Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.03.2023 15:31

ROUNDUP 2: Rufe nach Fortsetzung von telefonischen Krankschreibungen

(neu: Lauterbach)

BERLIN (dpa-AFX) - Nach den Erfahrungen der Corona-Krise werden Rufe lauter, Krankschreibungen auf Dauer auch telefonisch und ohne extra Praxisbesuch zu ermöglichen. Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Janosch Dahmen, sagte am Freitag der Deutschen Presse-Agentur, dies sei eine wichtige Entlastung für Patienten und Ärzte, die sich bewährt habe. "Wir sollten die Regelung nicht nur fortsetzen, sondern auch jenseits von Atemwegserkrankungen auf weitere akute Beschwerden ausweiten." Die Verbraucherzentralen und der Hausärzteverband kritisierten das Ende einer entsprechenden Corona-Sonderregelung und forderten eine dauerhafte Lösung.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte der dpa, er halte die telefonische Krankschreibung für sinnvoll. Der SPD-Politiker verwies aber darauf, dass die Entscheidungsbefugnis darüber beim Gemeinsamen Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Krankenkassen liege. Lauterbach würde es nach eigener Aussage befürworten, wenn das Ende der Regelung noch einmal überdacht würde.

Die Corona-Sonderregelung bezogen auf leichte Erkältungsbeschwerden lief nur noch bis Freitag. Der Gemeinsame Bundesausschuss hatte sie seit Ende März 2020 mehrfach verlängert, um unnötige Kontakte zu reduzieren und Corona-Infektionen zu vermeiden. Angesichts der entspannteren Pandemie-Lage läuft die Regelung nun aber aus. Von diesem Samstag an müssen Patientinnen und Patienten wieder in die Praxen gehen, wenn sie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen brauchen.

Dahmen sagte: "Eltern, die schon kranke Kinder zu Hause haben, sollten die telefonische Krankschreibung standardmäßig nutzen können. Auch auf zusätzliche akute Erkrankungen wie beispielsweise einen Magen-Darm-Infekt oder Endometriose-Patientinnen sollte die Regelung ausgeweitet werden." Die Ampel-Koalition sollte daher eine schnelle und pragmatische Fortsetzung beschließen. "Haus- und Kinderärzte kennen ihre Patienten", erläuterte der Gesundheitsexperte. Sie könnten telefonisch über eine Krankschreibung entscheiden.

Vom Deutschen Hausärzteverband kam Kritik. "Wer der telefonischen Krankschreibung jetzt den Stecker zieht, gefährdet die Versorgung und nimmt in Kauf, dass die Hausarztpraxen immer weiter unter Druck geraten", sagte die Vize-Vorsitzende Nicola Buhlinger-Göpfarth dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). Weswegen eine Regelung, die in den vergangenen Jahren hervorragend funktioniert habe, jetzt ohne Not gestrichen werden solle, sei nicht nachvollziehbar. Telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen müssten ein fester Bestandteil der Versorgung werden - beispielsweise auch für Patienten mit leichten Magen-Darm-Infekten, die nicht vor Ort behandelt werden müssen.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisierte, die Konsequenz des vorläufigen Endes der Sonderregelung sei: "Mit Husten und Schnupfnase wieder ab ins übervolle Wartezimmer". Eine dauerhafte Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung wäre für Arztpraxen wie Patienten eine große Entlastung. Zielgruppe sollten besonders Menschen mit leichten Infekten und mit chronischen Erkrankungen ohne schwere Symptome sein./sam/jr/mi/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 731     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 13:40 JPMorgan belässt Amazon auf 'Overweight'
02.06.2023 13:36 Original-Research: BIKE24 Holding AG (von Montega AG): Kaufe...
02.06.2023 13:35 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research lässt Hellofresh auf ...
02.06.2023 13:30 EQS-DD: Vitesco Technologies Group AG (deutsch)
02.06.2023 13:30 EQS-DD: Vitesco Technologies Group AG (deutsch)
02.06.2023 13:30 WDH: Reifenhersteller Goodyear plant Abbau von 550 Stellen i...
02.06.2023 13:30 EQS-DD: Vitesco Technologies Group AG (deutsch)
02.06.2023 13:30 EQS-DD: Vitesco Technologies Group AG (deutsch)
02.06.2023 13:30 EQS-DD: Vitesco Technologies Group AG (deutsch)
02.06.2023 13:22 ROUNDUP: Krankenkassen für stärkere Konzentration des Klin...
02.06.2023 13:21 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
02.06.2023 13:20 GNW-Adhoc: Monument veröffentlicht Finanzergebnisse des dri...
02.06.2023 13:14 Pistorius plädiert für stärkeres Engagement im Indo-Pazifik
02.06.2023 13:13 EQS-DD: Brenntag SE (deutsch)
02.06.2023 13:09 EQS-News: Rubean AG: RS2 und Rubean vereinbaren strategische...
02.06.2023 13:05 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt FMC auf 'Underperform' - Z...
02.06.2023 13:03 IRW-News: Asante Gold Corp.: Asante gibt eine Änderung im M...
02.06.2023 13:03 Bernstein belässt Schneider Electric auf 'Outperform'
02.06.2023 13:01 Blinken: Putins Krieg ist Fallstudie für strategisches Vers...
02.06.2023 13:00 EQS-Stimmrechte: Instone Real Estate Group SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2023

STARA PLANINA-HOLD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services