Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2023 11:29

ROUNDUP: USA warnen China vor Angriff auf Taiwan - Sorge über Funkstille

SINGAPUR (dpa-AFX) - US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat China vor einem militärischen Vorgehen gegen Taiwan gewarnt. "Ein Konflikt in der Taiwanstraße wäre verheerend", sagte Austin am Samstag beim Shangri-La-Dialog in Singapur - einer jährlichen Sicherheitskonferenz. Eine derartige Eskalation hätte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft "in einer Weise, die wir uns nicht vorstellen können".

Auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius nimmt im Rahmen einer Asienreise an dem Forum in dem Stadtstaat teil, bei dem Verteidigungspolitiker und Experten dabei sind. Der SPD-Politiker plädierte bei der Ankunft für einen Ausbau des deutschen Engagements im indopazifischen Raum, der wegen seiner wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bedeutung eine zentrale Rolle spiele.

Angesichts der Bedrohung durch China und seine umstrittenen Territorialansprüche besonders im Südchinesischen Meer hob der US-Verteidigungsminister die zunehmende Sicherheitskooperation der USA mit Ländern in der Region hervor. Die USA setzten sich für einen "freien, offenen und sicheren Indopazifik" ein - mit der Freiheit des Schiffsverkehrs und des Überflugs für alle Länder.

Kein Land allein dürfe die Kontrolle über gemeinsame Meereswege beanspruchen, sagte Austin. Das 2016 gefällte Urteil des Schiedsgerichts in Den Haag, das Chinas Ansprüche im Südchinesischen Meer zurückgewiesen hat, sei rechtlich bindend. Die USA unterstützten ihre Verbündeten in der Region dabei, sich Zwangsmaßnahmen durch China zu widersetzen, "Wir suchen keinen Konflikt oder Konfrontation", sagte Austin. "Aber wir werden angesichts von Schikane und Nötigung nicht zurückschrecken."

Das sei besonders in der Meerenge der Taiwanstraße wichtig, führte der Pentagon-Chef aus. Die USA lehnten eine "einseitige Veränderung des Status quos" egal von welcher Seite ab. Aus seiner Sicht sei ein Konflikt aber "weder unmittelbar bevorstehend noch unausweichlich". Die USA seien jedenfalls entschlossen, den Frieden und die Sicherheit in der für den weltweiten Schiffsverkehr und Handel so wichtigen Taiwanstraße zu bewahren.

China betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik. Die 23 Millionen Einwohner zählende demokratische Inselrepublik hat allerdings seit mehr als sieben Jahrzehnten eine eigenständige Regierung.

Chinas neuer Verteidigungsminister Li Shangfu drohte nach seiner Ankunft in Singapur erneut mit einer Eroberung Taiwans: "Wir werden niemals versprechen, von dem Einsatz von Gewalt abzusehen", zitierten ihn chinesische Staatsmedien. "China muss vereint werden."

Austin zeigte sich besorgt über den Mangel an Kommunikation zwischen den Großmächten China und den USA, deren Beziehungen auf einen Tiefpunkt gefallen sind. Besonders für die Streitkräfte und Verteidigungspolitiker beider Seiten seien offene Kommunikationsverbindungen wichtig, sagte Austin. "Der richtige Zeitpunkt für Gespräche ist jetzt."

Mit Blick auf eine Begegnung im Vorbeigehen am Vorabend mit General Li Shangfu sagte Austin: "Ein herzliches Händeschütteln beim Abendessen ist kein Ersatz für eine sachliche Auseinandersetzung." Die chinesische Seite hatte seinen Wunsch nach einem Gespräch mit dem Amtskollegen am Rande der Konferenz abgelehnt. Ein Streitpunkt ist, dass die USA den General 2018 mit Sanktionen belegt haben, deren Aufhebung Peking fordert.

Die USA stünden weiter zu ihrer Ein-China-Politik, wonach die Führung in Peking als legitime Regierung Chinas anerkannt werde, versicherte Austin. Zugleich wollten sie den Status quo bewahren und sich an die Verpflichtungen nach dem amerikanischen "Taiwan Relations Act" halten, der vorsieht, Taiwans Verteidigungsfähigkeit zu fördern. Bisher bedeutete das vor allem Waffenlieferungen. Doch hat US-Präsident Joe Biden schon mehrfach zugesichert, Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch mit US-Truppen zu Hilfe kommen./lw/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 857     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.09.2023 18:08 City patzt vor RB-Duell - Havertz trifft bei Arsenal-Sieg
30.09.2023 17:49 Leverkusen vorerst wieder auf Platz eins - Union im Tief
30.09.2023 17:38 Zwei Japaner besser: Hashimoto trotzdem im Mehrkampf-Finale
30.09.2023 17:14 GNW-Adhoc: Weltgrößtes Cocktail-Festival kürt Jacob Marti...
30.09.2023 17:11 «Kickstart» für Füllkrug? Dortmund hält die Erfolgsspur
30.09.2023 15:35 Hannover 96 auf Erfolgskurs, KSC und Braunschweig verlieren
30.09.2023 15:15 EQS-News: Advanced Bitcoin Technologies AG mit positivem EBI...
30.09.2023 14:22 Wegen bevorstehender Fusion: Roglic verlässt Jumbo Visma
30.09.2023 13:10 Flüchtlinge sollen schneller arbeiten können
30.09.2023 12:15 Ryder Cup: Europa baut Führung gegen desolates US-Team aus
30.09.2023 12:01 Dax sollte Schwächephase glimpflich überstehen
30.09.2023 11:31 Fahrerstreik in Gräfenhausen beendet
30.09.2023 11:00 Spieler schwach, Vorstand wütend: Schalker Lage «gefährlich»
30.09.2023 10:05 Dax sollte Schwächephase glimpflich überstehen - Risiko Zi...
30.09.2023 10:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Adtran Holdings, Inc. (deut...
30.09.2023 10:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Adtran Networks SE (deutsch...
30.09.2023 07:57 Turn-WM: Olympia-Startplätze und Superstar-Comeback
30.09.2023 07:50 Handball-Bundestrainer Gislason macht sich Personalsorgen
30.09.2023 07:41 Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen
30.09.2023 07:37 44. Ryder Cup: Europas Golfer jubeln nach Tag eins
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.09.2023

NIIIO FINANCE GROUP AG
Geschäftsbericht

WISEKEY INTERNATIONAL HOLDING LTD.
Geschäftsbericht

SWISS ESTATES AG
Geschäftsbericht

ROBERTET SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services