Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 07:34

Ersatzverkehr: Bahn-Gewerkschaft fürchtet Busfahrermangel

Generalsanierung

Berlin (dpa) - Der Mangel an Busfahrerinnen und Busfahrern ist aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das zentrale Problem bei der Generalsanierung wichtiger Schienenkorridore ab dem kommenden Jahr. «Für den Ersatzverkehr sind ausreichend Fahrzeuge bestellt», sagte EVG-Chef Martin Burkert der Deutschen Presse-Agentur. «Doch was das Personal angeht, ist die Situation ungemein schwieriger.»

Los geht es im kommenden Sommer auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Der wichtige Fernverkehrskorridor wird für rund fünf Monate vollständig gesperrt und rundum saniert. Damit die Fahrgäste trotzdem in die angrenzenden Regionen kommen, hat die Bahn rund 400 Ersatzbusse bestellt.

Die EVG bezweifelt, dass dafür ausreichend Fahrerinnen und Fahrer zur Verfügung stehen. «Da geht es nicht nur um Gehaltsfragen, sondern auch um die Arbeitsbedingungen», betonte Burkert. «Das ist eine enorme Herausforderung, die bewältigt werden muss, nicht nur für ein Jahr, sondern jedes Jahr bis mindestens 2030.»

Bis dahin will die Bahn knapp 40 weitere Schienenkorridore generalsanieren. Nach der Riedbahn sind im Jahr 2025 die Strecken Berlin-Hamburg und Emmerich-Oberhausen dran. Der Bund hat zugesagt, die Sanierungsvorhaben bis 2027 mit zusätzlich rund 40 Milliarden Euro zu finanzieren.

Diskussion umd Infrago

Ab dem kommenden Jahr soll die Bahninfrastruktur, die derzeit von der Bahn-Tochter DB Netz betrieben wird, in eine neue, dem Gemeinwohl verpflichtete Infrastrukturgesellschaft überführt werden. Das Infrago genannte Unternehmen bleibt dabei unter dem Dach der Deutschen Bahn. Der Bund soll indes weiterreichende Aufsichts- und Kontrollmöglichkeiten erhalten. Damit soll das neue Unternehmen vom Gewinndruck befreit werden. Kritikern geht dieser Schritt nicht weit genug. Insbesondere die Grünen und auch die Union haben eine Zerschlagung des Konzerns und eine vollständige Trennung zwischen der Infrastruktur und dem Betrieb gefordert.

Die EVG hatte sich stets gegen einen solchen Schritt ausgesprochen. «Die Infrago ist der Kompromiss, um die Zerschlagung der Deutschen Bahn zu verhindern», sagte Burkert. «Für uns ist entscheidend, dass die Arbeitnehmerinteressen gewahrt werden und die zugesicherte Finanzierung für die Generalsanierung auch kommt.» Über die endgültige Aufstellung und Struktur der Infrago soll an diesem Mittwoch der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn abstimmen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 291     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.12.2023 16:31 Ost-West-Lohnlücke: Linke will 'Ostgipfel'
03.12.2023 16:31 Grenzstreit mit Guyana: Venezuela stimmt über beanspruchtes...
03.12.2023 16:28 Dobrindt: Koalition mit der SPD derzeit ausgeschlossen
03.12.2023 16:27 Juristische Niederlagen in Washington für Trump - Anhörung...
03.12.2023 16:26 Nato-Generalsekretär kritisiert Eigennutzfixierung in Rüst...
03.12.2023 16:24 COP28: Scholz mahnt mehr Tempo bei Ausbau erneuerbarer Energ...
03.12.2023 16:22 COP28: Scholz fordert Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas - Rede...
03.12.2023 16:21 COP28: Emirate mit größter Delegation auf COP28 - Deutschl...
03.12.2023 16:21 COP28: Rund 20 Staaten wollen fürs Klima Energie aus Atomkr...
03.12.2023 16:19 Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
03.12.2023 16:17 COP28/Entwicklungsministerin: Mehr Staaten sollten für Klim...
03.12.2023 16:17 Grubenunglück in Sambia - 30 Tote befürchtet
03.12.2023 16:13 Dortmund drohen drei Ausfälle für das Topspiel in Leverkusen
03.12.2023 16:10 COP28: China und USA ignorieren den Elefanten im Raum
03.12.2023 16:08 COP28: Deutsche Regierung kritisiert Rede von Kolumbiens Pr?...
03.12.2023 16:07 COP28: Fast 120 Staaten wollen Energie aus Erneuerbaren verd...
03.12.2023 16:06 Niederlechner-Dreierpack für Hertha - Paderborn siegt spät
03.12.2023 16:04 Urpilainen pausiert bei EU-Kommission wegen Wahl in Finnland
03.12.2023 16:03 Bilaterales Verhältnis verbessern: Erdogan will Griechenlan...
03.12.2023 15:59 Gespräche über Katalonien-Konflikt in der Schweiz begonnen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.12.2023

WHITE METAL RESOURCES CORP.
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

LOOPSHARE LTD
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services