Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.09.2023 05:24

Faeser lehnt Obergrenze für Geflüchtete ab

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat den Vorschlag einer jährlichen Obergrenze für Geflüchtete von CSU-Chef Markus Söder abgelehnt. Das internationale Recht spreche dagegen, sagte Faeser am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Anne Will". Sie verwies unter anderem auf die Genfer Flüchtlingskonvention. Mit Obergrenzen mache man Menschen nur vor, etwas werde besser. "Das einzige, was wirklich helfen wird, ist eine europäische Lösung", sagte Faeser. Da müsse seitens der EU mehr kommen an Verteilung. Die Kommunen seien an der Belastungsgrenze.

Der bayerische Ministerpräsident Söder hatte eine "Integrationsgrenze" für die Aufnahme von Geflüchteten von etwa 200 000 Menschen ins Gespräch gebracht. In der Sendung "Anne Will" bekräftigte er, bei der Zahl 200 000 gehe es um eine Richtgröße, "in der Integration in unserem Land noch gelingen kann". Man benötige Grenzschutz, den Stopp von Sonderaufnahmeprogrammen, die nur Deutschland mache, es brauche Rückführung und eine Veränderung der Anreize, beispielsweise beim Bürgergeld. Für einen Deutschland-Pakt gegen unkontrollierbare Zuwanderung stehe er sofort bereit. Er forderte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, bei dem Thema Migration Führung zu zeigen.

Aus Ländern und Kommunen kamen zuletzt zunehmende Warnungen vor einer Überlastung. Bis Ende August registrierte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr als 204 000 Erstanträge auf Asyl - ein Plus von 77 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dazu kommt, dass wegen des russischen Kriegs mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine in Deutschland Schutz suchten, die keinen Asylantrag stellen müssen./hme/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   40 41 42 43 44   Berechnete Anzahl Nachrichten: 873     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Erhöhung ...
05.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zum winterlichen Bahn-Ch...
05.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zum Haushaltsstreit d...
05.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zum Krieg in Nahost
05.12.2023 05:28 DGB-Umfrage: Zeitdruck und schwere körperliche Arbeit weit ...
05.12.2023 05:28 Kieler U-Boot-Werft plant Verschmelzung mit Atlas Elektronik
05.12.2023 05:26 EU will Preisdeckel für russische Ölexporte verschärfen
05.12.2023 05:25 FDP lässt nicht locker: Bürgergeld neu berechnen
05.12.2023 05:24 Studie: Retouren kosten Onlinehändler im Schnitt fünf bis ...
05.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
05.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
05.12.2023 03:08 Kohlendioxid-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchs...
05.12.2023 00:08 EU will Preisdeckel für russische Ölexporte verschärfen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services