Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.09.2023 15:06

Kreise: USA weiten Untersuchungen gegen UBS wegen Russland-Sanktionen aus

ZÜRICH/WASHINGTON (dpa-AFX) - Das US-Justizministerium (DoJ) weitet laut Kreisen seine Untersuchungen gegen die UBS und ihre Tochter Credit Suisse wegen des Vorwurfes der Umgehung von Russland-Sanktionen aus. Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. An der Aktienbörse ist die Nachricht schlecht angekommen: Die UBS-Titel haben am Mittwochmittag deutlich nachgegeben.

Was im Frühling dieses Jahres mit einer Reihe von Vorladungen des DoJ an die Banken begann, habe sich nun zu einer umfassenden Untersuchung ausgeweitet, schrieb Bloomberg. Inzwischen habe das DoJ auch US-Anwälte der UBS über die angeblichen Verfehlungen der von der UBS übernommenen Credit Suisse (CS) gegen die Sanktionsbestimmungen informiert. Das Justizministerium untersuche aber auch mögliche Verfehlungen der UBS gegen die Bestimmungen.

Das DoJ sei insbesondere an Informationen darüber interessiert, wie die Banken in den vergangenen Jahren mit den Konten von sanktionierten Kunden umgegangen seien. Befragungen von Managern oder Mitarbeitenden hätten allerdings noch nicht stattgefunden. Es gehe sowohl um Sanktionen seit der russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2022 als auch um bereits vorher verhängte Restriktionen in der Folge der Besetzung der Krim im Jahr 2014.

Die Untersuchung sei zudem weiterhin in einer frühen Phase und es sei keineswegs sicher, dass es zu einer Anklage komme, hieß es weiter. Das US-Justizministerium wollte gegenüber Bloomberg keinen Kommentar abgeben. Eine UBS-Sprecherin wollte am Mittwoch den Bericht auf Anfrage der Schweizer Finanz-Nachrichtenagentur AWP ebenfalls nicht kommentieren.

Offensichtlich seien die Anfragen an die UBS direkt gestellt worden, statt dass die offizielle Amtshilfe beansprucht worden sei. Normalerweise müssen ausländische Anklagebehörden eine Anfrage an die Schweizer Behörden stellen. Das Bundesamt für Justiz erklärte gegenüber Bloomberg, bisher keine diesbezügliche Anfrage aus den USA erhalten zu haben.

Vor allem die Credit Suisse hatte vor dem Ukraine-Krieg ein bedeutendes Geschäft mit der Verwaltung der Vermögen reicher Russen: Die damalige zweitgrößte Schweizer Großbank verwaltete laut Bloomberg-Zahlen in der Spitze russische Vermögen in Höhe von mehr als 60 Milliarden US-Dollar. Allerdings habe sich diese Zahl bereits zum Zeitpunkt der Ukraine-Invasion im Februar 2022 fast halbiert.

Die neuen Untersuchungen der US-Justiz dürften die Befürchtungen der UBS-Investoren bezüglich der rechtlichen und finanziellen Risiken der CS-Übernahme noch vergrößern. So hatten die US-Behörden in der Vergangenheit Sanktionsverstöße teilweise mit hohen Strafzahlungen geahndet. Am Mittag stürzte die UBS-Aktie zeitweise um fast 8 Prozent ab und notierte am Nachmittag noch rund 3,4 Prozent im Minus auf 22,22 Franken./tp/cg/AWP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
UBS GROUP 27,720 USD 05.12.23 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 863     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.12.2023 05:21 Lufthansa-Werbung in England wegen irreführenden Eindrucks ...
06.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
06.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
06.12.2023 04:27 Lufthansa-Werbung wegen irreführenden Eindrucks verboten
06.12.2023 02:27 GNW-Adhoc: Mit der Einführung von Duck Creek ClarityT stell...
06.12.2023 01:51 IRW-News: Saturn Oil + Gas Inc.: Saturn Oil & Gas Inc. m...
05.12.2023 23:39 Drei Zweitligisten und Gladbach im Pokal-Viertelfinale
05.12.2023 23:33 Koné köpft Gladbach ins Pokal-Viertelfinale
05.12.2023 23:08 USA: Russland lehnt Angebot zur Freilassung von US-Journalis...
05.12.2023 23:02 Pistorius über Ukraine-Hilfen: 'Liefern, was wir können'
05.12.2023 22:59 Homburgs Pokal-Traum beendet - Niederlage gegen St. Pauli
05.12.2023 22:47 WDH/INDEX-MONITOR: Schott Pharma wird in SDax aufgenommen - ...
05.12.2023 22:41 IRW-News: Chesapeake Gold Corp. : Chesapeake Gold kündigt G...
05.12.2023 22:41 Mit viel Dusel: DFB-Frauen wahren Olympia-Chance
05.12.2023 22:37 Horst Hrubesch macht vorerst weiter als Bundestrainer
05.12.2023 22:32 IRW-News: Myriad Uranium Corp.: Myriad kündigt Privatplatzi...
05.12.2023 22:23 Explosion in Wohnhaus bei Washington: Verdächtiger vermutli...
05.12.2023 22:20 INDEX-MONITOR: Schott Pharma wird in SDax aufgenommen - Dax ...
05.12.2023 22:20 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rally des Dow gerät ins St...
05.12.2023 22:14 Aktien New York Schluss: Rally des Dow gerät ins Stocken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.12.2023

I-NEXUS GLOBAL PLC
Geschäftsbericht

WINC INC.
Geschäftsbericht

WEBER INC.
Geschäftsbericht

WETRADE GROUP INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services