Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.03.2023 07:09

IPO/EY: Weniger Börsengänge - aber etliche Unternehmen in Startlöchern

FRANKFURT (dpa-AFX) - Viele Unternehmen schieben angesichts unsicherer Rahmenbedingungen ihre Pläne für einen Börsengang auf. "Wir sehen derzeit eine große Zurückhaltung aufseiten der Börsenkandidaten - gerade Großunternehmen warten auf bessere Rahmenbedingungen", analysierte Martin Steinbach, Partner bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY am Donnerstag.

Anhaltende geopolitische Spannungen und die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor lassen Unternehmen abwarten. Weltweit wagten der EY-Zählung zufolge im ersten Quartal 299 Unternehmen den Sprung aufs Börsenparkett und damit acht Prozent weniger als im bereits vom Krieg in der Ukraine gedämpften Vorjahresquartal.

Die Unternehmen spielten bei diesen Börsengängen (Initial Public Offering/IPO) demnach 21,5 Milliarden Dollar ein und damit nicht einmal halb so viel wie ein Jahr zuvor (54,6 Mrd Dollar). Der größte Börsengang im ersten Quartal war nach EY-Angaben die Erstnotiz der Gassparte des Ölkonzerns Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die 2,5 Milliarden Dollar einbrachte.

In Deutschland zählte EY in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gerade einmal zwei Börsenneulinge: Das Webhosting-Unternehmen Ionos und die Beteiligungsgesellschaft Neon Equity. Im Gesamtjahr 2022 hatte es am deutschen Aktienmarkt fünf Börsendebüts operativer Unternehmen und zwei sogenannte SPAC-Emissionen gegeben. SPACs (Special Purpose Acquisition Companies) sind zunächst leere Unternehmenshüllen. Sie listen ihre Aktien als eine Art Platzhalter, um später einmal mit Firmen verschmolzen zu werden und diese so auf kurzem Wege an die Börse zu holen.

Nach Einschätzung von Steinbach stehen noch etliche Unternehmen in den Startlöchern. Er rechnet damit, dass sich die konjunkturellen Rahmenbedingungen im laufenden Jahr verbessern werden: "Die chinesische Wirtschaft fasst nach der Pandemie wieder Tritt, und die US-Konjunktur entwickelt sich recht stark, wovon auch europäische Unternehmen profitieren werden", erklärte der EY-Partner. "Damit könnten sich die Rahmenbedingungen für IPO-Kandidaten in den kommenden Monaten verbessern, vor allem in der zweiten Jahreshälfte."/ben/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   27 28 29 30 31   Berechnete Anzahl Nachrichten: 608     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Junge Welt' zu möglichem AfD-Verbot
08.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zur Regierungsbilanz ...
08.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zur EU-Asylpolitik
08.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
08.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
08.06.2023 04:36 Jubiläum bei Porsche: Muss das Auto röhren?
08.06.2023 03:09 GNW-Adhoc: TECO 2030 und Skeleton Technologies gehen strateg...
08.06.2023 03:08 GNW-Adhoc: MasterControl würdigt Erfolge von EMEA-Kunden im...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.06.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

STUDIO CITY INTERNATIONAL HLDGS LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FINCH THERAPEUTICS GROUP INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services