Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.09.2023 12:32

Arbeitsmarktforscher: Zahl der Arbeitslosen steigt 2023 um 190 000

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland wird im laufenden Jahr im Vergleich zum Vorjahr einer Prognose zufolge um durchschnittlich 190 000 steigen. Als Ursache sieht das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) die hohe Inflation, steigende Zinsen sowie eine schwache Auslandsnachfrage. Die Faktoren hätten die wirtschaftliche Entwicklung gedämpft, teilte das Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Nürnberg mit. Die Bundesagentur hatte die Zahl der Arbeitslosen im August mit 2,7 Millionen angegeben.

"Der Wirtschaftsabschwung hat sich in Deutschland festgesetzt. Das macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar, gemessen an der schwachen Konjunktur hält er sich aber vergleichsweise gut", sagte Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen. Die Herausforderungen seien aber groß - es gehe etwa um Fachkräftesicherung, aber auch um Themen wie Investitionsförderung und Infrastruktur. "Es braucht daher ein umfassendes Transformationsprogramm", sagte Weber.

Im Jahr 2024 werde die Zahl der Arbeitslosen noch einmal um 60 000 Personen steigen, heißt es in der Prognose. "Die Jobchancen von Arbeitslosen sind derzeit so niedrig wie zu Corona-Zeiten", erklärten die Forscher. Entsprechend liege die Langzeitarbeitslosigkeit deutlich über dem Vor-Corona-Niveau.

Dennoch steigen werde die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten: Für 2023 rechnet das IAB mit einem vergleichsweise moderaten Anstieg um 250 000 auf 34,76 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Der Zuwachs würde damit um die Hälfte geringer ausfallen als im Jahr 2022.

Hinsichtlich der Konjunktur erwarten die IAB-Experten einen Rückgang der Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr um 0,6 Prozent. Im nächsten Jahr soll dann das Bruttoinlandsprodukt wieder um 1,1 Prozent steigen. Voraussetzung dafür sei aber ein Rückgang der Inflation./dm/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 796     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.12.2023 12:27 EQS-DD: Elmos Semiconductor SE (deutsch)
01.12.2023 12:24 EQS-DD: Elmos Semiconductor SE (deutsch)
01.12.2023 12:22 Deutsche Anleihen: Renditen geben weiter nach
01.12.2023 12:17 RBC belässt Ryanair auf 'Outperform'
01.12.2023 12:17 RBC belässt Easyjet auf 'Sector Perform'
01.12.2023 12:16 EQS-News: ODDO BHF nimmt Coverage der BVB Aktie mit "Outperf...
01.12.2023 12:14 COP28/Indiens Premier Modi: 'Mutter Erde schaut auf uns'
01.12.2023 12:14 RBC belässt IAG auf 'Sector Perform'
01.12.2023 12:13 RBC belässt Lufthansa auf 'Sector Perform'
01.12.2023 12:09 Arbeitgeber und IG Metall im Norden sorgen sich um Folgen de...
01.12.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Dax kommt dem Rekordhoch immer näher
01.12.2023 12:02 Aktien Europa: EuroStoxx auf Viermonatshoch - Rohstoffwerte ...
01.12.2023 11:55 EQS-News: Premier Inn will als Arbeitgeber für Menschen mit...
01.12.2023 11:48 Süßwarenbranche produziert weniger Schoko-Nikoläuse
01.12.2023 11:45 Deutlicher mehr Firmenpleiten - Droht eine Insolvenzwelle?
01.12.2023 11:45 Höherer Mindestlohn in Altenpflege
01.12.2023 11:42 AKTIE IM FOKUS: Ausbruchsversuch von Siltronic eingefangen -...
01.12.2023 11:39 COP28: Von der Leyen fordert bei Klimakonferenz Ausbau von C...
01.12.2023 11:35 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB belässt Siltronic auf 'S...
01.12.2023 11:35 ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Biontech auf 'Underweight' - Z...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.12.2023

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

USP GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services