Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.05.2023 10:05

EZB: Ausblick für Finanzstabilität im Euroraum bleibt fragil

FRANKFURT (dpa-AFX) - Banken im Euroraum sind nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) nach wie vor anfällig für externe Schocks. Die Aussichten für die Finanzstabilität insgesamt seien vor dem Hintergrund des jüngsten Bankenstresses außerhalb der Währungsunion "weiterhin fragil", teilte die Notenbank am Mittwoch anlässlich der Vorlage ihres halbjährlich erscheinenden Finanzstabilitätsberichts mit.

In den USA waren seit Anfang März mehrere Regionalbanken nach enormen Mittelabzügen aufgrund von Liquiditätssorgen kollabiert. In Europa war die Großbank Credit Suisse, die bereits vorher Probleme hatte, dank einer staatlich organisierten Notübernahme durch die größere UBS vor dem Untergang gerettet worden. Ein Problem für die Institute: die rasant gestiegenen Zinsen nach Jahren von Null- und Negativzinsen.

"Preisstabilität ist entscheidend für eine dauerhafte Finanzstabilität", ordnete EZB-Vizepräsident Luis de Guindos ein. "Wenn wir jedoch die Geldpolitik straffen, um die hohe Inflation zu senken, kann dies Schwachstellen im Finanzsystem aufdecken."

Den jüngsten Stress haben die Geldhäuser im Euroraum nach Einschätzung der EZB zwar gut verkraftet. "Aber höhere Finanzierungskosten und eine geringere Qualität der Vermögenswerte könnten die Rentabilität beeinträchtigen." Banken müssten möglicherweise mehr Mittel für mögliche Kreditverluste zurücklegen.

"In diesem Zusammenhang ist es unerlässlich, die Bankenunion zu vollenden und insbesondere ein gemeinsames europäisches Einlagensicherungssystem zu schaffen", bekräftigte die Notenbank. Seit Jahren streiten die Europäer über eine grenzübergreifende Sicherung von Kundengeldern als dritte Säule der europäischen Bankenunion neben gemeinsamer Bankenaufsicht und gemeinsamer Abwicklung von Kriseninstituten. Widerstände gibt es in Deutschland, wo es gut gefüllte Töpfe für den Notfall gibt. Sparkassen und Genossenschaftsbanken befürchten, dass mit ihren Geldern Schieflagen von Instituten in anderen Staaten finanziert werden./ben/DP/jkr



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 360     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.10.2023 10:59 Missmutig und wütend: Union vor pikanter Premiere in Sorge
01.10.2023 10:58 Extreme Hitze im Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine...
01.10.2023 10:57 Demonstration soll Polens Opposition vor der Wahl neuen Schu...
01.10.2023 10:53 Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuld...
01.10.2023 10:52 Sachsen-Anhalts Ministerpräsident fordert stärkere Begrenz...
01.10.2023 10:51 Bundesregierung: Honig-Importe bleiben weiter wichtig
01.10.2023 10:50 Landesbischof kritisiert Merz-Äußerung zu Asylbewerbern
01.10.2023 10:50 DIHK-Präsident spricht in 'Brandbrief' von ernster Lage
01.10.2023 10:50 Zwei Gasumlagen sinken auf null Cent - Weitergabe noch offen
01.10.2023 10:50 TV-Quoten am Samstag: ARD-Krimi 'Wolfsjagd' dominiert
01.10.2023 10:50 TV-Quoten am Freitag: ZDF-Krimi und ARD-Komödie fast gleich...
01.10.2023 10:49 Wochenlanger Fahrerstreik auf Autobahnraststätte beendet
01.10.2023 10:49 EU-Außenbeauftragter sichert Ukraine bei Besuch in Odessa B...
01.10.2023 10:48 Thüringer Erstaufnahmestelle nimmt keine Geflüchteten mehr...
01.10.2023 10:47 Britischer Premier Sunak sagt Tempo-30-Zonen den Kampf an
01.10.2023 10:46 Deutsche Klimaaktivisten an Autobahnblockade in Den Haag bet...
01.10.2023 10:44 Ministerin Schulze: Sachleistungen sind hoher bürokratische...
01.10.2023 10:44 Malediven haben künftig China-freundlichen Präsidenten
01.10.2023 10:43 Wagenknecht: Grüne 'Übergriffigkeit' erinnert viele im Ost...
01.10.2023 10:43 Woidke zum Einheitstag: Ost-West-Debatte noch nicht zu Ende
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.10.2023

CASPIAN HLDGS
Geschäftsbericht

COMMUNITIE.COM
Geschäftsbericht

SPARTOO S.A.S.
Geschäftsbericht

QALA FOR FINANCIAL INVESTMENTS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services