Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.06.2023 10:37

ROUNDUP: Scholz: Italien nicht mit Flüchtlingen alleine lassen

ROM/BERLIN (dpa-AFX) - Vor seinem Besuch in Rom hat Bundeskanzler Olaf Scholz Italien Solidarität bei der Aufnahme von Flüchtlingen zugesichert. Italien, Griechenland und andere am Mittelmeer liegende EU-Staaten stünden vor einer großen Herausforderung, weil die Zahl der dort ankommenden Flüchtlinge steige, sagte der SPD-Politiker der italienischen Zeitung "Corriere della Sera". "Und damit dürfen wir Italien und die anderen nicht allein lassen, sondern verfolgen einen Ansatz von Solidarität und Verantwortung."

Scholz brach am Donnerstagmorgen nach Rom auf, um dort die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zu treffen. Es ist der erste Besuch des Kanzlers in der italienischen Hauptstadt, seitdem die Vorsitzende der rechtsradikalen Partei Fratelli d'Italia im Oktober die Regierung übernommen hat.

Im Februar war Meloni bereits zu ihrem Antrittsbesuch in Berlin. Damals hatte Scholz erklärt, dass er auch mit der neuen italienischen Regierung eng kooperieren wolle. Das bekräftigte er vor seiner Abreise: "Die Beziehungen zwischen Deutschland und Italien sind eng, vertrauensvoll und sehr belastbar - das gilt nicht nur für unsere Länder und unsere Gesellschaften, sondern auch für die Kooperation mit der italienischen Regierung."

Man arbeite in der EU, in der Nato und in der G7 gut zusammen, auch wenn es Themen gebe, bei denen man unterschiedliche Sichtweisen habe. "Wir werden sicherlich auch darüber sprechen, wie wir unsere Beziehungen noch weiter vertiefen können", sagte Scholz.

Auch Meloni, die Deutschland als Oppositionspolitikerin noch scharf angegriffen hatte, schlägt inzwischen versöhnliche Töne an. Schon bei ihrem Berlin-Besuch wollte sie sich nicht mehr so recht an eine frühere Aussage erinnern, sie sei allergisch gegen Deutschland. "Keine Ahnung, wann ich das gesagt haben soll", sagte sie damals auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Scholz.

Die Befürchtungen, Meloni könne zu einer Gefahr für den Zusammenhalt Europas werden, haben sich in den ersten Monaten ihrer Amtszeit nicht bestätigt. Anders als noch vor ihrer Regierungsübernahme ist sie als Ministerpräsidentin bislang sehr EU-freundlich aufgetreten und hat einen augenscheinlich guten Draht zu EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Auch bei der Unterstützung des ukrainischen Abwehrkampfs gegen Russland ist sie auf einer Linie mit Berlin und Paris.

Etwas mehr knirscht es beim Thema Migration. Meloni stemmt sich weiterhin entschieden gegen unkontrollierte, irreguläre Zuwanderung über das Mittelmeer und will am liebsten gar keine Schiffe mehr haben, die von Afrika in Richtung Süditalien ablegen. Als nur wenige Wochen nach ihrer Amtsübernahme ein ziviles Seenotrettungsschiff von Rom abgewiesen wurde und weiter nach Frankreich fahren musste, gab es eine diplomatische Krise zwischen Paris und Rom.

Die europäische Asylpolitik dürfte auch am Donnerstag bei dem Gespräch mit Scholz Thema sein. Parallel zu der Kanzler-Reise versuchen in Luxemburg die Innenminister der Europäischen Union, eine große Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg zu bringen. Dabei geht es um einen deutlich rigideren Umgang mit Migranten ohne Bleibeperspektive und eine Pflicht zur Unterstützung der besonders stark belasteten Mitgliedsstaaten an den EU-Außengrenzen, zu denen auch Italien gehört.

Scholz warb vor seiner Abreise für eine Einigung auf eine grundlegende Reform des europäischen Asylsystems. "Wir brauchen eine solidarische Verteilung von Verantwortung und Zuständigkeit zwischen den EU-Staaten sowie die Einhaltung der Standards für Schutzsuchende in den Asylverfahren und bei der Integration in den EU-Staaten."/mfi/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 691     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 23:31 Tuchels Joker stechen: Bayern schlagen in Kopenhagen zurück
03.10.2023 23:25 Arsenal verliert in Lens - United-Krise auch in Königsklasse
03.10.2023 23:02 ROUNDUP/Chaos im US-Repräsentantenhaus: Vorsitzender McCart...
03.10.2023 22:58 VW-Tochter Audi legte beim US-Absatz weiter zu
03.10.2023 22:54 Historisches Votum: Vorsitzender von US-Repräsentantenhaus ...
03.10.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinssorgen lasten schwer au...
03.10.2023 22:35 Deutsche Turner starke WM-Sechste - Gold an Japan
03.10.2023 22:30 Selenskyj: Charkiw soll Basis für Verteidigung der Ostukrai...
03.10.2023 22:27 ROUNDUP/Nach Internet-Post: Richter verbietet Trump Verungli...
03.10.2023 22:27 Historisches Votum: US-Parlament stimmt über Absetzung McCa...
03.10.2023 22:25 United Airlines kauft bei Airbus und Boeing ein - Insgesamt ...
03.10.2023 22:23 Aktien New York Schluss: Zinssorgen lasten schwer auf den B?...
03.10.2023 22:23 Ratlose Unioner wie Gewinner gefeiert: «Wurm ist drin»
03.10.2023 21:55 Nach Internet-Post: Richter verbietet Trump Verunglimpfungen
03.10.2023 21:20 US-Anleihen weiter unter Druck - Renditen auf höchstem Stan...
03.10.2023 21:19 US-Parlament vor historischem Votum über Absetzung des Vors...
03.10.2023 21:17 TV-Duell: Söder und Hartmann streiten über schwarz-grüne...
03.10.2023 21:04 Devisen: Euro nahe des Jahrestiefs - Türkische Lira weiter ...
03.10.2023 20:56 GNW-Adhoc: Insight an der Universität Galway ebnet den Weg ...
03.10.2023 20:22 ROUNDUP/Ukraine: Biden spricht mit führenden Vertretern von...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.10.2023

WEST MINING
Geschäftsbericht

VANADIUMCORP RESOURCE
Geschäftsbericht

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Geschäftsbericht

TIZIANA LIFE SCIENCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services