Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.06.2023 06:06

Studie: Jobwechsel gut für Fachkräfte, negativ für viele andere

GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Ein Jobwechsel kann einer Analyse zufolge vor allem für Beschäftigte mit geringer Qualifikation und in helfenden Tätigkeiten einen Abstieg bedeuten. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Dienstag veröffentlichte Studie der Bertelsmann-Stiftung zu beruflichem Wechsel und den Folgen für die Betroffenen.

Ein beruflicher Neustart mache sich vor allem dann bezahlt, wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in verwandte Tätigkeiten wechselten. "Das Lohnplus kann dann um bis zu 3500 Euro brutto pro Jahr höher ausfallen als bei einem Wechsel in nicht verwandte Berufe", hieß es. "Je mehr Wissen aus dem alten Beruf auch in der neuen Tätigkeit genutzt werden kann, desto größer ist die Aussicht auf einen erfolgreichen Jobwechsel." Davon profitierten in erster Linie Fachkräfte und Spezialisten.

Benachteiligt sieht die Analyse vor allem Helfer. Gerade diese Beschäftigten wechselten den Job doppelt so häufig wie Fachkräfte und landeten oft fremden Berufen - "zumeist ohne Aufstiegschancen und die Aussicht auf eine bessere Bezahlung". Zur Definition von "Helfer" erläuterte Studienautor Roman Wink, damit werde beschrieben, auf welchem Niveau eine Person beschäftigt sei. Diese Tätigkeit erfordere keine Berufsausbildung. Vielfach handele es sich um Geringqualifizierte, also Menschen ohne Berufsabschluss. Aber auch Personen mit Berufsabschluss könnten als Helfer beschäftigt sein.

Beschäftigte, die als Helfer tätig seien, müssten sich beim "Job-Hopping" stärker an der Nachfrage des Arbeitsmarktes ausrichten als nach ihren vorhandenen Kompetenzen - und daher immer wieder neu angelernt werden. Frauen seien bei Berufswechseln oft schlechter gestellt.

Eine höhere Erwerbsbeteiligung sei ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Fachkräftemangel, betonte der Arbeitsmarktexperte der Stiftung, Tobias Ortmann. Gelinge der Wechsel, sei das auch für die Arbeitgeber ein Gewinn.

Die Studie hob hervor, dass Geringqualifizierte und Helfer in den meisten Fällen über verwertbare Kompetenzen verfügten, auch wenn diese nicht formal durch Zertifikate belegbar seien. Daher brauche es Verfahren, um die Fähigkeiten sichtbar zu machen, forderte Wink./wa/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   44 45 46 47 48    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.158     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 14:14 Mit Sorgen zu RB Leipzig: Bayern hat viel «gutzumachen»
27.09.2023 14:10 IRW-News: Medigene AG: Medigene AG sichert sich europäische...
27.09.2023 14:04 IRW-News: First American Uranium Inc.: First American Uraniu...
27.09.2023 14:01 EQS-News: Mainz Biomed präsentiert detaillierte Ergebnisse ...
27.09.2023 14:00 EQS-News: DATAGROUP SE: DATAGROUP ist Partner des Deutschen ...
27.09.2023 13:59 Börse Stuttgart-News: Euwax Trends
27.09.2023 13:55 KORREKTUR: Glencore will neukaledonische Nickelmine nicht me...
27.09.2023 13:51 EU-Kommission: Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitio...
27.09.2023 13:51 Lindner: Deutschland hat fiskalische Trendwende geschafft
27.09.2023 13:50 ROUNDUP: Pistorius im Baltikum - Brigade soll abschrecken
27.09.2023 13:48 UNCTAD: Umstellung auf CO2-neutrale Schifffahrt kostet Milli...
27.09.2023 13:47 'Hahn-und-Henne'-Hersteller meldet Insolvenz an
27.09.2023 13:45 JPMorgan belässt Flutter auf 'Neutral' - Ziel 17100 Pence
27.09.2023 13:45 JPMorgan belässt Siemens auf 'Overweight' - Ziel 190 Euro
27.09.2023 13:44 ROUNDUP: 'Voll im Zeitplan' - Frankfurter Terminal 3 nimmt i...
27.09.2023 13:43 ROUNDUP/Experten: Klimawandel wird massive Veränderungen br...
27.09.2023 13:41 Deutsche Anleihen: Zur Kasse gestiegen - Umlaufrendite 2,80 ...
27.09.2023 13:40 EQS-Stimmrechte: Dürr Aktiengesellschaft (deutsch)
27.09.2023 13:40 Goldman belässt Just Eat Takeaway auf 'Neutral' - Ziel 16,8...
27.09.2023 13:40 EQS-News: ProCredit Holding AG: Umwandlung der Gesellschafts...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services