Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.06.2023 09:39

ROUNDUP/Streit um EU-Asylreform: Faeser lässt Zustimmung Deutschlands offen

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat kurz vor dem Start von EU-Beratungen über eine große Reform des europäischen Asylsystems offengelassen, ob sie den auf dem Tisch liegenden Vorschlägen zustimmen kann. "Es liegt ein Kompromiss auf dem Tisch, der ist sehr schwierig für uns in Deutschland", sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag bei ihrer Ankunft zu dem Innenministerrat in Luxemburg. Sie kämpfe darum, dass Familien mit kleinen Kindern nicht in das vorgesehene Grenzverfahren kommen. "Für uns als Deutschland stehen die menschenrechtlichen Standards ganz vorne", betonte sie.

Bei dem Innenministertreffen in Luxemburg soll ein neuer Versuch unternommen werden, eine Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg zu bringen. Ob sich eine ausreichend große Mehrheit an Ländern hinter die Gesetzesvorschläge stellen wird, war am Donnerstagvormittag noch unklar. Laut Diplomaten ist eine entscheidende Frage, wie sich die deutsche Koalitionsregierung positionieren wird.

Auf dem Tisch liegen Entwürfe für Gesetzestexte, die die derzeitige schwedische EU-Ratspräsidentschaft auf Basis von Vorschlägen der EU-Kommission erarbeitet hat. Sie sehen insbesondere einen deutlich rigideren Umgang mit Migranten ohne Bleibeperspektive vor. So sollen ankommende Menschen aus als sicher geltenden Ländern künftig nach dem Grenzübertritt in streng kontrollierte Aufnahmeeinrichtungen kommen, wo im Normalfall innerhalb von zwölf Wochen geprüft werden würde, ob der Antragsteller Chancen auf Asyl hat. Wenn nicht, würde er umgehend zurückgeschickt werden. Zudem soll Solidarität mit den stark belasteten Mitgliedstaaten an den EU-Außengrenzen künftig nicht mehr freiwillig, sondern verpflichtend sein. Länder, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, würden zu Ausgleichszahlungen gezwungen werden.

Die Bundesregierung hatte in den Vorgesprächen zu dem Innenministertreffen gefordert, dass Familien mit Kindern von neuen strengen Grenzverfahren ausgenommen werden. Eine große Mehrheit der anderen Staaten lehnt dies allerdings vehement ab, weil sie durch eine solche Regelung den Abschreckungscharakter gefährdet sieht.

Die Frage, ob die geplanten Asylrechtsverschärfungen in der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ein Streitpunkt seien, verneinte Faeser am Morgen. "Also es ist kein Streitpunkt, weil wir eine gemeinsame Position als Ampel haben", sagte sie. Diese sehe vor, für hohe Menschenrechtsstandards und für den Schutz der Kinder einzutreten. Auf die Frage, wie die Bundesregierung sich positionieren wird, wenn ihr Kampf nicht erfolgreich sein sollte, antwortete Faeser nicht./aha/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 678     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 21:20 US-Anleihen weiter unter Druck - Renditen auf höchstem Stan...
03.10.2023 21:19 US-Parlament vor historischem Votum über Absetzung des Vors...
03.10.2023 21:17 TV-Duell: Söder und Hartmann streiten über schwarz-grüne...
03.10.2023 21:04 Devisen: Euro nahe des Jahrestiefs - Türkische Lira weiter ...
03.10.2023 21:03 Trotz Führung: Union Berlin verliert gegen Sporting Braga
03.10.2023 20:56 GNW-Adhoc: Insight an der Universität Galway ebnet den Weg ...
03.10.2023 20:22 ROUNDUP/Ukraine: Biden spricht mit führenden Vertretern von...
03.10.2023 20:06 Aktien New York: Zinssorgen lasten schwer auf den Börsen
03.10.2023 20:00 Bittere Pokal-Pleite für Rekordsieger THW Kiel
03.10.2023 19:41 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
03.10.2023 19:14 Gruppe um Air France-KLM steigt bei skandinavischer Airline ...
03.10.2023 18:57 EU sagt 650 Millionen Euro Hilfsgelder für Äthiopien zu
03.10.2023 18:55 Aktien Osteuropa Schluss: Verluste in Prag und Warschau - Zi...
03.10.2023 18:51 Britische Innenministerin wettert gegen Migranten
03.10.2023 18:50 ROUNDUP 2: AfD-Chefin Weidel sagt Kundgebung wegen Bedrohung...
03.10.2023 18:34 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinssorgen drücken EuroStoxx...
03.10.2023 18:29 Ohne Jubel: Norweger Hagenes gewinnt Münsterland-Giro
03.10.2023 18:26 Verkauf gestartet: 3,1 Millionen EM-Tickets beantragt
03.10.2023 18:22 Zinsaussagen und Daten aus den USA belasten Dax
03.10.2023 18:22 UBS hebt Ziel für Nordea auf 151 Kronen - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.10.2023

WEST MINING
Geschäftsbericht

VANADIUMCORP RESOURCE
Geschäftsbericht

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Geschäftsbericht

TIZIANA LIFE SCIENCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services