Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2023 17:23

ROUNDUP: Baerbock und Heil informieren sich über Amazonas-Abholzung

BELÉM (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil haben sich vor dem Hintergrund der Klimakrise über die Auswirkungen der Abholzung im Amazonasgebiet informiert. Von der nordbrasilianischen Stadt Belém aus fuhren die Grünen-Politikerin und ihr SPD-Kollege am Mittwoch in einem Boot auf die nahe gelegene Insel Combu. Dort sprachen sie mit Vertreterinnen und Vertretern von lokalen Initiativen und besuchten eine Kakao-Kooperative.

Am Abend (Ortszeit) endete die gemeinsame Reise von Baerbock und Heil. Die Außenministerin wollte nach Kolumbien weiterreisen. Heil macht sich an diesem Donnerstag auf den Weg zurück nach Deutschland.

Umweltkontrollbehörde überwacht Entwaldung und Aufforstung

In der Stadt Belém (portugiesisch für: Bethlehem) schauten sich Baerbock und Heil am Nachmittag die Arbeit in einem holzverarbeitenden Betrieb an. Später wollten sich beide deutschen Minister in Belém über die Arbeit der Umweltkontrollbehörde informieren. Dort wird unter anderem die Entwaldung des Amazonasgebietes überwacht und eine Ersatzaufforstung geplant. Der tropische Regenwald wird dabei mit Hilfe von Satelliten und Radarbildern beobachtet.

Belém liegt südlich der in der Amazonas-Mündung gelegenen größten Flussinsel der Welt und an der Mündung des Rio Guamá. Die Stadt ist mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern und etwa 2,5 Millionen in der Metropolregion nach Manaus die größte und wichtigste Stadt des brasilianischen Amazonasgebietes. Brasiliens Regierung wirbt für Belém als Austragungsort der Weltklimakonferenz COP30 im Jahr 2025.

Amazonasgebiet wichtiger CO2-Speicher

Das brasilianische Amazonasgebiet gilt als wichtiger CO2-Speicher. Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Jair Bolsonaro (2019 - 2022) nahmen Abholzungen und Brandrodungen stark zu. Der Ex-Militär sah den Regenwald vor allem als ungenutztes wirtschaftliches Potenzial und ließ Farmern und Goldschürfern bei der Landnahme weitgehend freie Hand. Den Kontrollbehörden kürzte er Gelder oder entzog ihnen ihre Kompetenzen.

Präsident Lula galt früher auch nicht gerade als Grüner

Der neue Präsident Luiz Inácio Lula da Silva galt in seinen früheren beiden Amtszeiten (Anfang 2003 - Ende 2010) zwar auch nicht gerade als Grüner. Nun hat er aber versprochen, den Umwelt- und Klimaschutz zu stärken. So ging die Polizei zuletzt mit einem Großeinsatz gegen illegale Goldsucher vor.

WWF: Amazonas Heimat für zehn Prozent aller Arten

Der Amazonas-Regenwald ist verteilt auf neun Staaten Südamerikas, Brasilien hat den größten Anteil daran. Der größte Regenwald der Welt mit einer Fläche von etwa sieben Millionen Quadratkilometern bindet laut Naturschutzorganisation WWF zwölf Prozent des Süßwassers der Erde und ist Heimat für zehn Prozent aller Arten auf der Welt. Der WWF rechnet vor, dass schon rund 20 Prozent der ursprünglichen Fläche zerstört seien. Bei 25 Prozent könnte - so die Einschätzung von Wissenschaftlern - ein Kipppunkt erreicht werden, von dem an sich das Ökosystem nicht mehr regenerieren kann.

Bundesstaat Pará Brasiliens wichtigster Herkunftsort von Aluminium

Der brasilianische Bundesstaat Pará, in dem Belém liegt, ist nach Angaben des Auswärtigen Amts der brasilienweit wichtigste Herkunftsort von Aluminium (90 Prozent), Mangan (69 Prozent) und Kupfer (64 Prozent) sowie größter Produzent landwirtschaftlicher Produkte wie Maniok, Ananas oder Kakao. Beim durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen liegt der Bundesstaat Pará jedoch 35 Prozent unter dem Landesschnitt - er liegt auf Platz 16 der 27 Bundesstaaten./bk/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 862     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 01:34 GNW-Adhoc: Neue globale Studie zeigt, dass Menschen mit Schm...
29.09.2023 00:15 GNW-Adhoc: GN Hearing leistet mit der Einführung von ReSoun...
28.09.2023 23:51 GNW-Adhoc: Alation kündigt revAlation 2023-Konferenzreihe i...
28.09.2023 23:16 Rückgang im US-Geschäft bremst Nike
28.09.2023 22:34 UN: Über 180 000 Migranten 2023 übers Mittelmeer in Eur...
28.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Techwerte weiter auf Erholu...
28.09.2023 22:26 JPMorgan belässt UPS auf 'Neutral' - Ziel 186 Dollar
28.09.2023 22:15 Aktien New York Schluss: Techwerte weiter auf Erholungskurs ...
28.09.2023 22:10 GNW-Adhoc: QIAGEN erweitert KI-Funktionen seiner NGS-Interpr...
28.09.2023 21:54 Höhe der Plastikabgabe festgelegt - Finanzspritze zur Müll...
28.09.2023 21:40 IAEA-Mitglieder fordern russischen Abzug aus Atommeiler in U...
28.09.2023 21:39 Polens Justizminister sieht Ukraine hinter Raketen-Unfall
28.09.2023 21:15 Portugals Fluglinie TAP soll privatisiert werden - Lufthansa...
28.09.2023 21:08 ROUNDUP 2: Deutschlandticket in Gefahr? Länder fordern mehr...
28.09.2023 21:07 US-Anleihen legen zu - Rendite zuvor erneut auf 16-Jahreshoc...
28.09.2023 20:52 Devisen: Euro erholt sich etwas von seinem Vortagstief
28.09.2023 20:52 WDH/ROUNDUP 3:Schwere Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Hav...
28.09.2023 20:50 WDH/ROUNDUP 2:Schwere Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Hav...
28.09.2023 20:49 WDH/ROUNDUP: Schwere Arbeitsunfälle und mehrere Umwelt-Hava...
28.09.2023 20:48 RBC belässt Commerzbank auf 'Sector Perform' - Ziel 13 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services