Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.06.2023 06:20

Intelligente Kraftanzüge sollen Pflegekräfte unterstützen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Arbeitsbedingungen in bestimmten Pflegeberufen sollen künftig durch den Einsatz von Roboteranzügen, sogenannten Exoskeletten, verbessert werden. Das Robotikunternehmen German Bionic kündigte am Freitag in Berlin das erste aktive Exoskelett speziell für den Einsatz in der Pflege an. Das System, das Menschen am Körper tragen, soll beim Heben unterstützen und so vor Überlastung und Verletzungen schützen.

Bislang werden die Kraftanzüge vor allem zum Heben und Bewegen von schweren Gegenständen in der Industrie, im Handwerk, bei Logistik-Unternehmen oder bei der Gepäcksortierung auf Flughäfen eingesetzt. Auch die Bundeswehr testet derzeit den Einsatz von Exoskeletten bei der Betankung von Flugzeugen auf dem Fliegerhorst im niedersächsischen Wunstorf.

Bei Exoskeletten unterscheidet man passive und aktive Systeme. Systeme im Industrieumfeld arbeiten zumeist passiv. Sie haben Federn oder Expander, die unter mechanischer Spannung stehen und bei bestimmten Körperhaltungen ihre Energie wieder freisetzen. Bei dem neuen System von German Bionic handelt es sich aber um ein aktives System, das elektrisch betrieben wird.

Das Start-up aus Augsburg und Berlin hatte im Januar auf der weltgrößten Elektronikmesse CES in Las Vegas bereits den Preis "Best of Innovation" für sein Exoskelett namens "Cray X" erhalten. Das neue Gerät "Apogee+" für den Pflegebereich soll Mitte Juni auf der Fachmesse VivaTech 2023 in Paris erstmals öffentlich gezeigt werden. Der neuartige Kraftanzug solle beitragen, die zum Teil sehr belastenden Arbeitsbedingungen in diesen systemkritischen Berufen zu erleichtern sowie gesünder und nachhaltiger zu gestalten, sagte Armin G. Schmidt, Chef und Gründer von German Bionic. "Wir sind davon überzeugt, dass die smarten Begleiter schon bald in Kliniken und Pflegeheimen zum Alltag dazugehören."

Die Arbeit in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sei für viele Pflegende mit hohen körperlichen Belastungen verbunden, die zu einem frühen Ausscheiden aus dem Beruf führen können, sagte Schmidt. Der neue Kraftanzug sei speziell für die Unterstützung von Pflegekräften im Arbeitsalltag entwickelt wurde. Das Exoskelett erfülle auch spezifische Anforderungen für den Gesundheitsbereich. So lasse es sich beispielsweise einfach desinfizieren und verfüge über Haltegriffe für die Patientinnen und Patienten.

German Bionic hat seine Hauptsitze in Deutschland und in den USA, mit Büros in Berlin, Boston, Augsburg und Tokio. Das Unternehmen beschäftigt derzeit knapp 100 Menschen./chd/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 596     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.10.2023 14:15 EQS-Adhoc: HELLA GmbH & Co. KGaA: HELLA veräußert BHTC...
02.10.2023 14:11 ROUNDUP: Mehrere Hundert Stellen bei Playmobil-Mutterkonzern...
02.10.2023 14:10 JPMorgan belässt Unilever auf 'Underweight' - Ziel 3900 Pen...
02.10.2023 14:05 Deutsche Börse will Simcorp nach Übernahme von der Börse ...
02.10.2023 14:02 IPO/Milliardensprung: Birkenstock legt Preis und Aktienzahl ...
02.10.2023 13:46 ROUNDUP 2: EU-Außenminister gemeinsam auf historischem Besu...
02.10.2023 13:31 Deutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekord zu
02.10.2023 13:19 Goldman setzt Philips auf 'Conviction List - Directors Cut'
02.10.2023 13:09 IRW-News: Resouro Gold Inc.: Resouro gibt Explorationsfortsc...
02.10.2023 13:05 JPMorgan belässt Boeing auf 'Overweight' - Ziel 245 Dollar
02.10.2023 13:03 Ölpreise legen leicht zu - Unklarheit über irakisch-türki...
02.10.2023 13:02 Bernstein belässt Mercedes-Benz auf 'Outperform' - Ziel 90 ...
02.10.2023 13:01 Bernstein belässt Volkswagen-Vorzüge auf 'Market-Perform'
02.10.2023 13:01 Bernstein belässt Porsche SE auf 'Market-Perform' - Ziel 58...
02.10.2023 13:00 Bernstein belässt Porsche AG auf 'Underperform' - Ziel 91 E...
02.10.2023 13:00 Bernstein belässt BMW auf 'Market-Perform' - Ziel 110 Euro
02.10.2023 12:58 Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Jost Werke auf 83 Euro -...
02.10.2023 12:57 Hauck Aufhäuser IB belässt Siltronic auf 'Sell' - Ziel 52 ...
02.10.2023 12:57 Hauck Aufhäuser IB belässt New Work auf 'Hold' - Ziel 98 E...
02.10.2023 12:57 Devisen: Euro gibt zum US-Dollar nach
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.10.2023

WEST MINING
Geschäftsbericht

VANADIUMCORP RESOURCE
Geschäftsbericht

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Geschäftsbericht

TIZIANA LIFE SCIENCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services