Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2023 17:16

Devisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Kanadischer Dollar steigt nach Zinsanhebung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch seine Vortagesverluste nahezu wettgemacht. Die Gemeinschaftswährung stieg nach einem verhaltenen Start über 1,07 US-Dollar und notierte zuletzt bei 1,0707 Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0717 (Dienstag: 1,0683) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9331 (0,9361) Euro.

Für etwas Schwung sorgten Aussagen des niederländischen Notenbankchefs Klaas Knot. "Die Inflation könnte noch lange Zeit zu hoch bleiben und weitere Zinserhöhungen werden dann notwendig sein", sagte Knot im niederländischen Parlament in Den Haag. Zuvor hatte bereits EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel betont, dass im Kampf gegen die Inflation noch viel zu tun bleibe. Die Europäische Zentralbank wird die Zinsen voraussichtlich nächste Woche am Donnerstag und erneut im Juli anheben. Höhere Zinsen kommen einer Währung in der Regel zugute.

Zudem legte der kanadische Dollar zum US-Dollar und zum Euro zu. Die kanadische Notenbank erhöhte ihren Leitzins überraschend um 0,25 Prozentpunkte auf 4,75 Prozent. Experten hatten hingegen überwiegend mit einem unveränderten Leitzins gerechnet. "In der Entscheidung spiegelt sich die Auffassung wider, dass die Geldpolitik nicht restriktiv genug war, um Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Inflation nachhaltig auf das Zwei-Prozent-Ziel zurückzuführen", schrieb die Notenbank.

Spekulationen über nachlassende Eingriffe der Türkei am Devisenmarkt beschleunigten indes die Talfahrt der Lira. Sie fiel zum Dollar sowie zum Euro um jeweils knapp sieben Prozent und markierte damit abermals historische Tiefstände. Aktuell schwächelt die Wirtschaft des Landes, die Inflation ist hoch. Nun will der wiedergewählte Präsident Recep Tayyip Erdogan mit einem neuen Wirtschaftsteam Vertrauen an den Finanzmärkten zurückgewinnen. Laut Börsianern sollen jetzt staatliche Banken die Verteidigung des Wechselkurses durch den Verkauf von Dollarbeständen beendet haben. Beobachter werteten dies als Zeichen für eine mögliche Abkehr von teuren Eingriffen in den Devisenmarkt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85970 (0,86103) britische Pfund, 149,42 (149,09) japanische Yen und 0,9704 (0,9698) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1959 Dollar gehandelt. Das waren 5 Dollar weniger als am Vortag./la/jsl/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 855     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 20:09 IPO/ROUNDUP 2: Schott Pharma erfolgreich an Börse gestartet
28.09.2023 20:06 Schott Pharma erfolgreich an Börse gestartet
28.09.2023 20:00 Aktien New York: Techwerte erholen sich mehr als Standardwer...
28.09.2023 20:00 EQS-News: PANTAFLIX AG mit produktionsgetriebenem Umsatzwach...
28.09.2023 19:45 Neuer erstmals wieder im FCB-Teamtraining: «Tolles Gefühl»
28.09.2023 19:36 Wahlumfrage: CDU in Hessen weiter vorn, Grüne zweitstärkst...
28.09.2023 19:36 Ukrainische Getreideimporte: Kein schnelles Ende des Streit...
28.09.2023 19:35 Umfrage vor Landtagswahl in Bayern: CSU bei 36 Prozent
28.09.2023 19:34 ROUNDUP: Commerzbank verspricht Aktionären Milliardenaussch...
28.09.2023 19:31 Commerzbank verspricht Aktionären Milliardenausschüttung
28.09.2023 19:25 Umfrage: Skepsis gegenüber Zuwanderung in Deutschland gesti...
28.09.2023 19:18 EQS-DD: InCity Immobilien AG (deutsch)
28.09.2023 19:18 Ukraine-Flüchtlinge sollen in EU weiter von Sonderregeln pr...
28.09.2023 19:16 AKTIEN IM FOKUS 2: Schott Pharma am ersten Handelstag gefrag...
28.09.2023 19:06 ROUNDUP 4: Bundesregierung gibt Widerstand gegen EU-Krisenve...
28.09.2023 19:04 Wüst verteidigt Äußerungen von Merz zu Migranten
28.09.2023 18:59 Aktien Osteuropa Schluss: Warschau und Budapest tiefer, Prag...
28.09.2023 18:50 Eurowings-Flieger nach Graz kehrt wegen technischer Probleme...
28.09.2023 18:46 Faeser stiftet Verwirrung um Einigung zu strittiger Krisenve...
28.09.2023 18:39 Commerzbank will mehr Geld über Dividenden und Aktienrückk...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services