Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 14:50

Tschechischer Innenminister verteidigt Asylkompromiss

PRAG (dpa-AFX) - Der tschechische Innenminister Vit Rakusan hat seine Zustimmung zum EU-Asylkompromiss gegen Kritik der Opposition in Prag verteidigt. "Wir haben eine faire gemeinsame Lösung ausgehandelt", teilte der konservative Politiker am Freitag mit. Kein Land sei verpflichtet, sich an einer Umverteilung von Asylsuchenden als Aufnahmestaat zu beteiligen. Stattdessen seien Ausgleichszahlungen an stark belastete Mitgliedstaaten möglich.

Nach Darstellung Rakusans ist bei dem Treffen in Luxemburg vereinbart worden, dass Tschechien vom Solidaritätsmechanismus vorübergehend ausgenommen werde. Grund dafür sei, dass das Land sehr viele ukrainische Flüchtlinge aufgenommen habe. "Damit erhalten wir von der EU eine zusätzliche Anerkennung für unsere Arbeit", betonte der 44-Jährige. Nach Behördenangaben halten sich mehr als 325 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in dem Land mit zuletzt 10,5 Millionen Einwohnern auf. Die Opposition in Tschechien kritisierte den EU-Asylkompromiss indes scharf und forderte die Einberufung einer Sondersitzung des Parlaments.

Die benachbarte Slowakei hatte sich bei der Entscheidung enthalten. Innenminister Ivan Simko führte dafür vor allem formale Gründe an. "Für die Slowakei sind einige Bestimmungen weiterhin schwer zu akzeptieren und politisch nicht durchsetzbar", heißt es in Simkos Erklärung, wie die staatliche Nachrichtenagentur TASR berichtete. Die seit 15. Mai amtierende Beamtenregierung sei aber nur vorübergehend im Amt und habe daher nicht die Kompetenz für langfristige strategische Entscheidungen, die eine aus späteren Wahlen hervorgehende Regierung binden könnten.

Die EU-Staaten hatten am Donnerstag in Luxemburg mit einer ausreichend großen Mehrheit für umfassende Reformpläne gestimmt. Vorgesehen ist insbesondere ein deutlich härterer Umgang mit Migranten ohne Bleibeperspektive. So sollen ankommende Menschen aus als sicher geltenden Ländern künftig nach dem Grenzübertritt unter haftähnlichen Bedingungen in streng kontrollierte Aufnahmeeinrichtungen kommen. Dort würde dann im Normalfall innerhalb von zwölf Wochen geprüft werden, ob der Antragsteller Chancen auf Asyl hat. Wenn nicht, soll er umgehend zurückgeschickt werden. Denkbar ist aber, dass das EU-Parlament noch Änderungen durchsetzt. Es hat bei der Reform ein Mitspracherecht und wird in den kommenden Monaten mit Vertretern der EU-Staaten über das Projekt verhandeln./hei/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 864     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 16:16 GESAMT-ROUNDUP: Stoltenberg sieht Fortschritte bei ukrainisc...
28.09.2023 16:16 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0539 US-Do...
28.09.2023 16:09 ROUNDUP: Schwere Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Havarien...
28.09.2023 16:03 WDH/ROUNDUP 2: Heftige Debatte nach Merz-Aussagen über Zahn...
28.09.2023 16:01 IEA warnt vor Abhängigkeit bei kritischen Mineralien für E...
28.09.2023 16:01 Jessulat neuer Chef des Autozulieferers ElringKlinger
28.09.2023 15:59 ROUNDUP/Aktien New York: Erholung lässt auf sich warten
28.09.2023 15:56 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Israels Wasserwunde...
28.09.2023 15:54 IT-Panne bei VW: Wird das Computernetz zum Risiko?
28.09.2023 15:54 ROUNDUP 3: Israel und Deutschland unterzeichnen Vereinbarung...
28.09.2023 15:49 Deutschland im Abschwung: Institute senken Prognose
28.09.2023 15:47 Aktien New York: Wackelige Stabilisierung
28.09.2023 15:45 EQS-News: Metalcorp Group S.A.: Hinweis auf die Kapitalisier...
28.09.2023 15:43 GNW-Adhoc: Tacton stellt neue Funktionen zur Systemkonfigura...
28.09.2023 15:41 ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen
28.09.2023 15:39 ROUNDUP 2: Ersehnte Erleichterung: Niedrigste Inflationsrate...
28.09.2023 15:36 Arbeitsplätze in erneuerbaren Energien in zehn Jahren fast ...
28.09.2023 15:35 Weltbank: Gesundheitsbelastung durch Blei bislang unterschä...
28.09.2023 15:29 Topspiel als Verfolgerduell: Magdeburg und Kiel unter Druck
28.09.2023 15:29 ROUNDUP 5: IT-Panne bei VW - Wird das Computernetz zum Risik...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services