Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.06.2023 19:55

Aktien New York: Erleichterungsrally nach Schuldendeal

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein versöhnliches Ende im US-Schuldenstreit hat am Freitag die Wall Street beflügelt. Die Arbeitsmarktdaten der weltgrößten Volkswirtschaft fielen indes gemischt aus und waren für Aktienanleger ein zweischneidiges Schwert.

Der Dow Jones Industrial gewann rund zwei Stunden vor dem Börsenschluss 2,02 Prozent auf 33 730,65 Punkte. Nach Verlusten im Monat Mai zeichnet sich für die Auftaktwoche in den Juni nun ein Gewinn von 1,9 Prozent ab. Der marktbreite S&P 500 stieg am Freitag um 1,49 Prozent auf 4283,92 Zähler. Für den Nasdaq 100 ging es um 0,79 Prozent auf 14 555,65 Punkte nach oben, was im Wochenverlauf ein Plus von 1,8 Prozent bedeutet. Er ist den Standardwerte-Börsen längst davongelaufen: Seit dem Jahreswechsel ist er inzwischen um ein Drittel gestiegen.

In den vergangenen Tagen hatte der drohende Zahlungsausfall der US-Regierung die Anleger nervös gemacht. Nun ist das Thema abgehakt: Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der Senat den Gesetzentwurf gebilligt, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA vorerst ausgesetzt wird.

Der Arbeitsmarktbericht für Mai sandte widersprüchliche Signale, denn die Zahl der Beschäftigten stieg zwar überraschend stark, doch auch die Zahl der Arbeitslosen legte spürbar zu - wenn auch von einem niedrigen Niveau aus. "Die wirtschaftliche Stärke ist an sich positiv für Aktien", erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Allerdings könnte der weiterhin starke Arbeitsmarkt die US-Notenbank Fed zu insgesamt mehr Zinsschritten verleiten, was für die Aktienmärkte wiederum Gegenwind verhieße. "In der Summe ist der heutige Arbeitsmarktbericht daher für den Aktienmarkt schwer zu deuten." Die nächste Zinsentscheidung der Fed steht in Mitte Juni an.

Unternehmensseitig geriet die US-Telekombranche wegen möglicher Konkurrenz durch den Online-Handelsgiganten Amazon unter Druck. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, erwägt Amazon ein Mobilfunkangebot für seine US-Prime-Kunden. Während an der Nasdaq die Aktien von Amazon um 1,6 Prozent zulegten, büßten T-Mobile US als Schlusslicht im Auswahlindex 6,6 Prozent ein. Im Dow gaben Verizon um 3,3 Prozent nach. AT&T sackten im S&P 100 um 4,4 Prozent ab. Die Papiere des Satelliten-Fernsehanbieters Dish , der eigene Mobilfunklizenzen besitzt, sprangen um 17 Prozent nach oben.

3M sowie Dupont de Nemours gewannen etwas mehr als 8 Prozent, Chemours rund 4 Prozent und Corteva sogar 24 Prozent, nachdem Gerüchte über Vergleichszahlungen rund um Verschmutzungen durch Chemikalien die Runde machten. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg aus gut unterrichteten Kreisen berichtete, hat der Mischkonzern 3M einen vorläufigen Vergleich in Höhe von mindestens 10 Milliarden Dollar geschlossen. Dabei geht es um Ansprüche wegen Wasserverschmutzung durch sogenannte Ewigkeitschemikalien, die 3M jahrzehntelang hergestellt hatte, wie mit der Sache vertraute Personen sagten.

Zuvor hatten Dupont, Chemours und Corteva mitgeteilt, einen Vergleich rund um die Verschmutzung durch diese per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) erzielt zu haben. Analysten äußerten sich positiv. Die Einigung mache zuversichtlich, dass frühere Haftungsvereinbarungen nicht überschritten werden, hieß es etwa seitens der Credit Suisse zu DuPont und den zugehörigen Spin-offs Chemours und Corteva. Das verbleibende Risiko sei nun viel begrenzter.

