Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.09.2023 16:49

Lindner für Verlängerung der Energiepreisbremsen

Energie

Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich für die Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ende April 2024 ausgesprochen, zugleich aber die Wiederanhebung der Mehrwertsteuer auf Erdgas bereits zum Jahresbeginn gefordert.

Die vorgezogene Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas von sieben auf 19 Prozent sei in seinem Entwurf des Bundeshaushalts 2024 vorgesehen, sagte Lindner der «Rheinischen Post» (Freitag).

Die frühere Anhebung des Mehrwertsteuersatzes sei auch für private Haushalte und Betriebe verkraftbar, wenn sie auf der anderen Seite durch die Verlängerung der Energiepreisbremsen weiter entlastet würden. «Da die Preisbremsen nach der gemeinsamen Auffassung der Bundesregierung weiter bestehen sollen, haben private Haushalte und Betriebe dennoch weiterhin einen Schutz vor ruinösen Preisspitzen», sagte der FDP-Chef. Die Verlängerung der Energiepreisbremsen, die bisher Ende des Jahres auslaufen sollen, bis zum Frühjahr 2024 war zuvor von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gefordert worden. Ihr müsste der Bundestag noch zustimmen.

Lindner will Steuerlast für Unternehmen senken

Bei der Strom- und der Gaspreisbremse wird der Preis für einen Großteil des Verbrauchs der Privathaushalte gedeckelt. Die Obergrenze der Preisbremse liegt für Strom bei 40 Cent je Kilowattstunde und für Gas bei 12 Cent je Kilowattstunde.

Die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas war bislang erst zum Frühjahr 2024 geplant. Mit der um drei Monate vorgezogenen Anhebung würden Mehreinnahmen erzielt, die auch den Ländern zugute kämen, argumentiert Lindner. Die Länder erhalten dadurch nach seinen Angaben 2024 mehr als eine Milliarde Euro zusätzliche Einnahmen.

Lindner will im Rahmen des Wachstumschancengesetzes die Steuerlast für Unternehmen um gut sechs Milliarden Euro im Jahr senken. Dagegen hatten sich mehrere Länder gewehrt, weil sie Steuermindereinnahmen fürchten. Die Mindereinnahmen durch das Wachstumschancengesetz würden durch den vorgezogenen höheren Mehrwertsteuersatz für Gas vollständig kompensiert, sagte Lindner: «Ich hoffe, dass die Länder ihre Bedenken gegen eine Belebung des wirtschaftlichen Klimas so überwinden können.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 406     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.12.2023 23:08 INDEX-Monitor: TAG Immobilien wird in Stoxx Europe 600 aufge...
01.12.2023 23:02 Sieg in Darmstadt: Köln verlässt Abstiegsplätze
01.12.2023 22:52 Olympia weiter möglich: DFB-Elf überzeugt gegen Dänemark
01.12.2023 22:50 Anhörung zu Trump-Anklage in Georgia - Schlappe in Washingt...
01.12.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Powell-Rede schickt Dow auf...
01.12.2023 22:20 Aktien New York Schluss: Powell-Rede schickt Dow auf Rekordk...
01.12.2023 22:02 RBC belässt National Grid auf 'Outperform' - Ziel 1250 Pence
01.12.2023 21:23 US-Anleihen bauen Gewinne aus - Rendite sinkt nach Daten und...
01.12.2023 21:06 Devisen: Euro fällt weiter zurück
01.12.2023 20:59 IRW-News: Sibanye Stillwater: Sibanye-Stillwater schließt K...
01.12.2023 20:58 EQS-News: fox e-mobility AG: Detailliertes Update zur Inves...
01.12.2023 20:43 EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Update zur Investition von Ya...
01.12.2023 20:15 Aktien New York: Kurse ziehen an - Anleger werden nach Powel...
01.12.2023 20:05 GNW-Adhoc: Monument veröffentlicht Finanzergebnisse des ers...
01.12.2023 19:48 COP28: Scholz steht trotz Haushaltskrise zu Klimazielen
01.12.2023 19:45 EQS-DD: Kontron AG (deutsch)
01.12.2023 19:20 ROUNDUP: Neue Gefechte an israelisch-libanesischer Grenze
01.12.2023 19:02 GESAMT-ROUNDUP 2: Nach Feuerpause wieder heftige Kämpfe im ...
01.12.2023 18:59 Aktien Osteuropa Schluss: Warschau sticht mit deutlichen Gew...
01.12.2023 18:50 EQS-News: Alaska Energy Metals: Berufung des früheren US-Se...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.12.2023

KG INTELLIGENCE CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

PALRAM INDUSTRIES 1990
Geschäftsbericht

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED ELECTRONICS CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services