Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2023 20:20

ROUNDUP 2: USA warnen China im Taiwan-Konflikt - Pistorius gegen Isolierung

(mehr Details)

SINGAPUR (dpa-AFX) - US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat China vor einem militärischen Vorgehen gegen Taiwan gewarnt. "Ein Konflikt in der Taiwanstraße wäre verheerend", sagte Austin am Samstag beim Shangri-La-Dialog in Singapur - einer jährlichen Sicherheitskonferenz. Eine derartige Eskalation hätte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft "in einer Weise, die wir uns nicht vorstellen können". Verteidigungsminister Boris Pistorius forderte bei dem Treffen verstärkte Bemühungen um eine Deeskalation im Konflikt um Taiwan.

"Uns ist nicht damit gedient, China zu isolieren", sagte der SPD-Politiker nach einem Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen Li Shangfu. Nötig sei aber, eigene Risiken zu minimieren und Abhängigkeiten zu reduzieren. "Es hilft uns nichts, die Verbindung zu kappen oder irgendjemanden zu isolieren", sagte er. Deswegen sei die deutsche Linie im Indo-Pazifik auch eindeutig. "Nichts, was wir hier tun, richtet sich gegen irgendjemanden, sondern richtet sich ausdrücklich aus für einen friedlichen Indo-Pazifik, der für alle offen ist und sicher ist", sagte Pistorius.

Angesichts der Bedrohung durch China und seiner umstrittenen Territorialansprüche besonders im Südchinesischen Meer hob der US-Verteidigungsminister die zunehmende Sicherheitskooperation der USA mit Ländern in der Region hervor. Die USA setzten sich für einen "freien, offenen und sicheren Indo-Pazifik" ein - mit der Freiheit des Schiffsverkehrs und des Überflugs für alle Länder.

Kein Land allein dürfe die Kontrolle über gemeinsame Meereswege beanspruchen, sagte Austin. Das 2016 gefällte Urteil des Schiedsgerichts in Den Haag, das Chinas Ansprüche im Südchinesischen Meer zurückgewiesen hat, sei rechtlich bindend. Die USA unterstützten ihre Verbündeten in der Region dabei, sich Zwangsmaßnahmen durch China zu widersetzen. "Wir suchen keinen Konflikt oder Konfrontation", sagte Austin. "Aber wir werden angesichts von Schikane und Nötigung nicht zurückschrecken."

Das sei besonders in der Meerenge der Taiwanstraße wichtig, führte der Pentagon-Chef aus. Die USA lehnten eine "einseitige Veränderung des Status quos" egal von welcher Seite ab. Aus seiner Sicht sei ein Konflikt aber "weder unmittelbar bevorstehend noch unausweichlich". Die USA seien jedenfalls entschlossen, den Frieden und die Sicherheit in der für den weltweiten Schiffsverkehr und Handel so wichtigen Taiwanstraße zu bewahren.

China betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik. Die 23 Millionen Einwohner zählende demokratische Inselrepublik hat allerdings seit mehr als sieben Jahrzehnten eine eigenständige Regierung.

Chinas neuer Verteidigungsminister Li Shangfu, der am Sonntag seine Rede halten wird, drohte nach seiner Ankunft in Singapur erneut mit einer Eroberung Taiwans: "Wir werden niemals versprechen, von dem Einsatz von Gewalt abzusehen", zitierten ihn chinesische Staatsmedien. "China muss vereint werden."

Am Samstag warf China dem US-Verteidigungsminister für seine Reaktion darauf "falsche Anschuldigungen" vor. Der Sprecher des chinesischen Delegation, Jing Jianfeng, sagte, die Indopazifik-Strategie der USA setze nur die amerikanische Vorherrschaftspolitik fort.

Austin zeigte sich in seiner Rede auch besorgt über den Mangel an Kommunikation zwischen den Großmächten China und den USA, deren Beziehungen auf einen Tiefpunkt gefallen sind. Besonders für die Streitkräfte und Verteidigungspolitiker beider Seiten seien offene Kommunikationsverbindungen wichtig, sagte Austin. "Der richtige Zeitpunkt für Gespräche ist jetzt."

Mit Blick auf eine Begegnung im Vorbeigehen am Vorabend mit General Li Shangfu sagte Austin: "Ein herzliches Händeschütteln beim Abendessen ist kein Ersatz für eine sachliche Auseinandersetzung." Die chinesische Seite hatte seinen Wunsch nach einem Gespräch mit dem Amtskollegen am Rande der Konferenz abgelehnt. Ein Streitpunkt ist, dass die USA den General 2018 mit Sanktionen belegt haben, deren Aufhebung Peking fordert.

Die USA stünden weiter zu ihrer Ein-China-Politik, wonach die Führung in Peking als legitime Regierung Chinas anerkannt werde, versicherte Austin. Zugleich wollten sie den Status quo bewahren und sich an die Verpflichtungen nach dem amerikanischen "Taiwan Relations Act" halten, der vorsieht, Taiwans Verteidigungsfähigkeit zu fördern. Bisher bedeutete das vor allem Waffenlieferungen. Doch hat US-Präsident Joe Biden schon mehrfach zugesichert, Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch mit US-Truppen zu Hilfe kommen./lw/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 330     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.09.2023 21:50 JPMorgan belässt ING auf 'Overweight' - Ziel 16,10 Euro
22.09.2023 21:49 «Frustrierend»: DFB-Frauen nach 0:2 gegen Dänemark ratlos
22.09.2023 21:47 RBC belässt ING auf 'Sector Perform' - Ziel 16 Euro
22.09.2023 21:34 US-Anleihen: Zehnjahresrendite fällt ein wenig von 16-Jahre...
22.09.2023 21:19 Devisen: Euro gibt nach Erholung wieder etwas nach
22.09.2023 21:16 ROUNDUP: Selenskyj bedankt sich für Unterstützung Kanadas ...
22.09.2023 21:16 EQS-News: Erste Lithium-Ressourcenberechnung von Indigo Expl...
22.09.2023 21:04 ROUNDUP: Faeser prüft kurzfristige stationäre Grenzkontrol...
22.09.2023 21:04 ROUNDUP/US-Medien: ATACMS-Raketen könnten bald an Ukraine g...
22.09.2023 21:03 Neuer Streit zwischen Rom und Berlin über Bootsmigranten
22.09.2023 21:03 Selenskyj bedankt sich vor Parlament für Kanadas Unterstüt...
22.09.2023 20:42 EQS-News: Deutsche Rohstoff AG: Starke Nachfrage nach der An...
22.09.2023 20:41 Solidarität mit Spanierinnen vor Nations-League-Spiel
22.09.2023 20:37 HSV patzt auch in Osnabrück
22.09.2023 20:05 Aktien New York: Mühsamer Stabilisierungsversuch zum Ende e...
22.09.2023 19:59 Rückschlag für DVV-Frauen: Direkte Olympia-Quali wird schwer
22.09.2023 19:49 EQS-Stimmrechte: pferdewetten.de AG (deutsch)
22.09.2023 19:20 Faeser bezeichnet stationäre Grenzkontrollen als 'Möglichk...
22.09.2023 19:19 Aktien Osteuropa Schluss: Moderate Verluste - Moskau aber de...
22.09.2023 19:05 ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt fairen Wert für DHL Group auf ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.09.2023

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Israel
Börsenfeiertage

JAGSONPAL FI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SILVER CHEF LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services