Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 17:04

ROUNDUP: Sind Waffen für die Ukraine ethisch vertretbar? Kirchentag debattiert

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Schon seit Jahrzehnten diskutiert die evangelische Kirche in Deutschland immer wieder leidenschaftlich über die Fragen von Krieg und Frieden - auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag gab es viel Applaus für den Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, der die Waffenlieferungen für die Ukraine gerechtfertigt hat: "Wenn der Westen nicht mit Waffen unterstützt hätte, wäre der Krieg zu Ende, aber die Ukraine unter dem Joch Russlands. Der Krieg wäre vorbei, aber das Leiden ginge weiter", sagte er am Freitag in Nürnberg.

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ringt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) um die Frage, ob die militärische Unterstützung für die Ukraine vertretbar und mit christlichen Grundsätzen vereinbar ist. Viele prominente Köpfe der Kirche halten Waffenlieferungen für gerechtfertigt, etwa Ratschefin Annette Kurschus oder der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Der EKD-Friedensbeauftragte, Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg, dagegen vertritt eine dezidiert pazifistische Position - die bekräftigte er auch auf dem Kirchentag.

"Wo bleiben die Initiativen?", fragte er im Hinblick auf mögliche Friedensverhandlungen. Es sei zudem angesichts der Geschichte des Zweiten Weltkriegs, "dramatisch", dass mit deutschen Panzern russische Soldaten getötet würden, sagte er. Ein Waffenstillstand sei das erste Gebot. Jeder Tag bringe unendliches Leid. "Das Sterben muss sofort enden."

Friedensinitiativen und pazifistische Organisationen hatten vor dem Messegelände die Waffenlieferungen scharf verurteilt. Am Samstag war eine weitere Kundgebung geplant.

Der Präsident des Kirchentags, Thomas de Maizière, sagte: "Christen müssen sich immer schwer tun mit der Anwendung von Gewalt - wer denn sonst?" Der frühere CDU-Bundesminister wandte sich zugleich gegen allzu laute Rufe nach Waffen. "Es gibt einen Sofa-Pazifismus, aber auch einen Sofa-Bellizismus. Beides macht sich die Sache zu einfach." Die friedensethische Frage nach Waffen für die Ukraine sei "für Hurrarufe in die eine oder andere Richtung ungeeignet".

Heike Springhart, Landesbischöfin aus Karlsruhe, erinnerte daran, dass auch der Zweite Weltkrieg durch Waffengewalt endete - "er wäre nicht am Verhandlungstisch zu Ende gegangen". Und das Ende des Krieges sei die Voraussetzung dafür gewesen, "dass wir in Europa Versöhnungsgeschichten erzählen können"./zk/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 564     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.10.2023 12:35 Britischer Minister: Militärausbildung soll in Ukraine stat...
01.10.2023 12:35 Außenamt und Musk streiten über Hilfe für Mittelmeer-Migr...
01.10.2023 12:32 Kritik an CDU-Rentenarbeitsvorschlag: 'Maloche bis zum Tode'
01.10.2023 12:31 Skifahren in Österreich wird erneut deutlich teurer
01.10.2023 12:31 Einigung bei Konferenz: Globale Regeln für giftige Stoffe
01.10.2023 12:29 Ryder-Cup-Zündstoff: Kappen-Ärger um Cantlay und McIlroy
01.10.2023 12:10 Skifahren in Österreich wird erneut deutlich teurer
01.10.2023 12:01 Dominanz adieu: FC Bayern auf der Suche nach sich selbst
01.10.2023 11:36 FC Bayern mit Jérôme Boateng als Trainingsgast
01.10.2023 11:22 Uniper-Chef: Bei Gas gut auf Winter vorbereitet - Restrisike...
01.10.2023 11:21 Bombenanschlag in Türkei - Minister spricht von 'Terroriste...
01.10.2023 11:15 Trotz Pleitenserie: THW Kiel hakt Titel nicht ab
01.10.2023 11:05 ROUNDUP 2: EU-Außenbeauftragter in Ukraine mit Hilfszusagen...
01.10.2023 11:05 ROUNDUP/Slowakei: Linksnationale Smer von Fico gewinnt Parla...
01.10.2023 11:05 ROUNDUP: Merz fordert Scholz zu Migrationsgespräch gleich n...
01.10.2023 11:01 Kölner Krisen-Rezept: «Arsch hochnehmen», auf Derbys hoffen
01.10.2023 10:59 Missmutig und wütend: Union vor pikanter Premiere in Sorge
01.10.2023 10:58 Extreme Hitze im Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine...
01.10.2023 10:57 Demonstration soll Polens Opposition vor der Wahl neuen Schu...
01.10.2023 10:53 Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuld...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.10.2023

HEXAGON AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Indonesien
Verbraucherpreisindex (CPI)

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services