Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.09.2023 16:36

Devisen: Euro fällt auf den tiefsten Stand seit Januar

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit Beginn des Jahres gefallen. Am Nachmittag sank der Kurs bis auf 1,0510 US-Dollar. Tiefer wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt im Januar gehandelt. Jüngste Tiefstände wurden damit merklich unterboten. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0536 (Dienstag: 1,0605) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9491 (0,9429) Euro.

Belastet wurde der Euro durch die trüben Konjunkturaussichten für die Eurozone. Im Währungsraum ist die breit gefasste Geldmenge M3 im August stärker gesunken als erwartet. Die enger gefasste Geldmenge M1 schrumpft schon seit einiger Zeit. Sie ging aber noch stärker zurück als zuletzt. M1 gilt unter Ökonomen als verlässlicher Konjunkturindikator. Zudem schwächte sich das Wachstum der Kreditvergabe ab.

"Diese Entwicklung kann im Hinblick auf die Preisrisiken positiv bewertet werden, denn der monetäre Preisdruck lässt nach", schreibt Ulrich Wortberg, Analyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Dies sollte die EZB bei ihrer Geldpolitik berücksichtigen. Eine möglicherweise weniger strikte Geldpolitik belastet tendenziell eine Währung.

In den USA zeigte sich die Konjunktur hingegen zuletzt robuster als in der Eurozone. So sind die Auftragseingänge für langlebige Güter gestiegen. Volkswirte hatten mit einem Rückgang gerechnet. Die Daten sprechen dafür, dass die US-Notenbank ihre Zinsen doch noch einmal anheben könnte. Zumindest dürften sie für einen langen Zeitraum auf einem hohen Niveau verharren.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86810 (0,87020) britische Pfund, 157,20 (157,87) japanische Yen und 0,9680 (0,9675) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1885 Dollar gehandelt. Das waren rund 16 Dollar weniger als am Vortag./jsl/jkr/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.312     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 21:49 Selenskyj blickt erwartungsvoll auf Entscheidung zu EU-Verha...
07.12.2023 21:37 Frei schreibt Brief an Bas: 'Koalitionsfraktionen zur Ordnu...
07.12.2023 21:07 US-Anleihen im späten Handel kaum bewegt
07.12.2023 21:07 WDH/USA: Verbraucherkredite steigen schwächer als erwartet
07.12.2023 21:06 Vorbereitung USA: Verbraucherkredite steigen stärker/schwä...
07.12.2023 20:54 Söder: Haushaltsstreit zeigt Ohnmacht der Ampel
07.12.2023 20:52 Devisen: Euro steigt wieder über 1,08 US-Dollar
07.12.2023 20:01 WM-Viertelfinale nah: DHB-Frauen gewinnen gegen Rumänien
07.12.2023 20:00 Aktien New York: KI-Aktien stützen Nasdaq - Dow steigt wied...
07.12.2023 19:55 GNW-Adhoc: "GigaFarm" für den Ersatz von 1 % der ...
07.12.2023 19:50 EQS-Adhoc: PAUL Tech AG: Hauptversammlung beschließt eine B...
07.12.2023 19:34 JPMorgan belässt Siemens Healthineers auf 'Overweight'
07.12.2023 19:33 UBS belässt Siemens Healthineers auf 'Buy' - Ziel 55 Euro
07.12.2023 19:28 GNW-Adhoc: VAST Data schließt Finanzierungsrunde der Serie ...
07.12.2023 19:19 Bolivien in Wirtschaftsbündnis Mercosur aufgenommen
07.12.2023 19:04 RBC belässt Adidas auf 'Sector Perform' - Ziel 200 Euro
07.12.2023 19:04 RBC belässt Puma SE auf 'Outperform' - Ziel 70 Euro
07.12.2023 18:54 Polnische Commerzbank-Tochter kassiert erneut Schlappe vor E...
07.12.2023 18:53 Linken-Politiker Bartsch: Haushalts-Verschiebung 'hochnotpei...
07.12.2023 18:52 Frankreich will Schritte gegen radikale Siedler unternehmen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services