Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.09.2023 11:56

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken

Arbeitsmarkt

Köln (dpa) - Die schlechte Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt einer Studie zufolge für einen leichten Rückgang des Fachkräftemangels. Im Juni hätten saisonbereinigt rechnerisch knapp 528.000 offene Stellen nicht mit passend qualifierten Arbeitslosen besetzt werden können, berichtete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Zum Vergleich: Im Juni 2022 war die Fachkräftelücke mit gut 612.000 offenen Stellen noch um 13,8 Prozent größer.

Dennoch bleibe die Fachkräftesituation in Deutschland weiter angespannt, betonten die Experten. Auch im Juni 2023 hätten rechnerisch gut vier von zehn offenen Stellen mangels qualifizierter Bewerber nicht besetzt werden können. Besonders schwierig sei die Lage nach wie vor im Bereich «Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung», in dem etwa sechs von zehn offenen Stellen rechnerisch nicht besetzt werden könnten. Aber auch in den Bereichen Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik» sowie «Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung» fehlten für mehr als 50 Prozent der ausgeschriebenen Stellen qualifizierte Arbeitssuchende.

Hauptursache für den leichten Rückgang bei der Zahl offener Stellen für Fachkräfte sei die rückläufige wirtschaftliche Entwicklung, betonte das Kompetenzzentrum. Gleichzeitig sei die Zahl der qualifizierten Arbeitslosen um zehn Prozent gestiegen.

In vielen Spezialbereichen gibt es kaum qualifizierte Bewerber

Besonders stark war der Rückgang an offenen Stellen der Studie zufolge im Berufsbereich «Literatur-, Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Medien, Kunst, Kultur und Gestaltung». Deutliche Zuwächse bei der Zahl der offenen Stellen gab es dagegen erneut in Berufen, die für das Erreichen der Klimaziele wichtig sind, wie der regenerativen Energietechnik und der Leitungsinstallation und -wartung. Die Folge: In der regenerativen Energietechnik gab es im Juni auf 100 offene Stellen lediglich 35 geeignete Arbeitslose. Bei der Leitungsinstallation waren es sogar nur 20 qualifizierte Kandidaten.

Während also qualifizierte Fachkräfte weiter dringend gesucht werden, gibt es bei An- und Ungelernten laut Kofa einen deutlichen Arbeitslosenüberhang von zuletzt mehr als 1,1 Million. Zahlenmäßig besonders groß sei der Arbeitslosenüberhang bei Helferinnen und Helfern in der Lagerwirtschaft und im Verkauf (ohne Produktspezialisierung).



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39   Berechnete Anzahl Nachrichten: 778     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.11.2023 13:13 Genilke will sich für Fernverkehrs-Haltepunkt bei Tesla ei...
26.11.2023 13:12 Sozialverband VdK fordert Härtefallfonds für Heizkosten
26.11.2023 13:12 Britische Regierung will Industrie mit Milliarden ankurbeln
26.11.2023 13:11 SPD-Fraktionsvize kontert Merz-Forderung nach Aus für Heizu...
26.11.2023 13:10 Importgemüse kam 2022 vor allem aus Spanien und den Niederl...
26.11.2023 13:08 Shisha-Branche unter Druck - Legales Geschäft sackt weiter...
26.11.2023 13:08 Verdi: Postgesetz-Reformvorschlag gefährdet Arbeitsplätze
26.11.2023 11:44 Ein Ständchen und viel Lob: Alle lieben Bessermacher Alonso
26.11.2023 11:29 Langläuferin Carl solide - Schwedinnen dominieren
26.11.2023 10:38 Unions Trainersuche: Wildes Raúl-Gerücht nach spätem Punkt
26.11.2023 09:18 Podest-Premiere mit 33: Skispringer Paschke verblüfft
26.11.2023 07:43 Theis holt mit Clippers vierten Sieg im fünften Spiel
26.11.2023 07:37 Einer mehr als Vettel: Verstappen will den 54. Karrieresieg
26.11.2023 07:34 Viel Lob für Havertz nach Siegtreffer und Tabellenführung
26.11.2023 07:30 Schalkes Geraerts mit harter Hand: «Werde nicht aufgeben»
26.11.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
26.11.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
26.11.2023 04:22 Maue Auftragslage und hohe Zinsen belasten den Mittelstand
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.11.2023

ICLICK INTERACTIVE ASIA
Geschäftsbericht

HOME24 SE
Geschäftsbericht

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

ZONETAIL INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services