Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 16:03

ANALYSE/Berenberg: Europa-Börsen werden attraktiver - Selektion empfohlen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte dürften laut der Privatbank Berenberg gegenüber anderen Regionen attraktiver werden. "Europas Stärken setzen sich durch", zeigte sich Matthias Born, Leiter des Bereichs Investments, am Dienstag bei einem Pressegespräch in Frankfurt überzeugt. Im Vergleich zum Höhepunkt der Finanzkrise im Jahr 2008 seien nun mit den stark gelaufenen Sektoren Konsum, Gesundheit, Industrie und Technologie solche Branchen stärker in den einschlägigen Indizes gewichtet, die ein besseres Wachstumsprofil als der europäische Gesamtmarkt aufwiesen.

Seit der Finanzkrise hinkt der europäische Markt den US-Börsen und auch dem weltweiten Aktienmarkt hinterher. Ein Grund dafür ist Born zufolge die Schwäche der Finanzwerte. Die Branche habe aber mittlerweile in der Gewichtung der Sektoren an Bedeutung eingebüßt. Ein weiterer Grund sei das nur verhaltene Gewinnwachstum der europäischen Unternehmen, das bis heute anhalte. Insbesondere gegenüber den stark wachsenden Technologie-Konzernen aus den USA können die Unternehmen diesseits des Atlantiks seit langem nicht mithalten.

Dennoch lassen sich laut Born auch in Europa attraktive Renditen erzielen, wenn man selektiv vorgehe. "Wir empfehlen einen Ansatz, der auf Europas Stärken setzt", sagte der Berenberg-Experte. So könne sich langfristig ein Engagement im Bereich der Halbleiter- beziehungsweise Halbleiter-Ausrüstungsbranche lohnen. Unternehmen aus diesem Sektor verfügten oft über herausragende Wettbewerbspositionen und dürfen so von den aller Voraussicht nach stark wachsenden Investitionen in "Künstliche Intelligenz" profitieren.

Interessant sind Born zufolge auch die Hersteller von Luxusgütern. In diesem Sektor kämen die erfolgreichsten Marken aus Europa. Zudem verfügten viele Branchenunternehmen über eine starke Preissetzungsmacht und besäßen hohe Marktanteile.

Kurzfristig allerdings könnten die genannten Sektoren unter Druck geraten, weil sie stark zyklisch geprägt seien. Wirtschaftliche Sorgen im Zuge steigender Zinsen oder politische Risiken wie etwa eine Verschärfung des Handelskonflikts mit China würden die Kurse deutlich belasten, sagte Born.

Das gesamtwirtschaftliche Bild ist derweil Berenberg zufolge recht günstig. Zwar dürften in den kommenden Monaten die deutlichen Zinsanhebungen der Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation weiter auf die Wirtschaft durchschlagen, doch eine scharfe Rezession sei nicht zu erwarten. Angesichts des immer noch robusten Arbeitsmarktes sollte die Konjunktur in Europa im kommenden Jahr wieder an Schwung gewinnen./la/jsl/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14   Berechnete Anzahl Nachrichten: 275     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.12.2023 16:56 DFB-U17 nach Elfmeter-Wahnsinn Weltmeister - «Unsterblich»
02.12.2023 14:45 Kombinierer-Siege für Riiber und Westvold Hansen
02.12.2023 14:19 Popp an Hrubeschs Frau: «Danke Angelika»
02.12.2023 13:24 Nur Remis: FC St. Paulis gestiegene Ansprüche gegen den HSV
02.12.2023 12:39 Wetter-Chaos: Spiel Bayern gegen Union Berlin abgesagt
02.12.2023 12:07 Finale im Länder-Tarifstreit
02.12.2023 11:53 Windkraft auf See - Von der Pionierarbeit zur Boom-Branche?
02.12.2023 11:39 Energiebranche warnt vor steigenden Strompreisen
02.12.2023 09:57 VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028
02.12.2023 07:47 Orlando stellt Club-Rekord mit neuntem Sieg in Serie ein
02.12.2023 07:32 NHL: Sharks gelingt erster Auswärtssieg der Saison
02.12.2023 07:18 Der Tag der Kugeln: So läuft die EM-Auslosung für Nagelsmann
02.12.2023 07:05 Mehrheit glaubt nicht an ein Sommermärchen 2.0 bei der EM
02.12.2023 04:32 WM-Held Götze schreibt Brief an U17: «Ich glaube an Euch»
02.12.2023 01:03 IRW-News: Core One Labs Inc.: Core One Labs-Tochter Akome me...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.12.2023

WHITE METAL RESOURCES CORP.
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Ver. Arabische Emirate
Börsenfeiertage

MSK PROJECTS INDIA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services