Einen kräftigen Kurssprung von rund 12 Prozent machen die Aktien von Lululemon , denn der Sportartikelhersteller überzeugte mit seinen Quartalsergebnissen und höheren Zielen. Biontech stiegen zudem nach frischen Zwischenergebnissen einer Krebsstudie, die das Unternehmen auf der ASCO-Jahrestagung der US-Onkologen vorlegen will, um 4,2 Prozent. Ein Antikörperkandidat gegen verschiedene solide Tumore habe "ermutigende Signale" bei einer bestimmten Form von Lungenkrebs gesendet, hieß es von den Mainzern./ck/stw



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMAZON.COM INC. 135,290 USD 20.09.23 22:00 Nasdaq
AT&T INC. 15,550 USD 20.09.23 22:03 NYSE
BIONTECH SE SP.ADRS 108,610 USD 20.09.23 22:00 Nasdaq
CHEMOURS CO. LLC, TH... 30,920 USD 20.09.23 22:00 NYSE
CORTEVA INC. 51,770 USD 20.09.23 22:03 NYSE
DISH NETWORK CORP 6,410 USD 20.09.23 22:00 Nasdaq
DUPONT DE NEMOURS IN... 74,000 USD 20.09.23 22:03 NYSE
LULULEMON ATHLETICA ... 391,880 USD 20.09.23 22:00 Nasdaq
T-MOBILE US INC. 142,070 USD 20.09.23 22:00 Nasdaq
VERIZON COMMUNICATIO... 33,600 USD 20.09.23 22:00 NYSE
3M COMPANY 98,990 USD 20.09.23 22:03 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.001     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2023 13:20 Marokko: Etwa 11 Milliarden Euro sollen für Wiederaufbau fl...
21.09.2023 13:18 EQS-Stimmrechte: HUGO BOSS AG (deutsch)
21.09.2023 13:14 Börse Stuttgart-News: Euwax Trends
21.09.2023 13:13 Bank of England hält überraschend an Zinsniveau fest
21.09.2023 13:10 Südkoreas Parlament macht Weg für Verhaftung von Oppositio...
21.09.2023 13:08 WDH: Brustkrebs-Früherkennung wird ausgeweitet
21.09.2023 13:07 Nagelsmanns EM-Weg beginnt in DFB-Gremien
21.09.2023 13:06 Klimaaktivistin zu acht Monaten Freiheitsstrafe verurteilt
21.09.2023 13:06 Umfrage: Mehrheit für Einführung von E-Rezept und E-Patien...
21.09.2023 13:04 Netzagentur übt Krisenfall einer Gasknappheit - 'Restrisike...
21.09.2023 13:02 König Charles ruft in Frankreich zu gemeinsamem Klima-Engag...
21.09.2023 13:02 UBS belässt Glencore auf 'Buy' - Ziel 520 Pence
21.09.2023 13:01 Sieg für Tierschützer: Gericht in Neukaledonien stoppt Hai...
21.09.2023 13:00 EQS-News: MOBOTIX AG: Veränderung im Aufsichtsrat der MOBOT...
21.09.2023 13:00 EQS-News: Schweizer Electronic AG: Nicolas-Fabian Schweizer ...
21.09.2023 12:44 ROUNDUP/Baerbock: Fragen zu Marschflugkörpern für Ukraine?...
21.09.2023 12:43 Altersgrenze für Brustkrebs-Früherkennung wird auf 75 ange...
21.09.2023 12:41 Deutsche Anleihen: Kaum bewegt am Tag der Notenbanken
21.09.2023 12:38 «Big Point» in «rosaroter Wunderwelt» - Jubilar lobt Joker
21.09.2023 12:37 Aufklärung bei Netflix: 'Sex Education' geht zu Ende
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.09.2023

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

ZEOTECH
Geschäftsbericht

XLIFE SCIENCES AG
Geschäftsbericht

WEIDAI LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services