Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.09.2023 12:03

Aktien Europa: Leichter - Positive Impulse fehlen

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag erneut geschwächelt. Damit hielt die Enttäuschung über die US-Notenbanksitzung an. Die Währungshüter hatten zur Wochenmitte Hoffnungen auf eine baldige Zinswende einen Strich durch die Rechnungen gemacht und damit an den beiden Vortagen Verluste an der Wall Street ausgelöst.

"Der Zinshöchststand ist nahe, doch angesichts des Ölpreisanstiegs und der weiterhin gemischten Wirtschaftsaussichten ist er nicht nahe genug", so Portfolio Manager Lewis Grant vom Vermögensverwalter Federated Hermes Limited. "Die Märkte verharren in einer abwartenden Haltung, ohne dass sich ein klarer Trend abzeichnet.

Der EuroStoxx 50 verlor am späten Vormittag 0,29 Prozent auf 4200,35 Punkte. Der französische Cac 40 fiel mit 0,53 Prozent auf 7175,68 Zähler noch deutlicher, während der britische FTSE 100 mit einem Plus von 0,42 Prozent auf 7711,09 Punkte von der Erholung der Öl- und Rohstoffwerte profitierte.

Neue Konjunkturdaten aus dem Euroraum brachten den Aktienmärkten wenig. Die Unternehmensstimmung in der Eurozone hatten sich im September zwar auf niedrigem Niveau leicht aufgehellt. Die Kennzahl liegt aber weiter unter der wichtigen Marke von 50 Punkten, die Wachstum von Schrumpfung trennt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global stieg zum Vormonat um 0,4 Punkte auf 47,1 Zähler.

Die Aussichten sind zudem alles andere als gut. "Allzu viel kann vom zweiten Halbjahr in der Eurozone nicht erwartet werden", betonte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. "Es muss davon ausgegangen werden, dass die Währungsunion als gesamtes in eine Rezession rutscht."

Entsprechend lagen zins- und konjunktursensible Branchen wie Bau, Automobile und Immobilien am Ende des Feldes. Stärkere Abgaben der Versicherer verhinderten indes die Gewinne des Schwergewichts Allianz , das um 1,4 Prozent kletterte. JPMorgan hatte die Einstufung auf "Overweight" erhöht. Analyst Farooq Hanif bleibt für die Versicherungsbranche positiv gestimmt, wobei die Allianz unabhängig von der Wirtschaftslage ihre selbst gesteckten Ziele erfülle. Für ein Investment spreche auch die attraktive Kapitalrendite.

Besser sah es bei den Ölwerten aus. Wieder steigende Ölpreise stützten ebenso wie eine Studie von JP Morgan. Mit den deutlich angezogenen Ölpreisen sei der Zyklus der Branche auf dem richtigen Weg, schrieb Analyst Matthew Lofting. Dabei zieht er EU-Werte den US-Wettbewerbern vor. Noch besser entwickelten sich Rohstoffaktien, die sich damit von den Vortagesverlusten erholten./mf/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALLIANZ SE 242,500 EUR 08.12.23 12:28 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.063     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.12.2023 05:52 Blinken: Ukraine-Militärhilfen schaffen auch Wachstum und J...
08.12.2023 05:52 EVP-Chef Weber will Verbrenner-Aus kippen
08.12.2023 05:51 Faeser: Grenzkontrollen werden weitere zwei Monate verläng...
08.12.2023 05:51 Kühnert gegen sofortige Streichung des Dieselprivilegs
08.12.2023 05:51 Weil verteidigt Migrationskurs vor SPD-Parteitag
08.12.2023 05:50 US-Präsidentensohn Hunter Biden auch wegen Steuerdelikten a...
08.12.2023 05:50 1&1 startet das vierte deutsche Handynetz in Mini-Format
08.12.2023 05:50 Inflation schwächt sich weiter ab - Bundesamt mit Details z...
08.12.2023 05:50 USA stellen Weltraumstreitkräftekommando Europa und Afrika ...
08.12.2023 05:50 BGH prüft Zulässigkeit von Aufzug am Jugendstilhaus
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zum Haushalt
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Bund ohne ...
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zum Bundeshausha...
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zur deutschen Sicherheitspoliti...
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Badische Zeitung' zum Urteil über Auskunftei...
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu den Kostensteigerunge...
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Bahnstreik
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zur Wehrpflicht-Debat...
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zum erneuten Bahnstreik
08.12.2023 05:35 Pressestimme: 't-online' zu Haushalt/Ampel
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.12.2023

VILMORIN & CIE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNBOUND GROUP PLC
Geschäftsbericht

SVOLDER A
Geschäftsbericht

SEKISUI HOUSE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services