Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 14:04

Organisationen kritisieren EU-Asyleinigung scharf

BERLIN (dpa-AFX) - Menschenrechts- und Hilfsorganisationen haben die Einigung der EU-Staaten auf eine Verschärfung der europäischen Asylregeln kritisiert. Es sei eine Einigung auf Kosten der Menschenrechte und der Menschen, die weltweit am meisten Schutz benötigten, sagte der Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, Markus N. Beeko, am Freitag.

Die Organisation kritisierte vor allem das Verhalten der Ampel-Koalition. "Amnesty International ist fassungslos, wie die Bundesregierung die gestrige Einigung als "politischen Durchbruch" feiern kann." Es sei "kein Durchbruch, sondern ein menschenrechtlicher Tabubruch, eine Missachtung des verfassungsmäßigen Auftrags und ein gebrochenes Versprechen des eigenen Koalitionsvertrages". Es brauche nun breiten gesellschaftlichen Protest und wesentliche Änderungen in den weiteren Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament und der Kommission.

Auch Pro Asyl kritisierte die Einigung scharf. Damit habe man einen "einen Frontalangriff auf den Rechtsstaat und das Flüchtlingsrecht gestartet", teilte die Organisation mit. "Wenn Geflüchtete in Grenzverfahren weggesperrt werden, um sie in unsichere Drittstaaten abzuschieben, dann hat das mit Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun", sagte Sprecher Karl Kopp.

Aus Sicht der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen Deutschland wird die Entscheidung der EU-Innenminister katastrophale Folgen für schutzbedürftige Menschen haben. "Wir sind entsetzt über die Zustimmung der Bundesregierung", sagte die stellvertretende Vorsitzende Parnian Parvanta. Auch sie warf der Ampel-Koalition den Bruch des Koalitionsvertrags vor. "Das Leid von Menschen auf der Flucht wird sich durch die Einigung in Luxemburg weiter verschärfen."

Die EU-Staaten hatten am Donnerstag in Luxemburg mit einer ausreichend großen Mehrheit für umfassende Reformpläne gestimmt. Vorgesehen ist insbesondere ein deutlich härterer Umgang mit Migranten ohne Bleibeperspektive. So sollen ankommende Menschen aus als sicher geltenden Ländern künftig nach dem Grenzübertritt unter haftähnlichen Bedingungen in streng kontrollierte Aufnahmeeinrichtungen kommen. Dort würde dann im Normalfall innerhalb von zwölf Wochen geprüft werden, ob der Antragsteller Chancen auf Asyl hat. Wenn nicht, soll er umgehend zurückgeschickt werden. Denkbar ist aber, dass das EU-Parlament noch Änderungen durchsetzt. Es hat bei der Reform ein Mitspracherecht und wird in den kommenden Monaten mit Vertretern der EU-Staaten über das Projekt verhandeln./cjo/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 701     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.09.2023 12:33 Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein
22.09.2023 12:33 Berichte: Prozess gegen MeToo-Aktivistin Sophia Huang in Chi...
22.09.2023 12:32 JPMorgan belässt Astrazeneca auf 'Overweight'
22.09.2023 12:32 Arbeitsmarktforscher: Zahl der Arbeitslosen steigt 2023 um 1...
22.09.2023 12:32 UBS belässt Iberdrola auf 'Buy' - Ziel 13,15 Euro
22.09.2023 12:31 JPMorgan belässt Microsoft auf 'Overweight' - Ziel 385 Doll...
22.09.2023 12:25 OTS: PwC Deutschland / PwC-Studie: Industrialisierung wird i...
22.09.2023 12:20 ANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Ziel für UBS auf 29 Franken -...
22.09.2023 12:16 EQS-Stimmrechte: Commerzbank Aktiengesellschaft (deutsch)
22.09.2023 12:07 ROUNDUP: Krisenstimmung vor 'Wohnungsbaugipfel' im Bundeska...
22.09.2023 12:04 Bernstein startet Thyssenkrupp Nucera mit 'Outperform'
22.09.2023 12:03 Aktien Europa: Leichter - Positive Impulse fehlen
22.09.2023 11:59 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Water Ways Technolo...
22.09.2023 11:55 Aktien Frankfurt: Dax verringert Tagesminus dank wohl etwas ...
22.09.2023 11:53 FDP will für mehr Wohnungsbau Abkehr von Energiesparstandard
22.09.2023 11:52 Weiterer Getreidefrachter verlässt blockierten ukrainischen...
22.09.2023 11:44 ROUNDUP: Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien in ein...
22.09.2023 11:41 Ministerium: Keine Erleichterung beim Familiennachzug gepla...
22.09.2023 11:40 Deutsche Bank belässt Novartis auf 'Buy' - Ziel 110 Franken
22.09.2023 11:38 EQS-News: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA: Heliad...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.09.2023

DWS STRATEGIC MUNICIPAL INCOME TRUST
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ADORE BEAUTY GROUP LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GLANCE FINANCE LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAJASTHAN TUBE MANUFACTURING CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services