Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.03.2023 14:08

ROUNDUP: Bahn rechnet mit Fahrgastrekord - Finanzielle Lage bleibt angespannt

BERLIN (dpa-AFX) - Mit Blick auf die Fahrgastzahlen hat die Deutsche Bahn die Pandemie weit hinter sich gelassen - finanziell bleibt die Lage angespannt. Zwar schrieb der bundeseigene Konzern im operativen Geschäft wieder schwarze Zahlen, wie Bahnchef Richard Lutz am Donnerstag bei der Präsentation der Geschäftszahlen mitteilte. Doch unterm Strich stand ein Verlust von rund 227 Millionen Euro.

Dass das Minus nicht größer war, lag an der Logistiktochter DB Schenker, die im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis einfuhr. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) machte Schenker rund 1,8 Milliarden Euro Gewinn. Einen solchen Schub könnte der Konzern wohl auch in den kommenden Jahren gut gebrauchen. Für dieses Jahr rechnet Finanzvorstand Levin Holle auch im operativen Bereich wieder mit einem konzernweiten Minus von rund einer Milliarde Euro.

Doch derzeit ist die Bahn angehalten, einen Verkauf der Logistiktochter zu prüfen. Diesen Auftrag hatte im Dezember der Aufsichtsrat erteilt. Mit den erwarteten Milliardenerlösen soll vor allem der hohe Schuldenstand abgebaut werden. Die Finanzschulden stiegen im vergangenen Jahr auf mehr als 31 Milliarden Euro. Für 2023 könnte der Schuldenberg laut Holle auf rund 33 Milliarden Euro anwachsen.

Neues gab es mit Blick auf den Schenker-Verkauf nicht zu melden. Derzeit bereite der Vorstand die nötigen Zahlen für den Aufsichtsrat auf, sagte Bahnchef Richard Lutz. Geprüft werde etwa, "welche Aspekte von Schenker besonders interessant für Investoren sind". Anschließend würden die Verkaufsoptionen ergebnisoffen bewertet.

"DB Schenker rettet der DB AG 2022 noch einmal die Bilanz", warnte der Vorsitzende der Bahngewerkschaft EVG, Martin Burkert. "Der mögliche Verkauf muss deshalb gut überlegt sein." Burkert ist auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Konzerns.

In anderen Sparten lief es im vergangenen Jahr schlechter. Insbesondere der Güterverkehr bleibt ein Sorgenkind. Die Tochter DB Cargo vergrößerte ihren Verlust vor Zinsen und Steuern um fast die Hälfte auf 665 Millionen Euro.

Dabei ist die Nachfrage sowohl im Güter- als auch im Personenfernverkehr deutlich gestiegen. So rechnet der Konzern für dieses Jahr mit der Rekordzahl von 155 Millionen Fahrgästen in ICE- und IC-Zügen. Der bisherige Höchststand wurde 2019 mit rund 151 Millionen erreicht.

Um so viele Menschen und Güter transportieren zu können, braucht es dringend ein besseres Schienennetz. "Die Eisenbahninfrastruktur ist in einem kritischen Zustand und den Ansprüchen an Qualität und Kapazität nicht gewachsen", betonte Lutz.

Gemeinsam mit Verkehrsminister Volker Wissing verwies er auf zusätzliche Milliardeninvestitionen, auf die sich die Ampelkoalition in dieser Woche geeinigt hatte. Bis 2027 sollen rund 45 Milliarden Euro zusätzlich für die Schiene bereitgestellt werden. Finanziert werden soll das aus der Lkw-Maut./maa/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 865     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 06:15 Kühnert: Heizungs-Gesetz vor der Sommerpause 'absolut real...
02.06.2023 06:14 RKI-Dashboard zur Corona-Infektionslage wird eingestellt
02.06.2023 06:14 Nächster Rückschlag beim 'Starliner' für Boeing und Nasa
02.06.2023 06:13 WDH: Umweltministerium dringt auf Verabschiedung von Abgasno...
02.06.2023 06:09 Umweltministerium drängt auf Verabschiedung von Abgasnorm E...
02.06.2023 06:07 Umweltministerium: Abgasnorm Euro 7 zügig verabschieden
02.06.2023 06:06 Berger zieht gegen Wiesbadener Cum-Ex-Urteil vor Bundesgeric...
02.06.2023 06:06 Bundesagentur für Arbeit: Fachkräfte in jedem sechsten Ber...
02.06.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 15. Juni 2023
02.06.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 2. Juni 2023
02.06.2023 06:04 Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung a...
02.06.2023 05:50 Ostsee-Anrainer beraten über Munitionsaltlasten und Energie...
02.06.2023 05:50 Länderfinanzminister informieren über Kampf gegen Geldwäsche
02.06.2023 05:50 Pistorius reist nach Asien - Teilnahme an Sicherheitskonfere...
02.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu einem Monat Deutschlandticke...
02.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Freies Wort' zu Haushalts-Kompromiss in den U...
02.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu EU-Lieferkettengesetz
02.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zur Erfassung von Heiz...
02.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
02.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services