Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.05.2023 08:17

CDU-Politiker Spahn: 'Rente mit 63' sofort abschaffen

BERLIN (dpa-AFX) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland ein sofortiges Ende der "Rente mit 63" gefordert. "Die Rente mit 63 kostet Wohlstand, belastet künftige Generationen und setzt die falschen Anreize", sagte Spahn der "Bild am Sonntag". "Sie sollte sofort abgeschafft und durch eine bessere Erwerbsminderungsrente ersetzt werden." Die Fachkräfte, die früher in Rente gegangen seien, fehlten nun "bitterlich".

Die "Rente mit 63" ist die seit 2014 bestehende Möglichkeit eines frühen Rentenbezugs ohne Abschläge für langjährig Versicherte. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hatte im Dezember mitgeteilt, dass die Menschen in Deutschland immer häufiger früh in Rente. Viele scheiden demnach bereits mit 63 oder 64 Jahren aus dem Arbeitsmarkt aus - deutlich vor der Regelaltersgrenze. 2021 erfolgte nach Angaben des Instituts fast jeder dritte Zugang zur Altersrente über den Weg der "Rente mit 63". Die Berechnungen basierten auf den Mikrozensus-Daten zur Entwicklung der Erwerbsbeteiligung.

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hatte Ende des Jahres ebenfalls eine Abkehr von der Rente ab 63 in der heutigen Form gefordert. "Die Rente ab 63 hat zu einem Braindrain geführt", sagte Dulger damals. Viele hoch qualifizierte Arbeitskräfte stünden wegen der Rente ab 63 nicht mehr zur Verfügung - das habe die Unternehmen geschwächt.

FDP-Vize Johannes Vogel fordert in der "Bild am Sonntag" ein "selbstbestimmtes, flexibles Rentenalter". Jeder solle selbst entscheiden können, wann er in Rente geht. "Wer länger arbeitet, kriegt dann auch mehr Rente", sagte er./bg/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   24 25 26 27 28   Berechnete Anzahl Nachrichten: 560     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 05:26 Litauens Armeechef: Gespräche über Brigade-Stationierung g...
29.09.2023 05:24 Fast 2,8 Millionen Anträge auf Energiepauschale für Studie...
29.09.2023 05:24 US-Behörde: Tesla ließ Beleidigungen gegen schwarze Arbeit...
29.09.2023 05:24 Aktionswoche gegen Verschwendung von Lebensmitteln beginnt
29.09.2023 05:23 Energiedienstleister rechnen mit deutlichen Zuwächsen
29.09.2023 05:23 Lindner dringt wegen schwacher Konjunktur auf Entlastungen
29.09.2023 05:23 DIHK will 'Beschleunigungsmanager' für weniger Bürokratie
29.09.2023 05:22 Lemke zu PFAS-Chemikalien: Gefährliche Stoffe beschränken
29.09.2023 05:22 Ramelow: AfD fühlt sich von Merz unterstützt
29.09.2023 05:22 Gemeindebund fordert Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge von ...
29.09.2023 05:22 Erneuerbare Energien decken mehr als Hälfte des Stromverbra...
29.09.2023 05:21 Transparenzregister immer noch mit großen Lücken - Kritik ...
29.09.2023 05:21 P&C Düsseldorf schließt Sanierungsverfahren ab
29.09.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.09.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.09.2023 04:26 Erneuerbare Energien decken Hälfte des Stromverbrauchs
29.09.2023 03:56 Hauseigentümer: Heizung modernisieren oder mieten?
29.09.2023 02:49 Behörde: Tesla ließ Beleidigungen gegen schwarze Arbeiter zu
29.09.2023 01:34 GNW-Adhoc: Neue globale Studie zeigt, dass Menschen mit Schm...
29.09.2023 00:15 GNW-Adhoc: GN Hearing leistet mit der Einführung von ReSoun...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.10.2023

HEXAGON AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Indonesien
Verbraucherpreisindex (CPI)

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services