Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.06.2023 14:34

ROUNDUP/Geywitz: Gesetz zu Wärmeplanung führt nicht zu mehr Datenerhebung

BERLIN (dpa-AFX) - Bauministerin Klara Geywitz hat Kritik am vorgesehenen Umgang mit Daten bei der kommunalen Wärmeplanung zurückgewiesen. "Unser Gesetzentwurf wurde dem Bundesdatenschutzbeauftragten vorgelegt, und er hatte keine Einwände", sagte die SPD-Politikerin der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag). "Die erhobenen Daten unterliegen der strengen Datenschutzgrundverordnung."

Das geplante Gesetz führe auch nicht zu einem Mehraufwand für Eigentümerinnen und Eigentümer. "Keine Daten müssen neu erhoben werden", sagte Geywitz. "Sie liegen den Energieversorgern schon vor oder sind in Registern enthalten und müssen von den Kommunen lediglich abgerufen werden, damit diese für ihre Bürger ausreichend Wärmekapazität planen können."

Das Wärmeplanungsgesetz nimmt Länder und Kommunen in die Pflicht: Sie sollen in den kommenden Jahren konkrete Pläne vorlegen, wie sie ihre Heizinfrastruktur klimaneutral umbauen wollen. Dies soll Bürgern eine wichtige Orientierung geben, indem sie erfahren, ob ihr Haus bald an ein Fern- oder Nahwärmenetz angeschlossen wird - oder sie ihre Heizung absehbar auf eine Wärmepumpe umrüsten sollten. Vorgesehen ist, dass unter anderem Netzbetreiber und Industrieunternehmen Daten zu Energieträgern und zum Verbrauch bereitstellen.

Im Bundesfinanzministerium befürchtet man dadurch viel Bürokratie. Auch der Immobilienverband Deutschland (IVD) warnte vor einer umfangreichen Datenabfrage, die besonders für die Besitzer von Einfamilienhäusern und für Kleinvermieter kaum handhabbar sei. CSU-Generalsekretär Martin Huber sprach von einem "Bürokratiemonster". Geywitz wies diese Kritik zurück. "Die CSU ruft heute nach Planbarkeit und ist morgen gegen eine Wärmeplanung", sagte sie.

Aus Sicht der Immobilienwirtschaft sind die kommunalen Pläne tatsächlich ein Schlüssel zur Energiewende im Gebäudebereich. Es sei wichtig, auf kommunaler Ebene die bestmögliche Wärmeversorgung zu entwickeln, bevor in jedes einzelne Gebäude neue Heizungen eingebaut würden, betonte der Spitzenverband ZIA.

Der Prozess stelle die Kommunen aber vor große Herausforderungen und erfordere sicher zusätzliche Mittel. Denn bislang könnten von den 11 500 Kommunen in Deutschland weniger als ein Prozent Wärmepläne vorweisen.

Der Verband warnte dabei vor einer zu strengen Anschlusspflicht zum Beispiel an die Fernwärme. "Es muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, die ab sofort gesetzeskonform in eine Wärmepumpe investieren, für die Lebensdauer dieser Anlage Investitionssicherheit bekommen." Wärmepumpen und andere klimafreundliche Anlagen sollten für 25 Jahre Bestandsschutz bekommen, bevor Eigentümer ihr Haus gegebenenfalls an ein kommunales Wärmenetz anschließen müssten./tos/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 398     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 14:03 UBS belässt ING auf 'Buy' - Ziel 17,60 Euro
25.09.2023 14:02 UBS belässt STMicro auf 'Neutral'
25.09.2023 14:02 UBS belässt Infineon auf 'Buy'
25.09.2023 14:01 Bernstein belässt BMW auf 'Market-Perform' - Ziel 110 Euro
25.09.2023 14:01 EQS-DD: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
25.09.2023 14:00 JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 230 Dollar
25.09.2023 13:57 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
25.09.2023 13:53 Kiew will Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte getöt...
25.09.2023 13:53 Bernstein belässt Hellofresh auf 'Underperform' - Ziel 17 E...
25.09.2023 13:46 Goldman belässt Vodafone auf 'Buy' - Ziel 110 Pence
25.09.2023 13:45 Goldman belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 54 Euro
25.09.2023 13:45 EQS-News: DEFAMA kauft die Heinsberg-Galerie (deutsch)
25.09.2023 13:41 Deutsche Anleihen: Zur Kasse gefallen - Umlaufrendite 2,81 P...
25.09.2023 13:37 IRW-News: Latitude Uranium Corp.: Latitude Uranium schließt...
25.09.2023 13:35 ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Knorr-Bremse auf 'Buy' - Z...
25.09.2023 13:31 IRW-News: Heliostar Metals Ltd.: Heliostar bohrt 63 m mit ei...
25.09.2023 13:27 Gespräche mit Polen und Tschechien über mögliche Grenzkon...
25.09.2023 13:26 ROUNDUP: Polens Außenminister wirft Bundeskanzler Scholz Ei...
25.09.2023 13:22 Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
25.09.2023 13:17 ARD und ZDF erwerben Länderspiel-Pakete
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.09.2023

IBIO
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

WILD BUNCH AG
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services