Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.09.2023 11:47

ROUNDUP: EU-Handelskammer fordert Markt-Fairness in China

PEKING (dpa-AFX) - EU-Unternehmen können der chinesischen Wirtschaft einer Analyse zufolge dringend benötigten Wettbewerb und Technologie bieten. Dies setze allerdings einen offenen Markt und gleiche Wettbewerbsbedingungen voraus, schrieb die Europäische Handelskammer in einem am Dienstag veröffentlichten Positionspapier. "Unsere Mitglieder wollen ihr Engagement erhöhen und einen größeren Beitrag zu Chinas Entwicklung leisten, aber sie müssen jetzt sehen, dass konkret gehandelt wird", sagte Handelskammerpräsident Jens Eskelund laut Mitteilung.

Die Kammer, mit eigenen Angaben zufolge mehr als 1700 Unternehmen als Mitglieder, rief die Regierung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt daher auf, das Vertrauen von Unternehmen zurückzugewinnen. "Unternehmen brauchen eine Antwort, ob sich China auf Eigenständigkeit und die Verschärfung von Regeln auf Grundlage von Sicherheitsbedenken konzentriert oder ob das Land vorhat, seinen Versprechungen für eine Marktöffnung nachzukommen", sagte Eskelund.

Chinas Wirtschaft schien sich seit der Öffnung nach der Corona-Pandemie Anfang des Jahres wieder zu erholen. Allerdings flachte der Trend im weiteren Verlauf ab, weil die Nachfrage nicht anzog und verschiedene Wirtschaftsbereiche nicht wie erwartet abschnitten, wie die Handelskammer-Experten analysierten. Derzeit kriselt es zudem in der Immobilien-Branche im Reich der Mitte - ein wichtiger Konjunkturtreiber mit einem Anteil von mehr als einem Viertel an der Wirtschaftsleistung.

Geopolitische Spannungen führten der Handelskammer zufolge außerdem dazu, dass China gerade bei Technologie weniger abhängig von anderen Märkten werden wollte und auf Eigenständigkeit setzte. Auch die USA und Europa wollen ihre Abhängigkeiten abbauen. Zum Schutz der eigenen Interessen und Entwicklung verschärfte Peking die Regeln für ausländische Unternehmen. EU-Firmen hätten deshalb mit neuen Richtlinien und Gesetzen zu kämpfen gehabt, hieß es in dem Bericht.

Die Handelskammer empfahl daher, über Austausch mit anderen Regierungen die Politisierung in der Unternehmenswelt zu vermindern. Firmen sollten außerdem nicht mehr für das Vorgehen ihrer Heimatregierungen bestraft werden. Um wieder Vertrauen bei ausländischen Unternehmen zu schaffen, sollte Peking zudem mit klar definierten Gesetzen und Regeln mehr Berechenbarkeit schaffen.

China muss nach Einschätzung der Handelskammer auch auf seit Langem für Unternehmen bestehende Probleme eingehen. Die von der kommunistischen Partei geführte Volksrepublik sollte sich etwa weniger auf staatseigene Betriebe fokussieren. Stattdessen sollten sich gewisse Industriebereiche für den privaten Sektor öffnen, um dadurch die Produktivität zu erhöhen. Manche Industriezweige seien bislang etwa nur Staatsbetrieben vorbehalten, hieß es in dem Papier.

Die Regierung des Landes mit rund 1,4 Milliarden Menschen zeigte sich jüngst am Dienstag erneut offen für ausländische Investoren und wolle auch weiterhin Unternehmen aus allen Ländern willkommen heißen, sagte die Sprecherin des chinesischen Außenamtes, Mao Ning, in Peking. Der Europäischen Handelskammer zufolge kam China einer Reihe von Vorhaben wie der Schaffung eines standardisierten und wettbewerbsfähigen Marktes bislang allerdings nicht nach. "Einer Reihe von alten Gerichten einen neuen Namen zu geben, wird den Appetit ausländischer Investoren nicht stillen", schlussfolgerte die Kammer in dem Positionspapier mit dem Titel "Zeit die Speisekarte zu ändern"./jon/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   44 45 46 47 48    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.204     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.12.2023 15:19 Studie: Ukraine löst Israel als Land mit höchster Militar...
05.12.2023 15:19 Orban verschärft vor EU-Gipfel Blockadedrohungen
05.12.2023 15:19 Zeitdruck und schwere körperliche Arbeit weit verbreitet
05.12.2023 15:18 US-Anleihen legen zu
05.12.2023 15:15 IRW-News: Condor Gold Plc.: Condor Gold gibt ein Update übe...
05.12.2023 15:12 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
05.12.2023 15:07 AKTIE IM FOKUS 2: Brenntag reduzieren Minus - Entflechtungsv...
05.12.2023 15:06 Gesamtmetall-Verband: Unternehmen von Bürokratie stark bela...
05.12.2023 15:06 ROUNDUP 2/Die Insel schottet sich ab: London verschärft Zuw...
05.12.2023 15:03 Bauministerin: Menschen haben Bedürfnis nach mehr Grün und...
05.12.2023 15:02 IRW-News: Alaska Energy Metals: Alaska Energy Metals durchte...
05.12.2023 15:02 EQS-News: Wert der von Advanced Blockchain gehaltenen Krest-...
05.12.2023 15:02 So viele Teilzeitbeschäftigte wie noch nie
05.12.2023 15:01 Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Tausende fordern in NR...
05.12.2023 15:01 EQS-News: Mainz Biomed meldet positive Topline-Ergebnisse de...
05.12.2023 14:54 KORREKTUR: So viele Teilzeitbeschäftigte wie noch nie
05.12.2023 14:50 Aktien New York Ausblick: Weitere moderate Verluste nach sta...
05.12.2023 14:47 Münchner Flughafen: 650 Flüge wegen Winterwetter annulliert
05.12.2023 14:46 Vor Heim-EM: Stadiongewalt beschäftigt die Politik
05.12.2023 14:46 ROUNDUP/Neue Pisa-Studie: Mieses Zeugnis für das deutsche B...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services