Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.06.2023 17:16

ROUNDUP 2/Intel verhandelt über höhere Finanzhilfen mit der Bundesregierung

(neu: Aussage Habeck)

MAGDEBURG/BERLIN/POTSDAM (dpa-AFX) - US-Chiphersteller Intel verhandelt angesichts steigender Kosten nach eigenen Angaben mit der Bundesregierung über den Umfang von Finanzhilfen. "Wir arbeiten eng mit der deutschen Bundesregierung zusammen, um die bestehende Kostenlücke zu schließen", teilte ein Intel-Sprecher am Donnerstag mit. Seit der Ankündigung, in Magdeburg mehrere Fabriken zur Chip-Herstellung zu bauen, habe sich vieles verändert: "Geopolitische Herausforderungen sind gewachsen, die globale Nachfrage an Halbleitern ist gesunken, und gestiegene Baukosten, Energiepreise und die Inflation fordern die Weltwirtschaft heraus."

Dem Vernehmen nach fordert Intel in den laufenden Gesprächen 10 Milliarden Euro statt der bisher zugesagten 6,8 Milliarden Euro an Finanzhilfen vom Bund. Zuerst hatte das "Handelsblatt" berichtet, dass der US-Konzern mit höheren Kosten für sein Werk rechne.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte am Donnerstag in Potsdam zu den Verhandlungen mit Intel: "Wir sind sehr weit in den Gesprächen. Die Subventionsforderungen sind hoch, und dann sind wir in konkreten Gesprächen, ob die erfüllbar sind oder nicht." Habeck sagte weiter: "Aber dass wir Intel auch gerne hier in Deutschland sehen wollen, das will ich gerne unterstreichen." Das heiße nicht, "dass wir blind jeden Euro an Steuergeldern ausgeben und hinterherwerfen", sagte Habeck, der Intel als "einen der großen Player" bezeichnete. Die Halbleiterproduktion sei von großer Bedeutung.

Im März 2022 hatte Intel bekanntgegeben, dass in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt ab 2027 Chips der neuesten Generation produziert werden sollen. In einer ersten Ausbaustufe sollen zwei Halbleiterwerke gebaut werden, mehrere Tausend Arbeitsplätze könnten entstehen. Die Investitionssumme hatte Intel damals mit mindestens 17 Milliarden Euro angegeben.

Diese und nächste Woche soll es weitere Gespräche zwischen Bund und Intel geben. Der Bund will eine Erhöhung der Mittel an bestimmte Bedingungen knüpfen, wie es aus Verhandlungskreisen heißt. Intel hält nach eigenen Angaben an einem Baustart 2024 fest. Derzeit laufen auf dem Gelände in Magdeburg archäologische Untersuchungen und Vorarbeiten für den Bau.

Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Martin Kröber (SPD) sagte, man dürfe nun keine Zeit mehr verlieren. "Wir brauchen endlich Deutschland-Tempo bei der Intel-Ansiedlung." Es seien bereits jetzt viele Milliarden Euro, die der Bundestag für die Fabrik in Magdeburg zur Verfügung gestellt habe. "Aber wenn Intel mehr investieren will, müssen auch wir stärker unterstützen."/sus/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
INTEL CORPORATION 34,610 USD 27.09.23 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 791     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 08:19 Jefferies belässt CRH auf 'Buy' - Ziel 78,60 Euro
27.09.2023 08:18 Jefferies lässt Heidelberg Materials auf 'Buy' - Ziel 97,60...
27.09.2023 08:18 Deutschland: Sparneigung steigt - Konsumklima leidet weiter
27.09.2023 08:14 JPMorgan belässt Salesforce auf 'Overweight' - Ziel 240 Dol...
27.09.2023 08:11 JPMorgan belässt Siemens Energy auf 'Neutral' - Ziel 18 Euro
27.09.2023 08:08 JPMorgan belässt Knorr-Bremse auf 'Overweight' - Ziel 77 Eu...
27.09.2023 08:08 APA ots news: Technologieoffen in die Zukunft: BMW Group fö...
27.09.2023 08:07 Wings um Satou Sabally verlieren in WNBA-Playoffs erneut
27.09.2023 08:05 JPMorgan belässt Alstom auf 'Overweight' - Ziel 36 Euro
27.09.2023 08:05 GNW-Adhoc: FloQast und PwC Deutschland verkünden strategisc...
27.09.2023 08:01 Jefferies belässt KWS Saat auf 'Buy' - Ziel 53 Euro
27.09.2023 08:00 EQS-News: DFV Deutsche Familienversicherung AG: Deutsche Fam...
27.09.2023 08:00 EQS-News: Bitcoin Group SE legt Bericht für das erste Halbj...
27.09.2023 07:57 JPMorgan belässt ABB auf 'Neutral' - Ziel 32 Franken
27.09.2023 07:56 Ölpreise bauen Vortagsgewinne aus
27.09.2023 07:56 JPMorgan setzt Hapag-Lloyd auf 'Negative Catalyst Watch' - '...
27.09.2023 07:55 Ziel erreicht: Gasspeicher zu über 95 Prozent gefüllt
27.09.2023 07:53 China will Militärübungen in Taiwanstraße fortsetzen
27.09.2023 07:51 Speicherziel vorzeitig erreicht: Gasspeicher zu über 95 Pro...
27.09.2023 07:47 Jefferies hebt Ziel für Covestro auf 60 Euro - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services