Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.06.2023 21:42

ROUNDUP: Putin erhält Einladung zu Gipfeltreffen in Südafrika

KAPSTADT (dpa-AFX) - Trotz eines internationalen Haftbefehls ist der russische Präsident Wladimir Putin zu einem Gipfel der aufstrebenden Schwellenländer nach Südafrika eingeladen worden. Alle fünf Staatschefs der Brics-Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika hätten eine Einladung zu einem geplanten Gipfel vom 22. bis 24. August in Johannesburg erhalten, sagte Südafrikas Außenministerin Naledi Pandor bei einem Treffen der Brics-Außenminister am Donnerstag im Kapstadt.

Das Gipfeltreffen ist in diesem Jahr von besonderer politischer Brisanz. Im März erließ der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag einen Haftbefehl gegen Putin. Südafrika, das die Statuten des IStGH unterzeichnet hat, wäre verpflichtet, den russischen Präsidenten bei der Einreise in Südafrika festzunehmen. Bislang äußerte sich Südafrika nicht klar zum Verfahren, sollte Putin tatsächlich anreisen.

Auf einer Pressekonferenz am Donnerstagabend wichen die Minister Fragen zu Putins möglicher Teilnahme am Brics-Gipfel in Johannesburg aus. "Die südafrikanische Regierung prüft derzeit die verschiedenen rechtlichen Möglichkeiten", sagte Pandor. "Die Verpflichtungen sind klar." Präsident Cyril Ramaphosa werde die endgültige Position Südafrikas aber noch verkünden, so Pandor. Bereits 2015 war Südafrika in die Kritik geraten, als sich das Land weigerte, den damaligen sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir festzunehmen und an den IStGH auszuliefern.

Russlands Außenminister Sergei Lawrow sagte, der Westen müsse mit seinem Vormachtstreben, seinen Sanktionen und finanziellen Erpressungen zurückstecken. Die Regierungen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas stärkten ihre wirtschaftlichen Positionen und verfolgten souverän ihre nationalen Interessen, um eine "gleichberechtigte Rolle in globalen Prozessen zu spielen", so Lawrow. So entstehe eine gerechtere Weltordnung.

Bei den vorbereitenden Gesprächen zum Gipfel berieten die Außenminister der aufstrebenden Schwellenländer über eine bessere Zusammenarbeit untereinander sowie mit den 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen (G20). Ganz oben auf der Liste stand auch die Frage, ob Länder wie Saudi-Arabien, Ägypten und 17 andere, die einen Antrag auf Aufnahme in die Brics gestellt hatten, zugelassen werden sollen. "Wir diskutieren die Frage der institutionellen Entwicklung der Brics-Gruppe. Wir halten es für wichtig, dass wir niemanden von vornherein ausschließen", sagte Pandor. Daher seien am Freitag Minister aus anderen Ländern, wie Argentinien, Bangladesch und dem Iran zu Gesprächen eingeladen.

Eine Antwort auf die mögliche Ausweitung der Brics-Gruppe werde es aber erst auf dem Gipfel im August geben, hieß es. Zudem wollen die Minister über Themen wie Armut und globale Ungleichheit beraten. Beschlüsse werden jedoch erst während des Gipfeltreffens getroffen./nch/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 942     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.10.2023 06:07 Ford-Belegschaft erwartet Entscheidung zu Werk im Saarland
04.10.2023 06:07 IG Metall: Anstrengungen der Arbeitgeber bei Integration a...
04.10.2023 06:06 Kommunalwirtschaft für weiterhin niedrigere Energie-Umsatzs...
04.10.2023 06:06 Wegfall Gasumlagen: Lemke fordert direkte Entlastung für Ku...
04.10.2023 06:05 McCarthy will nicht erneut für Chefposten im US-Parlament a...
04.10.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 04. Oktober 2023
04.10.2023 05:50 Lauterbach stellt Pläne für Neuordnung bei Gesundheitsvors...
04.10.2023 05:50 Premier Sunak spricht zum Abschluss des Tory-Parteitags
04.10.2023 05:48 BVB empfängt AC Mailand - Leipzig gegen Manchester City
04.10.2023 05:48 Wirecard-Prozess: Aufsichtsratschef als Zeuge
04.10.2023 05:35 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Migrationsabkommen
04.10.2023 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu Playmobil
04.10.2023 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Gesundheitswesen
04.10.2023 05:35 Pressestimme: 'Schwäbische Zeitung' zu Tag der Deutschen Ei...
04.10.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Warnzeiche...
04.10.2023 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Selenskyj/EU
04.10.2023 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Ukraine-Hilfen/EU-A...
04.10.2023 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Heizungsgesetz der Am...
04.10.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
04.10.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.10.2023

ZUIKO
Geschäftsbericht

USHA RESOURCES
Geschäftsbericht

TRILOGY METALS INC
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services