauf sowie im Servicebereich aktiv und bietet ihren Kunden
Smart Farming Technologien an. Gründer und Vorstandsvorsitzender der
Ekotechnika AG ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der
russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den
vergangenen Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Heute ist Ekotechnika
mit rund 800 Mitarbeitern an 27 Standorten in fünf attraktiven Agrarregionen
Russlands vertreten und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021/2022 einen
Jahresumsatz von rund 238 Mio. Euro. Die Ekotechnika-Aktie ist im
Primärmarkt der Börse Düsseldorf (ISIN: DE000A161234) und darüber hinaus im
Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Kontakt

Ekotechnika AG // Johann-Jakob-Astor-Str. 49 // 69190 Walldorf // T: +49 (0)
6227 3 58 59 60 // E: info@ekotechnika.de // www.ekotechnika.de

Presse / Investor Relations

Fabian Kirchmann, Jonas Schneider // IR.on AG // T: +49 (0) 221 9140 970 //
E: presse@ekotechnika.de


---------------------------------------------------------------------------

27.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Ekotechnika AG
                   Johann-Jakob-Astor-Str. 49
                   69190 Walldorf
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0) 6227 3 58 59 60
   E-Mail:         info@ekotechnika.de
   Internet:       www.ekotechnika.de
   ISIN:           DE000A161234
   WKN:            A16123
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München,
                   Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1736065



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1736065 27.09.2023 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
EKOTECHNIKA AG SERIE... 8,200 EUR 31.10.23 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 811     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.12.2023 22:35 Kiel, Düsseldorf und Fürth machen Aufstiegskampf spannend
02.12.2023 20:39 Leipzig mit Mühe auf Platz vier - Stuttgart weiter Dritter
02.12.2023 20:21 Schottland, Ungarn, Schweiz: Nagelsmann im EM-Losglück
02.12.2023 20:13 DHB-Frauen erreichen WM-Hauptrunde: «Absoluter Pflichtsieg»
02.12.2023 18:05 Skispringer Wellinger in Lillehammer Zweiter hinter Kraft
02.12.2023 17:04 Nawrath siegt in Östersund - Rees verliert Gelbes Trikot
02.12.2023 16:56 DFB-U17 nach Elfmeter-Wahnsinn Weltmeister - «Unsterblich»
02.12.2023 15:45 Olympia und Sportreform: DOSB setzt Signale für die Zukunft
02.12.2023 14:45 Kombinierer-Siege für Riiber und Westvold Hansen
02.12.2023 14:19 Popp an Hrubeschs Frau: «Danke Angelika»
02.12.2023 13:24 Nur Remis: FC St. Paulis gestiegene Ansprüche gegen den HSV
02.12.2023 12:39 Wetter-Chaos: Spiel Bayern gegen Union Berlin abgesagt
02.12.2023 12:07 Finale im Länder-Tarifstreit
02.12.2023 11:53 Windkraft auf See - Von der Pionierarbeit zur Boom-Branche?
02.12.2023 11:39 Energiebranche warnt vor steigenden Strompreisen
02.12.2023 09:57 VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028
02.12.2023 07:47 Orlando stellt Club-Rekord mit neuntem Sieg in Serie ein
02.12.2023 07:32 NHL: Sharks gelingt erster Auswärtssieg der Saison
02.12.2023 07:18 Der Tag der Kugeln: So läuft die EM-Auslosung für Nagelsmann
02.12.2023 07:05 Mehrheit glaubt nicht an ein Sommermärchen 2.0 bei der EM
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.12.2023

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

USP GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services