Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2023 18:40

RBB-Intendantenwahl: Kandidatenliste wächst nach Kritik auf vier an

BERLIN (dpa-AFX) - Nach Kritik innerhalb der Wahlkommission zur bevorstehenden RBB-Intendantenwahl ist die Kandidatenliste von drei auf vier erweitert worden. Die Gremiengeschäftsstelle des öffentlich-rechtlichen ARD-Senders teilte am Mittwochabend mit: "Nachdem zunächst drei Kandidatinnen zur Wahl standen, wird nun ein weiterer Bewerber zur Vorstellungsrunde vor dem Aufsichtsgremium eingeladen. Es handelt sich um Jan Weyrauch (55), derzeit Programmdirektor bei Radio Bremen."

Die Wahl beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist am 16. Juni. Am Donnerstag stellen sich die Kandidaten dem Rundfunkrat, der letztlich wählen wird, vor. Bislang standen drei Frauen auf der Kandidatinnenliste: Heide Baumann (50, zuletzt Mitglied der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland), Ulrike Demmer (50, von 2016 bis 2021 stellvertretende Sprecherin der vergangenen schwarz-roten Bundesregierung) und Juliane Leopold (40, seit 2019 Chefredakteurin Digitales von ARD-aktuell).

Von der Gremiengeschäftsstelle hieß es nun weiter: Weyrauch habe bereits zum Kandidatenkreis gehört, sei dann aber aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Vertragskonditionen ausgeschieden. "Er hat dem Gremium heute (7.6.23) mitgeteilt, dass er trotz unveränderter Rahmenbedingungen nun doch für die Kandidatur zur Verfügung steht."

Das Ganze war begleitet von einem öffentlich ausgetragenen Konflikt innerhalb der Wahlkommission. Am Dienstag hatten die Personalvertretungsmitglieder in dem Gremium gefordert, dass Weyrauch wieder auf die Liste kommen solle. Sie warfen dem ebenfalls zur Kommission gehörenden RBB-Verwaltungsratschef Benjamin Ehlers vor, in Vorgesprächen eine Gehaltsobergrenze genannt zu haben, deshalb sei der Kandidat von der Liste verschwunden.

Nun hieß es vom RBB-Rundfunkratschef Oliver Bürgel: "Wir wollen die Wahl nicht durch eine fortlaufende Diskussion um die Kandidatenauswahl belasten. Die Vertragsmodalitäten müssen durch den Verwaltungsrat beschlossen werden."

Verwaltungsratschef Ehlers sagte, in der Rundfunkratssitzung werde er noch einmal das Meinungsbild zu den Rahmenbedingungen innerhalb des Verwaltungsrates deutlich machen. Man habe in den vergangenen Wochen vertrauensvoll mit den Personalvertretungen zusammengearbeitet, es sei wichtig, dass sie sich im Ergebnis des Prozesses wiederfinden./rin/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 329     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.09.2023 14:06 Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
23.09.2023 13:39 Wegner: Klimaschützer sollen auf Proteste verzichten
23.09.2023 12:11 Bauministerin für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften
23.09.2023 11:56 Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken
23.09.2023 10:16 Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
23.09.2023 08:14 HSV-Keeper sauer: «Anspruch nicht gerecht geworden»
23.09.2023 07:56 Verstappen in Suzuka auch im Abschlusstraining ganz vorne
23.09.2023 07:29 Trotz Tabellenführung: Beim VfB bleiben alle «auf dem Boden»
23.09.2023 07:16 Nagelsmanns Countdown: Von USA-Reise bis zum Eröffnungsspiel
23.09.2023 04:04 Starke Preisanstiege bei Winterreifen gestoppt
23.09.2023 00:27 IRW-News: American Future Fuel Corporation: American Future ...
22.09.2023 23:07 «Er ist überragend»: VfB grüßt dank Guirassy von oben
22.09.2023 22:49 Kiesewetter: Taurus-Zusage für Ukraine wäre auch Zeichen a...
22.09.2023 22:40 EQS-DD: audius SE (deutsch)
22.09.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilisierung nac...
22.09.2023 22:23 Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilisierung nach schwac...
22.09.2023 22:14 Kreise: Regierung einigt sich auf Details der Kindergrundsic...
22.09.2023 22:09 Jefferies belässt ING auf 'Buy' - Ziel 18,80 Euro
22.09.2023 21:53 RBC belässt Deutsche Bank auf 'Outperform' - Ziel 15 Euro
22.09.2023 21:50 JPMorgan belässt ING auf 'Overweight' - Ziel 16,10 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.09.2023

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Israel
Börsenfeiertage

JAGSONPAL FI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SILVER CHEF LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services