Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.06.2023 17:01

Devisen: Euro behauptet sich über 1,07 US-Dollar

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag wieder zugelegt und seine Vortagesverluste nahezu wettgemacht. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0731 US-Dollar. Am Mittwoch war der Euro zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit etwas mehr als zwei Monaten abgesackt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0697 (Mittwoch: 1,0683) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9348 (0,9361) Euro.

Positive Impulse lieferten zum einen aktuelle Preisdaten aus der Eurozone. In der Region gab die Inflation im Mai zwar deutlich auf 6,1 Prozent nach. Dennoch erwarten Ökonomen wohl erst einmal weitere Zinserhöhungen, da die Teuerung immer noch ungewöhnlich hoch ist. Vor allem im Dienstleistungsbereich sei noch Preisdruck in der Pipeline, schrieb Johannes Mayr, Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz.

Auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde betonte die Entschlossenheit der Euro-Währungshüter zu weiteren Zinserhöhungen. "Heute ist die Inflation zu hoch und dürfte es noch zu lange bleiben", sagte Lagarde beim Deutschen Sparkassentag in Hannover. "Wir sind entschlossen, sie zeitnah auf unser mittelfristiges Ziel von zwei Prozent zurückzuführen." Die EZB-Präsidentin betonte: "Sie sollten daran keinen Zweifel haben."

Am Nachmittag erhielt der Euro zusätzlichen Schub durch Konjunkturdaten aus den USA. Dort zogen die Lohnstückkosten in den Monaten Januar bis März weniger stark an als erwartet und auch nicht so deutlich wie zunächst ermittelt.

Der Lohnauftrieb dürfte von der US-Notenbank Fed genau betrachtet werden, da er für die Inflation von Bedeutung ist. Zuletzt haben sich zwar die Anzeichen verdichtet, dass die Fed auf weitere Zinsanhebungen zunächst verzichten könnte. Diese Aussicht hat den Dollar belastet und den Euro entsprechend gestützt. Notenbanker betonten jedoch jüngst, dass eine denkbare Zinspause nicht gleichbedeutend sei mit einem Ende des Straffungskurses.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85823 (0,86405) britische Pfund, 149,25 (149,13) japanische Yen und 0,9732 (0,9724) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1975 Dollar gehandelt. Das waren 12 Dollar mehr als am Vortag./la/jsl/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 942     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 20:56 GNW-Adhoc: Insight an der Universität Galway ebnet den Weg ...
03.10.2023 20:22 ROUNDUP/Ukraine: Biden spricht mit führenden Vertretern von...
03.10.2023 20:06 Aktien New York: Zinssorgen lasten schwer auf den Börsen
03.10.2023 20:00 Bittere Pokal-Pleite für Rekordsieger THW Kiel
03.10.2023 19:41 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
03.10.2023 19:14 Gruppe um Air France-KLM steigt bei skandinavischer Airline ...
03.10.2023 18:57 EU sagt 650 Millionen Euro Hilfsgelder für Äthiopien zu
03.10.2023 18:55 Aktien Osteuropa Schluss: Verluste in Prag und Warschau - Zi...
03.10.2023 18:51 Britische Innenministerin wettert gegen Migranten
03.10.2023 18:50 ROUNDUP 2: AfD-Chefin Weidel sagt Kundgebung wegen Bedrohung...
03.10.2023 18:34 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinssorgen drücken EuroStoxx...
03.10.2023 18:29 Ohne Jubel: Norweger Hagenes gewinnt Münsterland-Giro
03.10.2023 18:26 Verkauf gestartet: 3,1 Millionen EM-Tickets beantragt
03.10.2023 18:22 Zinsaussagen und Daten aus den USA belasten Dax
03.10.2023 18:22 UBS hebt Ziel für Nordea auf 151 Kronen - 'Buy'
03.10.2023 18:21 Aktien Europa Schluss: Zinssorgen drücken EuroStoxx auf Niv...
03.10.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zinsaussagen und Daten aus...
03.10.2023 18:09 Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX erneut schwach
03.10.2023 18:02 WDH: Selenskyj begutachtet bei Frontbesuch Leopard-Panzer
03.10.2023 17:53 Europaabgeordnete noch nicht zufrieden mit neuem EU-Klimakom...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.10.2023

ZUIKO
Geschäftsbericht

USHA RESOURCES
Geschäftsbericht

TRILOGY METALS INC
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services