Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 14:44

ROUNDUP: Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag

HAMBURG (dpa-AFX) - Bei dem seit rund einem Jahr schwelenden Konflikt zwischen der IG Metall und dem Windanlagenbauer Vestas um einen Tarifvertrag gehen die Beschäftigten an diesem Samstag in ihren 100. Streiktag. Dann werden sich die über das ganze Bundesgebiet verteilten Service-Mitarbeiter des dänischen Windanlagenherstellers wie an den anderen Streiktagen auch in einer digitalen Streikversammlung zusammenschalten, wie die IG Metall mitteilte. Begonnen hatte der Streik am 7. November vergangenen Jahres, wurde zwischendurch für Verhandlungen unterbrochen und Mitte Mai wieder aufgenommen.

"100 Tage zu streiken, ist kräftezehrend", sagte der Bezirksleiter der IG Metall Küste, Daniel Friedrich. Aber es lohne sich. Das zeige auch die große Solidarität aus der ganzen Republik und auch der dänischen Gewerkschaft DanskMetall. Der Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg, Martin Bitter, betonte: "100 Tage Streik - das hat tatsächlich historische Ausmaße."

"Uns wird man nicht mit Prämien fürs Streikbrechen aus dem Streik holen. Wer das glaubt, irrt sich", sagte Vestas-Betriebsrat und Mitglied der Tarifkommission Elmar Schneid. Gleichzeitig verwies er auf gute Lösungen und Tarifverträge etwa bei Siemens -Gamesa, Omexon und OWS Offshore Wind Service.

Ein Vestas-Sprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass rund 15 Prozent der deutschen Beschäftigten streikten. "Die Zahlen sind relativ stabil und, wenn überhaupt, leicht rückläufig." Gleichzeitig bedauere Vestas, dass die IG Metall den Streik weiter anheize, wo doch ein wirtschaftlich vertretbares und attraktives Angebot auf dem Tisch gelegen habe. Zu Vorwürfen, Streikbrechern Prämien zu zahlen, sagte der Sprecher: "Wir sind allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr dankbar, die Vestas trotz der streikbedingten Behinderung weiterhin unterstützen und uns mit ihrem Einsatz dabei helfen, alle vertraglichen Leistungen zu erbringen."

Um sich weitere Rückendeckung für ihre Forderungen zu holen, werden Vestas-Beschäftigte nach Angaben der IG Metall am Dienstag in Berlin den Seeheimer Kreis der SPD, das Netzwerk Berlin und das Forum Demokratische Linke 21 in der SPD besuchen. Auch bei der Bundestagsfraktion Die Linke wollten sie vorbeischauen.

Vestas hatte sich lange gegen Verhandlungen über einen Haustarif gesperrt, weil das Unternehmen ursprünglich nur mit dem Betriebsrat über Entgeltfragen sprechen wollte. Die IG Metall hatte daraufhin im vorigen Sommer einen Arbeitskampf gestartet. Zunächst gab es kürzere Warnstreiks, nach einer Urabstimmung seit November dann auch mehrtägige Streiks. Nach Darstellung von Vestas vertritt die größte deutsche Gewerkschaft nur eine Minderheit der Belegschaft.

Bei Vestas Deutschland arbeiten nach Angaben der IG Metall rund 1700 Menschen, davon 700 als Monteure. Die Gewerkschaft beklagt seit langem, dass zwar viele Zulieferer wie Maschinenbauer dem Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie unterliegen. Bei Herstellern und im Servicebereich habe sich die Windbranche aber verbindlichen tariflichen Regeln bisher weitgehend verweigert./klm/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
SIEMENS AG 134,160 EUR 21.09.23 14:01 Xetra
VESTAS WIND SYSTEMS ... 20,970 EUR 21.09.23 13:52 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 981     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2023 09:46 OTS: CRIF GmbH / Firmeninsolvenzen und Geschäftsaufgaben ne...
21.09.2023 09:46 Warburg Research belässt Deutsche Börse auf 'Buy' - Ziel 2...
21.09.2023 09:40 GNW-Adhoc: Temenos bringt innovative Zahlungsverkehrsfunktio...
21.09.2023 09:40 Schweizer Notenbank tastet Leitzins nicht an
21.09.2023 09:35 ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Delivery Hero auf 'Outperf...
21.09.2023 09:32 APA ots news: UNIQA präsentiert neuen Unfallschutz: Flexibl...
21.09.2023 09:30 EQS-News: Gamechanger für die Investition in E-Ladesäulen:...
21.09.2023 09:28 Greenpeace blockiert im Greifswalder Bodden Bau des LNG-Term...
21.09.2023 09:28 Unterdurchschnittliche Kirschen- und Birnenernte
21.09.2023 09:26 Börse Frankfurt-News: Marktstimmung: "Zur Starre gezwu...
21.09.2023 09:25 Anlagenbauer Gea bestellt Interims-Finanzvorstand
21.09.2023 09:23 Letzte Generation verlangsamt Verkehr an 19 Orten in Berlin
21.09.2023 09:23 Ex-Finanzminister Steinbrück: Wir brauchen 'bessere Schuld...
21.09.2023 09:21 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax reagiert mit Verlusten auf ...
21.09.2023 09:16 Goldman belässt Vitesco auf 'Buy' - Ziel 91 Euro
21.09.2023 09:15 JPMorgan belässt Pernod Ricard auf 'Neutral' - Ziel 200 Euro
21.09.2023 09:13 JPMorgan belässt Akzo Nobel auf 'Underweight' - Ziel 68,50 ...
21.09.2023 09:11 Aktien Asien/Pazifik: Schwach - Prognosen der Fed belasten
21.09.2023 09:08 JPMorgan belässt Volvo B auf 'Neutral' - Ziel 230 Kronen
21.09.2023 09:08 JPMorgan belässt Diageo auf 'Overweight' - Ziel 4000 Pence
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.09.2023

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

ZEOTECH
Geschäftsbericht

XLIFE SCIENCES AG
Geschäftsbericht

WEIDAI LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services