Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.09.2023 18:10

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Aussicht auf langfristig hohe Zinsen belastet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aussicht auf hohe Zinsen für längere Zeit hat den Anlegern am Donnerstag die Stimmung vermiest. Der Dax ging 1,33 Prozent tiefer bei 15 571,86 Punkten aus dem Handel. Zeitweise sackte der deutsche Leitindex auf den tiefsten Stand seit Mitte August und näherte sich dem unteren Ende seiner jüngsten Handelsspanne zwischen etwa 15 500 und 16 000 Punkten. Die US-Notenbank Fed und andere wichtige Notenbanken dürften den Zinsgipfel zwar bald erreicht haben, die Tür für weitere Straffungen blieb jedoch offen. Zinssenkungen sind also nicht in Sicht. Der MDax büßte 2,24 Prozent auf 26 575,43 Zähler ein.

"Höher für länger" sei die schmerzhafte Zusammenfassung der Fed-Botschaft, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets. Es sei eine harte Landung für die Anleger gewesen, die auf baldige Zinssenkungen spekuliert hatten. Stattdessen signalisierte die Fed für das laufende Jahr eine weitere Zinsanhebung, tastete ihren Leitzins am Mittwochabend aber wie erwartet nicht an. Auch die Bank of England und die Schweizerische Nationalbank SNB hoben ihre Zinsen am Donnerstag nicht weiter an, die schwedische und die norwegische Notenbank hingegen schon.

Vor diesem Hintergrund machten die Anleger einen großen Bogen um die Aktien jener Unternehmen, die besonders stark von der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung abhängen. So ging es insbesondere für Chemie- und Industriewerte, Unternehmen aus der Metallbranche und Autoaktien deutlich abwärts. BASF verloren als Dax-Schlusslicht 4,9 Prozent, im MDax gehörten der Spezialchemiekonzern Lanxess mit einem Minus von 5,8 Prozent und der Recyclingdienstleister Befesa mit einem Verlust von 6,4 Prozent zu den größten Verlierern.

Bayer stand wieder einmal mit Rechtsstreitigkeiten im Fokus. Die US-Großstadt Chicago hat den Agrarchemie- und Pharmakonzern verklagt und fordert eine finanzielle Entschädigung wegen angeblicher Belastungen durch die seit Jahrzehnten verbotene Chemikalie PCB. Bayer weist die Vorwürfe zurück. "Diese nächste Klage ist keine wirkliche Überraschung", kommentierte ein Händler. Aber hilfreich sei die Nachricht auch nicht gerade. Die Aktien verloren 2,8 Prozent.

Für die Papiere der Deutschen Börse ging es um 1,4 Prozent abwärts. Die Ratingagentur S&P senkte die Einstufung für die Kreditwürdigkeit des Börsenbetreibers leicht, nachdem sich dieser jüngst die Mehrheit an SimCorp gesichert hatte, einem Anbieter von Software für die Finanzindustrie.

Eine Analystenstudie stützte die Aktien von Merck KGaA , sie hielten sich knapp im Plus. Die US-Bank Citigroup rechnet mit einer Verbesserung der Aussichten für die Pharma-Sparte des Konzerns und sprach eine Kaufempfehlung aus.

Im SDax profitierten die Anteilsscheine von Elmos von einer Studie von Warburg Research und stiegen um 5,6 Prozent an die Spitze des Nebenwerte-Index. Warburg-Analyst Malte Schaumann hält insbesondere die jüngsten Kursverluste der Aktie für nicht gerechtfertigt, denn das Unternehmenswachstum dürfte mittelfristig hoch bleiben. Zudem dürften die überdurchschnittlich hohen Investitionen des Chipkonzerns im kommenden Jahr voraussichtlich sinken. Das sollte ihm zufolge auch zu einer besseren Erzeugung freier Barmittel führen.

Der EuroStoxx 50 verlor 1,48 Prozent auf 4212,59 Punkte. Der französische Cac 40 gab ähnlich stark nach, der britische FTSE 100 büßte dagegen nur 0,7 Prozent ein. In New York fiel der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss um 0,5 Prozent.

Der Euro stabilisierte sich und notierte zuletzt bei 1,0663 Dollar. In der Nacht war die Gemeinschaftswährung bis auf 1,0617 Dollar und damit den tiefsten Stand seit März gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0635 (Mittwoch: 1,0702) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9402 (0,9344) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,77 Prozent am Vortag auf 2,79 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,13 Prozent auf 122,64 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,02 Prozent auf 129,58 Punkte./niw/nas

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BASF SE 45,095 EUR 07.12.23 17:35 Xetra
BAYER AG 31,830 EUR 07.12.23 17:44 Xetra
BEFESA S.A. 32,080 EUR 07.12.23 17:35 Xetra
DEUTSCHE BOERSE AG 178,300 EUR 07.12.23 17:35 Xetra
ELMOS SEMICONDUCTOR ... 78,100 EUR 07.12.23 17:35 Xetra
MERCK KGAA 144,450 EUR 07.12.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.311     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 21:37 Frei schreibt Brief an Bas: 'Koalitionsfraktionen zur Ordnu...
07.12.2023 21:07 US-Anleihen im späten Handel kaum bewegt
07.12.2023 21:07 WDH/USA: Verbraucherkredite steigen schwächer als erwartet
07.12.2023 21:06 Vorbereitung USA: Verbraucherkredite steigen stärker/schwä...
07.12.2023 20:54 Söder: Haushaltsstreit zeigt Ohnmacht der Ampel
07.12.2023 20:52 Devisen: Euro steigt wieder über 1,08 US-Dollar
07.12.2023 20:01 WM-Viertelfinale nah: DHB-Frauen gewinnen gegen Rumänien
07.12.2023 20:00 Aktien New York: KI-Aktien stützen Nasdaq - Dow steigt wied...
07.12.2023 19:55 GNW-Adhoc: "GigaFarm" für den Ersatz von 1 % der ...
07.12.2023 19:50 EQS-Adhoc: PAUL Tech AG: Hauptversammlung beschließt eine B...
07.12.2023 19:34 JPMorgan belässt Siemens Healthineers auf 'Overweight'
07.12.2023 19:33 UBS belässt Siemens Healthineers auf 'Buy' - Ziel 55 Euro
07.12.2023 19:28 GNW-Adhoc: VAST Data schließt Finanzierungsrunde der Serie ...
07.12.2023 19:19 Bolivien in Wirtschaftsbündnis Mercosur aufgenommen
07.12.2023 19:04 RBC belässt Adidas auf 'Sector Perform' - Ziel 200 Euro
07.12.2023 19:04 RBC belässt Puma SE auf 'Outperform' - Ziel 70 Euro
07.12.2023 18:54 Polnische Commerzbank-Tochter kassiert erneut Schlappe vor E...
07.12.2023 18:53 Linken-Politiker Bartsch: Haushalts-Verschiebung 'hochnotpei...
07.12.2023 18:52 Frankreich will Schritte gegen radikale Siedler unternehmen
07.12.2023 18:50 ARD-Sender bestätigt: Wechsel an der Spitze von RBB-Werbeto...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services