Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.05.2023 09:59

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wagt neuen Anlauf über 16000 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der offenbar beigelegte Streit um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt am Pfingstmontag moderaten Auftrieb gegeben. Ein Zahlungsausfall der USA ist damit wohl in letzter Minute vermieden worden. Gedämpft wird die Stimmung der wenigen Anleger aber von schwächeren Konjunkturdaten aus China. Aufgrund der Feiertage in einigen europäischen Ländern sowie in den USA läuft der Handel in sehr ruhigen Bahnen.

Der Dax stieg zum Sitzungsstart über die Marke von 16 000 Punkten und gewann zuletzt 0,36 Prozent auf 16 041,13 Punkte. Am Freitag hatte der deutsche Leitindex im Schlepptau der starken US-Börsen um 1,2 Prozent zugelegt und damit seinen Wochenverlust auf 1,8 Prozent verringert. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte am Montag um 0,35 Prozent auf 27 085,78 Zähler zu. Für den EuroStoxx 50 ging es um rund 0,3 Prozent nach oben.

US-Präsident Joe Biden und Kevin McCarthy, der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus, hatten am Samstag erklärt, eine vorläufige Einigung zur Erhöhung der Schuldenobergrenze für eine Zahlungsfähigkeit bis 2025 erreicht zu haben. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden. Ohne eine Anhebung hätte laut dem US-Finanzministerium Anfang Juni ein Zahlungsausfall mit vermutlich weitreichenden Folgen für die Weltwirtschaft gedroht.

Die Gewinne der Industrieunternehmen in China sind in den ersten vier Monaten des Jahres um mehr als 20 Prozent gefallen, was die Abkühlung der Nachfrage in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt unterstreicht. "Chinas Inlandsaufschwung war nicht so stark wie erwartet und reicht nicht aus, um die Sorgen um eine globale Verlangsamung auszugleichen", kommentierte Marvin Chen, Analyst bei Bloomberg Intelligence.

Aus Unternehmenssicht sind neue Nachrichten feiertagsbedingt sehr rar gesät. Im Anlegerfokus stehen vor allem die Aktien von Borussia Dortmund nach der unerwartet vergeigten Deutschen Meisterschaft des Fußball-Bundesligisten. Der verpasste Titel stürzte nicht nur die Fans in tiefe Trauer, sondern sorgte auch bei den Anlegern des Clubs für Ernüchterung: So brach das BVB-Papier um mehr als 30 Prozent auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Monat ein. In der Vorwoche hatten die Anleger in der festen Hoffnung auf die Meisterschaft bereits vorgefeiert und die Aktie innerhalb von fünf Handelstagen um 32 Prozent nach oben auf das höchste Niveau seit Herbst 2021 getrieben.

Die Aktien von Talanx stiegen um 1,9 Prozent. Der Versicherungskonzern übernimmt für umgerechnet rund 1,38 Milliarden Euro das Lateinamerika-Geschäft vom US-Versicherer Liberty Mutual Insurance. Der Kauf umfasst demnach das Privatkundengeschäft von Liberty in Brasilien, Chile, Kolumbien und Ecuador und weist ein Bruttoprämienvolumen von umgerechnet rund 1,7 Milliarden Euro auf. Die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2024 abgeschlossen sein./edh/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BORUSSIA DORTMUND GM... 3,885 EUR 03.10.23 13:02 Xetra
TALANX AG 59,550 EUR 03.10.23 13:20 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 600     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 10:47 Krupp-Stiftung erwartet baldige Entscheidung zu Thyssenkrupp...
03.10.2023 10:46 Fußgängerin bleibt unter Robotaxi in San Francisco stecken
03.10.2023 10:42 APA ots news: Drei: 5G bereits in vier von fünf Haushalten ...
03.10.2023 10:40 Goldman belässt Nordex auf 'Neutral' - Ziel 15 Euro
03.10.2023 10:40 Goldman belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 46 Euro
03.10.2023 10:39 Generalinspekteur der Bundeswehr sieht Russland noch nicht a...
03.10.2023 10:37 Fed-Mitglied Mester spricht sich für weitere Zinserhöhung ...
03.10.2023 10:33 APA ots news: Presseaussendung zur 38. Sitzung des...
03.10.2023 10:18 Ukrainische Flugabwehr schießt Dutzende russische Drohnen ab
03.10.2023 10:16 AKTIEN IM FOKUS: Versorger weiter schwach - JPMorgan sieht A...
03.10.2023 10:14 GNW-Adhoc: Cell-Easy begrüßt Frau Gisele Deblandre, ehemal...
03.10.2023 10:12 Goldman senkt Ziel für Vestas auf 259 Kronen - 'Buy'
03.10.2023 10:08 Peter Schink wird neuer Chefredakteur der 'Berliner Morgenpo...
03.10.2023 10:06 ROUNDUP: Aktie von Krisen-Immobilienkonzern China Evergrande...
03.10.2023 10:05 Schweiz: Inflation steigt im September auf 1,7 Prozent
03.10.2023 10:05 Goldman senkt Ziel für Siemens Energy auf 24,70 Euro - 'Buy'
03.10.2023 10:02 Aktie von Immobilienkonzern Evergrande wieder gehandelt
03.10.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax am Feiertag unter D...
03.10.2023 09:45 APA ots news: UNIQA: Carina Weidinger leitet neuen Bereich i...
03.10.2023 09:36 Türkei: Inflation erhöht Tempo und steigt über 60 Prozent
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.10.2023

WEST MINING
Geschäftsbericht

VANADIUMCORP RESOURCE
Geschäftsbericht

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Geschäftsbericht

TIZIANA LIFE SCIENCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services