Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.05.2023 07:16

Das spricht für die erste WM-Medaille seit 70 Jahren

Eishockey

Tampere (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam steht nach 2010 und 2021 wieder im WM-Halbfinale. Beide Male wurde Deutschland am Ende WM-Vierter. Nun soll die erste Medaille seit 70 Jahren her, die Spieler wollen sogar den Titel. Zunächst geht es (17.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) gegen die USA. Diese Gründe sprechen nun für eine WM-Medaille:

Der Teamgeist

Auffallend ist bislang die mannschaftliche Geschlossenheit. Bestes Beispiel dafür war die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen NHL-Topverteidiger Moritz Seider beim 3:1-Viertelfinalsieg gegen die Schweiz im zweiten Drittel. Das Team rückte danach noch mehr zusammen, kämpfte um jeden Zentimeter und blockte Schüsse en masse. «Das zeichnet uns auch aus. Dass wir immer noch diesen einen Gang höher finden, den Extra-Schritt machen wollen», sagte Seider vor dem Halbfinale.

Die Entwicklung im Turnier

Pünktlich zum Start der K.o.-Runde gelang das beste Spiel bislang im Turnier. Die deutsche Mannschaft steigerte sich stetig. Anfangs wurden schwächere Leistungen einzelner Spieler über das Kollektiv aufgefangen. Im Viertelfinale aber war es ein Top-Spiel von jedem Einzelnen.

Das Selbstvertrauen

«Wir gehen mit viel Elan in die Partie und wollen diesmal was holen», sagte Kapitän Moritz Müller vor dem Halbfinale gegen den Favoriten USA. Das bisherige Turnier hat das Selbstbewusstsein ungemein gestärkt. Auch die Wahrnehmung der anderen Teams hat sich geändert. «Weil wir respektiert werden. Man sieht es bei jedem, man weiß nicht wirklich, ob sie gegen uns spielen wollen, weil sie einfach wissen, wie wir auftreten», sagte Ex-NHL-Spieler Dominik Kahun.

Die Schlüsselspieler

Deutschlands Top-Scorer John-Jason Peterka von den Buffalo Sabres bekam in der Vorrunde vom Bundestrainer Harold Kreis einen Denkzettel und spielt seitdem in Topform. Der 21-Jährige hat gute Chancen, erfolgreichster Stürmer des Turniers zu werden. Der bislang überragende Spieler im deutschen Team aber ist Nico Sturm von den San Jose Sharks. Sechs Tore schoss der Stanley-Cup-Sieger bereits. Er überzeugt aber vor allem mit seinem kompletten Spiel. Kein Weg ist ihm zu weit, kein Check zu hart: Der 28-Jährige stieg mit seiner harten Arbeit bei seiner ersten WM-Teilnahme auf Anhieb zum Teamleader auf. In den ganz wichtigen Spielen zeigt auch Torhüter Mathias Niederberger immer seine besten Leistungen, so auch bereits gegen die Schweiz.

Der Bundestrainer

Harold Kreis überzeugt bislang bei seiner ersten WM als Bundestrainer mit seiner sachlichen und unaufgeregten Art. Alles, was der 64-Jährige macht, hat Hand und Fuß. Die Spieler vertrauen ihm. «Harry zeichnet seine sehr ruhige Art aus. Er kann unheimlich gut motivieren und er weiß genau, was er wann wie sagen muss», sagte Seider.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10   Berechnete Anzahl Nachrichten: 197     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.09.2023 13:10 Flüchtlinge sollen schneller arbeiten können
30.09.2023 12:01 Dax sollte Schwächephase glimpflich überstehen
30.09.2023 11:31 Fahrerstreik in Gräfenhausen beendet
30.09.2023 11:00 Spieler schwach, Vorstand wütend: Schalker Lage «gefährlich»
30.09.2023 10:05 Dax sollte Schwächephase glimpflich überstehen - Risiko Zi...
30.09.2023 10:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Adtran Holdings, Inc. (deut...
30.09.2023 10:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Adtran Networks SE (deutsch...
30.09.2023 07:57 Turn-WM: Olympia-Startplätze und Superstar-Comeback
30.09.2023 07:50 Handball-Bundestrainer Gislason macht sich Personalsorgen
30.09.2023 07:41 Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen
30.09.2023 07:37 44. Ryder Cup: Europas Golfer jubeln nach Tag eins
30.09.2023 07:37 DIHK-Präsident spricht in «Brandbrief» von ernster Lage
30.09.2023 06:22 Matthäus: Bayern im Topspiel unter Erfolgsdruck
30.09.2023 06:19 Völler über Stress nach Flick-Aus: «Nicht erwartet»
30.09.2023 06:15 Zwei Gasumlagen sinken auf null Cent - Weitergabe noch offen
30.09.2023 05:46 Tuchels Skepsis für Gnabry-Einsätze mit Arm-Schiene
30.09.2023 05:21 Kane beeindruckt Leipzig-Trainer Rose
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.10.2023

CASPIAN HLDGS
Geschäftsbericht

COMMUNITIE.COM
Geschäftsbericht

SPARTOO S.A.S.
Geschäftsbericht

BEEKS FINANCIAL CLOUD GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services