Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 18:14

Aktien Wien Schluss: ATX erneut schwächer

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag erneut mit schwächerer Tendenz geschlossen. Der ATX fiel 21,47 Punkte oder 0,68 Prozent auf 3116,46 Einheiten. Auch das europäische Umfeld zeigte sich überwiegend im Minus. Die US-Börsen tendierten ebenfalls mit Abschlägen.

Marktbeobachter verwiesen auf verschiedene Belastungsfaktoren. So blickten die Anleger zuletzt besorgt auf den Renditeanstieg an den Anleihenmärkten. Zudem trübt die chinesische Wirtschaftsflaute samt drohender Immobilienkrise die Stimmung an den Börsen. Auch auf die Angst vor einer drohenden Haushaltssperre (Shutdown) in den USA wurde von einem Experten verwiesen.

Am Nachmittag rückten zudem aktuelle US-Daten in den Blick der Anleger: So hat sich die Stimmung der Verbraucher in den USA im September deutlich eingetrübt. Das Verbrauchervertrauen fiel im Vergleich zum Vormonat um 5,7 Punkte auf 103,0 Punkte, wie das Marktforschungsinstitut Conference Board mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Rückgang auf 105,5 Punkte gerechnet.

Die Meldungslage zu den Unternehmen gestaltete sich erneut sehr dünn. Unter den größeren Verlierern fanden sich die seit Freitag an der Wiener Börse notierten Aktien von EuroTeleSites mit minus 3,7 Prozent. Die Titel der von der Telekom Austria abgespaltenen Funkturmtochter knüpften damit an ihre Vortagesverluste an. Aktien der Telekom Austria konnten sich hingegen um gut ein Prozent verbessern.

Die Analysten der Erste Group haben ihre Einstufung für die Aktien der OMV von "Buy" auf "Accumulate" gesenkt. Das Kursziel für die Titel des Energiekonzerns wurde von 61,0 auf 54,0 Euro gekürzt. OMV-Aktien büßten 0,8 Prozent ein und schlossen bei 44,64 Euro.

Unter den weiteren Indexschwergewichten rutschten BAWAG 2,4 Prozent ins Minus und Verbund schlossen um 1,4 Prozent tiefer. Andritz gaben um gut ein Prozent nach und Raiffeisen verloren 0,9 Prozent. Erste Group schwächten sich leicht um 0,3 Prozent ab, während Wienerberger um 0,8 Prozent fielen.

Klar im Minus zeigten sich auch AT&S, die in einem schwachen europäischen Tech-Sektor 2,8 Prozent sanken. UBM mussten ein Minus von 3,7 Prozent verbuchen und Austriacard gaben um 3,2 Prozent nach./ger/sto/APA/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 388     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Gefährdungslage
01.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
01.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
01.12.2023 04:48 GNW-Adhoc: Robex gibt die Ergebnisse des dritten Quartals 20...
01.12.2023 02:51 GNW-Adhoc: Aduro Clean Technologies erweitert den Umfang der...
01.12.2023 02:50 GNW-Adhoc: Euro Manganese kündigt Abschluss der ersten 20 M...
01.12.2023 02:03 IRW-News: Revival Gold Inc.: Revival Gold schließt erste Tr...
01.12.2023 01:58 GNW-Adhoc: "Stand Up For Mums": Ein Meilenstein im...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.12.2023

KG INTELLIGENCE CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

PALRAM INDUSTRIES 1990
Geschäftsbericht

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED ELECTRONICS CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services