Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.05.2023 19:53

Commerzbank: Jens Weidmann ist neuer Aufsichtsratschef

Finanzen

Frankfurt/Main (dpa) - Der ehemalige Bundesbank-Präsident Jens Weidmann ist neuer Aufsichtsratschef der Commerzbank. Das Kontrollgremium wählte den 55-Jährigen nach der Online-Hauptversammlung am Mittwoch einstimmig zu seinem neuen Vorsitzenden, wie das seit Ende Februar wieder im Dax notierte Frankfurter Geldhaus mitteilte.

Die bei der Hauptversammlung vertretenen Aktionärinnen und Aktionäre hatten Weidmann zuvor mit 99,2 Prozent Zustimmung als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

Vorgänger Helmut Gottschalk (71) hatte bereits im November öffentlich gemacht, dass er aus Altersgründen nicht mehr antreten wird und in Abstimmung mit dem Bundesfinanzministerium Weidmann als seinen Nachfolger vorschlägt. Der Bund ist seit der Rettung der Commerzbank mit Steuermilliarden in der Finanzkrise 2008/2009 größter Einzelaktionär des Instituts mit aktuell 15,6 Prozent Anteil.

Weidmann ist der vierte Aufsichtsratschef der Commerzbank innerhalb von gut drei Jahren. Sein Vorgänger Gottschalk hatte den Aufsichtsratsvorsitz im April 2021 vom erkrankten Hans-Jörg Vetter übernommen. Dessen Vorgänger Stefan Schmittmann hatte im Sommer 2020 nach harscher Kritik des US-Finanzinvestors Cerberus hingeschmissen.

Berater von Mekel während der Finanzkrise

Weidmann kennt die heute teilverstaatlichte Commerzbank aus schwierigen Zeiten: Als sich das Institut in der Finanzkrise 2008/2009 mit der Dresdner-Bank-Übernahme übernommen hatte und mit Steuermilliarden vor dem Kollaps bewahrt werden musste, war Weidmann als einer der führenden Berater der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Finanzpolitik im Kanzleramt. Der gebürtige Solinger gehörte damit zur Gruppe der Spitzenbeamten, die Rettungspakete für strauchelnde Banken schnürte.

Im Alter von 43 Jahren übernahm Weidmann im Mai 2011 als bisher jüngster Bundesbank-Präsident aller Zeiten den Posten bei der Notenbank in Frankfurt von Axel Weber, der im Streit über die Anti-Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hingeworfen hatte. Auch Weidmann warnte stets vor einer ausufernden Geldpolitik. Die Weichen für den beruflichen Wechsel stellte er Ende 2021: Zum 31. Dezember 2021 trat Weidmann als Bundesbank-Präsident zurück.

Die Geschäfte bei der Commerzbank liefen zuletzt wieder besser, zusätzlich beflügelt von der Zinswende. Im vergangenen Jahr verdiente die Commerzbank mit gut 1,4 Milliarden Euro so viel wie seit 2007 nicht mehr. Nach einem Gewinnsprung im ersten Quartal 2023 bekräftigte Konzernchef Manfred Knof bei der Hauptversammlung die Absicht, im laufenden Jahr den Überschuss deutlich zu steigern.

Weidmann: Commerzbank wieder in einer guten Position

Die Commerzbank habe «als führende Bank für den Mittelstand eine Schlüsselrolle», zitiert die Commerzbank Weidmann in der Mitteilung zu seiner Wahl. «Dank der erreichten Fortschritte bei ihrer Transformation ist die Bank heute wieder in einer guten Position, die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes mitzugestalten.»

Fondsmanagerin Alexandra Annecke von Union Investment hatte bei der Hauptversammlung zuvor gesagt, Gottschalk übergebe seinem Nachfolger «eine Bank mit Potenzial», die Sanierung zeige gute Fortschritte, sei «aber noch nicht abgeschlossen».

Dennoch sollen auch für die Aktionärinnen und Aktionäre des Geldhauses wieder bessere Zeiten anbrechen: Für das abgelaufene Geschäftsjahr gibt es eine Dividende von 20 Cent je Aktie. Diese dritte Gewinnausschüttung des Instituts seit der Rettung in der Finanzkrise soll nach dem Willen des Vorstandes erst der Anfang sein.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 684     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.09.2023 04:33 Trotz Tabellenführung: Beim VfB bleiben alle «auf dem Boden»
23.09.2023 04:04 Starke Preisanstiege bei Winterreifen gestoppt
23.09.2023 00:27 IRW-News: American Future Fuel Corporation: American Future ...
22.09.2023 23:07 «Er ist überragend»: VfB grüßt dank Guirassy von oben
22.09.2023 22:49 Kiesewetter: Taurus-Zusage für Ukraine wäre auch Zeichen a...
22.09.2023 22:40 EQS-DD: audius SE (deutsch)
22.09.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilisierung nac...
22.09.2023 22:23 Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilisierung nach schwac...
22.09.2023 22:14 Kreise: Regierung einigt sich auf Details der Kindergrundsic...
22.09.2023 22:09 Jefferies belässt ING auf 'Buy' - Ziel 18,80 Euro
22.09.2023 21:53 RBC belässt Deutsche Bank auf 'Outperform' - Ziel 15 Euro
22.09.2023 21:50 JPMorgan belässt ING auf 'Overweight' - Ziel 16,10 Euro
22.09.2023 21:49 «Frustrierend»: DFB-Frauen nach 0:2 gegen Dänemark ratlos
22.09.2023 21:47 RBC belässt ING auf 'Sector Perform' - Ziel 16 Euro
22.09.2023 21:34 US-Anleihen: Zehnjahresrendite fällt ein wenig von 16-Jahre...
22.09.2023 21:19 Devisen: Euro gibt nach Erholung wieder etwas nach
22.09.2023 21:16 ROUNDUP: Selenskyj bedankt sich für Unterstützung Kanadas ...
22.09.2023 21:16 EQS-News: Erste Lithium-Ressourcenberechnung von Indigo Expl...
22.09.2023 21:04 ROUNDUP: Faeser prüft kurzfristige stationäre Grenzkontrol...
22.09.2023 21:04 ROUNDUP/US-Medien: ATACMS-Raketen könnten bald an Ukraine g...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.09.2023

DWS STRATEGIC MUNICIPAL INCOME TRUST
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ADORE BEAUTY GROUP LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GLANCE FINANCE LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAJASTHAN TUBE MANUFACTURING CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services