Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.03.2023 18:09

Aktien Wien Schluss: ATX mit Wochenplus

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit leichten Abschlägen geschlossen. Der heimische Leitindex ATX konnte seine Kursverluste aber deutlich eingrenzen, am Ende blieb noch ein Minus von 0,30 Prozent auf 3209,44 Einheiten. Der breiter gefasste ATX Prime gab um 0,33 Prozent auf 1620,82 Zähler nach.

Mit dem schwächelnden Wochenausklang endete die vorangegangene vier Tage andauernde Gewinnserie am heimischen Markt - auf Wochensicht kletterte das heimische Aktienbarometer aber dennoch starke 6,1 Prozent. An den vergangenen Tagen waren negative Schlagzeilen bezüglich der Stabilität des Bankensektors ausgeblieben, das sorgte für Zuversicht bei den Marktteilnehmern und auch die Risikoneigung nahm laut Experten wieder zu.

Im Fokus des Berichtstages standen Konsumentenpreiszahlen aus den USA und der Eurozone. Die hohe Inflation in der Eurozone hat sich im März deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,9 Prozent, Volkswirte hatten einen weniger deutlichen Rückgang erwartet. Sie prognostizierten eine Rate von 7,1 Prozent.

Die von der EZB stark beachtete Kernjahresinflationsrate, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden, stieg auf 5,7 Prozent. Das ist ein Rekordniveau.

In den USA kühlte sich die Inflation ebenfalls ab, hier fiel der von der US-Notenbank Fed besonders beachtete PCE-Kerndeflator im Jahresvergleich auf 4,6 Prozent, erwartet worden war ein unveränderter Wert von 4,7 Prozent. Der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago legte etwas zu und fiel höher aus als erwartet.

In Wien blieben Nachrichten zu Einzelwerte am Freitag Mangelware, einen Analystenkommentar gab es zur Andritz. Die Erste Group hat ihre Einschätzung für den Anlagenbauer von"Buy" auf "Accumulate" gesenkt und gleichzeitig das Kursziel von 65 auf 75 Euro erhöht. Die Aktien schlossen mit einem kräftigen Kursverlust von 5,5 Prozent auf 62,30 Euro.

Mit Blick auf die Branchentafel zeigten sich Bankwerte, die am Vortag noch kräftig nach oben gesprungen waren, deutlich schwächer. Erste Group büßten 1,2 Prozent ein, BAWAG verloren 0,8 Prozent. Raiffeisen Bank International gaben mit minus 2,1 Prozent am deutlichsten nach.

Kursgewinne gab es dagegen bei Immowerten zu sehen. s Immo kletterten 1,4 Prozent hoch, auch CA Immo legten 0,6 Prozent zu und UBM gewannen 0,4 Prozent. Kräftigere Zuwächse sahen Immofinanz mit einem Kurssprung von 7,7 Prozent. Das Unternehmen hatte am Vortag nach Börsenschluss Zahlen für 2022 veröffentlicht und einen Einbruch des Konzerngewinns gemeldet. Das gesamte Immobilienportfolio stieg um gut 60 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro.

Auch Versorgerwerte waren am Freitag gesucht. Papiere vom ATX-Schwergewicht Verbund kletterten um 3,4 Prozent, EVN schlossen um ein Prozent fester./kat/ste/APA/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 142     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2023 08:31 SPORT/'Bild': Rummenigge soll wieder Bayern-Amt übernehmen
28.05.2023 08:30 Regierung sieht Gesamtbedarf für Schiene bei fast 90 Millia...
28.05.2023 08:29 Schwierige Zeiten für Fahrradhändler - Lager voll, Preise ...
28.05.2023 08:20 ROUNDUP: Selenskyj dankt Berlin und plant neue Sanktionen - ...
28.05.2023 08:20 ROUNDUP: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldeno...
28.05.2023 08:19 SPD-Chefin Esken nennt Kampfjet-Allianz deutliches Signal an...
28.05.2023 08:18 CSU-Politiker Dobrindt: Wissing interessiert sich nicht fü...
28.05.2023 08:18 Verband: Lieferengpässe bei Wohnmobilen haben sich entspannt
28.05.2023 08:17 CDU-Politiker Spahn: 'Rente mit 63' sofort abschaffen
28.05.2023 08:16 Selenskyj dankt Deutschland und kündigt weitere Sanktionen ...
28.05.2023 08:15 Gemeindebund warnt vor Scheitern von Energie- und Wärmewende
28.05.2023 08:15 'Enger Lösungskorridor': Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheit...
28.05.2023 08:13 Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schulden...
28.05.2023 07:49 Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
28.05.2023 07:49 Die Entscheidungen in der Fußball-Bundesliga
28.05.2023 07:47 Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
28.05.2023 07:25 Die Monaco-Crux: Runden-Adrenalin vs. Renn-Problem
28.05.2023 07:21 Was spricht für einen WM-Sieg Deutschlands, was für Kanada?
28.05.2023 07:18 Zverev über Experten: «Ziemlich dumme Kommentare»
28.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.05.2023

MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG
Geschäftsbericht

ZUR SHAMIR
Geschäftsbericht

ZONTE METALS INC
Geschäftsbericht

YONGMAO HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services