Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.09.2023 11:49

ROUNDUP: Sach- statt Geldleistungen für Asylbewerber? Haseloff zweifelt

BERLIN (dpa-AFX) - Mehr Sach- statt Geldleistungen für Asylbewerber, wie sie CSU-Chef Markus Söder vorschlägt, sieht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) kritisch. "Es ist oftmals eine Frage der Praktikabilität", sagte Haseloff am Dienstag in der RTL/ntv-Sendung "Frühstart". Für die Kommunen sei es technisch und organisatorisch sicherlich schwieriger, Sachleistungen zu gewähren. Ein Teil könne auch wiederum in Finanzleistungen einmünden, dazu gebe es bereits Urteile.

Haseloff betonte aber, dass auch er hierzulande einen Anreiz für illegale Migration sehe. Daher sei die Forderung von Söder zu diskutieren. Auch die FDP hat sich dafür ausgesprochen, vermehrt auf Sachleistungen zu setzen, um Deutschlands Attraktivität für Asylbewerber klein zu halten. Die Partei schlug vor, bundesweit Bezahlkarten mit Prepaid-Guthaben einzuführen. "Das wäre für die Kommunen ein deutlich geringerer Aufwand, als einzelne Sachmittel für den täglichen Bedarf zu verteilen", sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr.

Die Kommunen zeigten sich wegen des Bürokratieaufwands bei Sachleistungen skeptisch. "Es hat immer wieder Anläufe gegeben, die aber zugleich den enormen bürokratischen Aufwand einer solchen Lösung und den geringen Effekt verdeutlicht haben", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, dem "Tagesspiegel" (Dienstag). Bei einer Umstellung müssten trotzdem gewisse Taschengeldzahlungen geleistet werden. Der Aufwand wäre noch höher, wenn unterschieden werden müsse zwischen Menschen mit guter Bleibeperspektive und solchen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Asylanspruch hätten.

"Richtiger als eine Umstellung auf Sachleistungen wäre vielmehr, die Leistungen für Flüchtlinge europaweit anzugleichen unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Kaufkraftniveaus", sagte Landsberg./vni/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24   Berechnete Anzahl Nachrichten: 461     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.12.2023 01:03 IRW-News: St-Georges Eco-Mining Corp.: Explorationsarbeiten ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.12.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

NUWAY ORGANIC NATURALS INDIA LTD
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AL SORAYAI TRADING & INDUSTRIAL GRP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services