Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 05:58

Halbjahresbilanz: Fast 100 000 öffentliche Ladepunkte für E-Autos

BONN (dpa-AFX) - Im ersten Halbjahr ist die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Deutschland um 13 302 gestiegen. Insgesamt zählte die Bundesnetzagentur zum 1. Juli 97 495 Ladepunkte, wie aus von ihr veröffentlichen Daten hervorgeht. Der Bestand an Schnellladepunkten wuchs um 4110 auf 18 577 und damit fast doppelt so schnell wie der Gesamtbestand. Insgesamt ist damit bundesweit eine Ladeleistung von 3,37 Gigawatt öffentlich zugänglich. Das sind 795 Megawatt mehr Nennleistung als noch zu Jahresbeginn.

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Seit Anfang 2018 hat sie sich fast verneunfacht - mit von Jahr zu Jahr steigenden absoluten Zuwächsen. 2022 war der Bestand um gut 23 500 gestiegen - sollte das Wachstum aus dem ersten Halbjahr anhalten würde auch dieser Wert 2023 übertroffen.

Die meisten Ladesäulen gab es zum Halbjahr mit 20 522 in Bayern, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 17 818 und Baden-Württemberg mit 17 022. Diese drei Länder wiesen auch - in gleicher Reihenfolge - den stärkstem absoluten Zuwachs bei den Ladepunkten auf.

Bundesweit waren am 1. Juli laut Kraftfahrt-Bundesamt 1,17 Millionen reine Elektro-Pkw zugelassen. Rein rechnerisch kamen auf einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt also 12 reine Stromer.

Je nach Bundesland weicht diese Versorgungsquote aber stark ab: Besonders gut ist sie in Sachsen, wo auf einen Ladepunkt in der Öffentlichkeit im Schnitt 7,3 reine Stromer kommen, gefolgt von Thüringen und Mecklenburg Vorpommern mit je 8,2 sowie Sachsen-Anhalt mit 8,4. Ein Grund dafür ist aber auch, dass es dort vergleichsweise wenig Elektroautos gibt. Ihr Anteil am jeweiligen Pkw-Bestand liegt dort zwischen 1,1 und 1,3 Prozent - das ist nur ungefähr die Hälfte des Bundesdurchschnitts.

Die rechnerisch schlechteste Versorgung gibt es im Saarland, wo auf einen Ladepunkt 16,3 reine Stromer kommen, obwohl auch dort ihr Anteil am Pkw Bestand mit 1,9 Prozent unterdurchschnittlich ist. Bei den drei nach der Zahl der Ladepunkte führenden Ländern schneidet Bayern mit 10,8 Stromern pro Ladepunkt am besten ab. Baden-Württemberg kommt auf 11,3, NRW ist mit 14,4 dagegen unterdurchschnittlich versorgt./ruc/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
E.ON SE 12,030 EUR 01.12.23 17:35 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 60,140 EUR 01.12.23 17:37 Xetra
RWE AG 39,750 EUR 01.12.23 17:36 Xetra
TESLA INC. 238,830 USD 01.12.23 22:00 Nasdaq
VOLKSWAGEN AG VZ 107,020 EUR 01.12.23 17:43 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 214     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.12.2023 11:59 Haushaltskrise: Es drohen höhere Strompreise
03.12.2023 11:01 Tickets und Termine: Das sollten EM-Fans jetzt wissen
03.12.2023 09:32 Kosten sind Hauptargument gegen Skifahren
03.12.2023 07:53 Siegesserie der Wagner-Brüder mit Orlando gerissen
03.12.2023 07:23 Firmen rechnen mit deutlichen Lohnerhöhungen
03.12.2023 07:19 Nawrath im Gelben Trikot: «Gespannt, wie es mir steht»
03.12.2023 07:13 Beschlüsse: Olympia-Bewerbung, Sportreform bis Frauen-Quote
03.12.2023 07:11 NHL: Seider liefert zwei Vorlagen bei Detroit-Sieg
03.12.2023 07:02 Profiboxer Sturm gewinnt Rückkampf gegen Altay überzeugend
03.12.2023 05:39 Werkschließungen bei Michelin - Ringen um Arbeitsplätze
03.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
03.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
03.12.2023 02:45 GNW-Adhoc: Merus präsentiert Zwischenergebnisse zu MCLA-129...
02.12.2023 22:35 Kiel, Düsseldorf und Fürth machen Aufstiegskampf spannend
02.12.2023 20:39 Leipzig mit Mühe auf Platz vier - Stuttgart weiter Dritter
02.12.2023 20:21 Schottland, Ungarn, Schweiz: Nagelsmann im EM-Losglück
02.12.2023 20:13 DHB-Frauen erreichen WM-Hauptrunde: «Absoluter Pflichtsieg»
02.12.2023 18:05 Skispringer Wellinger in Lillehammer Zweiter hinter Kraft
02.12.2023 17:04 Nawrath siegt in Östersund - Rees verliert Gelbes Trikot
02.12.2023 16:56 DFB-U17 nach Elfmeter-Wahnsinn Weltmeister - «Unsterblich»
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.12.2023

WHITE METAL RESOURCES CORP.
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

ORIGEN RESOURCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services