Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.09.2023 15:27

Spaniens Fußball-Weltmeisterinnen fühlen sich «befreit»

Nach Kuss-Skandal

Madrid (dpa) - Spaniens Fußballerinnen haben sich nach dem 3:2 gegen Schweden im ersten Spiel nach dem WM-Titel und dem Kuss-Skandal «befreit» gefühlt. Das sagte unter anderem Kapitänin Irene Paredes.

«Obwohl wir alle nicht in bester Verfassung waren, ist es das, was wir gerne tun. Wenn wir auf den Platz gehen, dann befreit uns das», sagte Paredes nach der Nations-League-Partie der «La Roja».

Die Partie stand unter den Eindrücken der vergangenen Wochen. Der damalige Verbandschef Luis Rubiales hatte bei der Siegerehrung nach dem von Spanien gewonnenen WM-Finale in Sydney am 20. August die Spielerin Jennifer Hermoso auf den Mund geküsst.  Es sei in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt, beteuert er. Hermoso erklärte aber, sie habe sich «als Opfer einer impulsiven, sexistischen und unangebrachten Handlung gefühlt, der ich nicht zugestimmt habe».

Athenea del Castillo betonte nach der Partie: «Jetzt sind wir alle glücklich. Endlich haben wir wieder spielen dürfen. Das ist nämlich das, was wir alle wollten», sagte die Stürmerin, die in Göteborg das Tor zum 1:1 erzielte. Mariona Caldentey, die per Strafstoß den Treffer zum 3:2-Endstand schoss, sagte: «Mental war das ein sehr schweres Spiel (...) Einige haben sich sicher gewünscht, dass es uns schlecht geht. Für die tut es mir leid», meinte sie ironisch. Man habe in Schweden «als Team sogar besser als bei der WM gespielt».

Länderspiel-Boykott vermieden

Eine «Befreiung» der Weltmeisterinnen sah auch die renommierte Zeitung «El País». «Sie lächeln wieder», stellte das Fachblatt «Mundo Deportivo» ebenfalls fest. «Die Spielerinnen wollen die Debatten, die nichts mit dem Sport zu tun haben, endlich ad acta legen und dass man ab jetzt nur über Fußball spricht», resümierte das Blatt nach Gesprächen mit mehreren Profis.

Die Spielerinnen hatten personelle und strukturelle Änderungen beim Verband RFEF verlangt. Sie riefen einen Länderspiel-Boykott aus, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Im Trainingslager vor dem Schweden-Spiel waren aber unter Vermittlung von Regierung und Gewerkschaften eine Reihe von Vereinbarungen erzielt worden.

Hermoso hatte auch Anzeige gegen Rubiales erstattet und somit einen Strafantrag der Staatsanwaltschaft beim Staatsgerichtshof ermöglicht. Hermoso wurde von der neuen National-Trainerin Montse Tomé für die Partie in Schweden nicht nominiert, um die 33-Jährige zu «beschützen», so die Trainerin. Mit dieser Begründung war Hermoso jedoch nicht einverstanden: «Mich beschützen? Wovor?».



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 393     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.12.2023 05:39 Werkschließungen bei Michelin - Ringen um Arbeitsplätze
03.12.2023 05:32 Deutsche Wirtschaft will Durchbruch bei Südamerika-Abkommen
03.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
03.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
03.12.2023 02:45 GNW-Adhoc: Merus präsentiert Zwischenergebnisse zu MCLA-129...
02.12.2023 22:35 Kiel, Düsseldorf und Fürth machen Aufstiegskampf spannend
02.12.2023 20:39 Leipzig mit Mühe auf Platz vier - Stuttgart weiter Dritter
02.12.2023 20:21 Schottland, Ungarn, Schweiz: Nagelsmann im EM-Losglück
02.12.2023 20:13 DHB-Frauen erreichen WM-Hauptrunde: «Absoluter Pflichtsieg»
02.12.2023 18:05 Skispringer Wellinger in Lillehammer Zweiter hinter Kraft
02.12.2023 17:04 Nawrath siegt in Östersund - Rees verliert Gelbes Trikot
02.12.2023 16:56 DFB-U17 nach Elfmeter-Wahnsinn Weltmeister - «Unsterblich»
02.12.2023 15:45 Olympia und Sportreform: DOSB setzt Signale für die Zukunft
02.12.2023 14:45 Kombinierer-Siege für Riiber und Westvold Hansen
02.12.2023 14:19 Popp an Hrubeschs Frau: «Danke Angelika»
02.12.2023 13:24 Nur Remis: FC St. Paulis gestiegene Ansprüche gegen den HSV
02.12.2023 12:39 Wetter-Chaos: Spiel Bayern gegen Union Berlin abgesagt
02.12.2023 12:07 Finale im Länder-Tarifstreit
02.12.2023 11:53 Windkraft auf See - Von der Pionierarbeit zur Boom-Branche?
02.12.2023 11:39 Energiebranche warnt vor steigenden Strompreisen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.12.2023

KG INTELLIGENCE CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

PALRAM INDUSTRIES 1990
Geschäftsbericht

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED ELECTRONICS CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services