Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.03.2023 07:02

EQS-News: Helvetia Holding AG: Helvetia nutzt ChatGPT für neuen Kundenservice (deutsch)

    Helvetia Holding AG: Helvetia nutzt ChatGPT für neuen Kundenservice

^
Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Helvetia Holding AG: Helvetia nutzt ChatGPT für neuen Kundenservice

30.03.2023 / 07:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

Basel, 30. März 2023


Helvetia nutzt ChatGPT für neuen Kundenservice

Als weltweit erste börsenkotierte Versicherung lanciert Helvetia einen
Service im direkten Kundenkontakt auf Basis der ChatGPT-Technologie von
OpenAI. Der Service nutzt die künstliche Intelligenz, um Kundenfragen zu
Versicherung und Vorsorge zu beantworten. Noch hat der Service
experimentellen Charakter; langfristig soll er den Zugang zu Versicherungs-
und Vorsorgeprodukten vereinfachen.

Bei ChatGPT handelt es sich um eine künstliche Intelligenz, die auf riesige
Textmengen zurückgreifen und basierend darauf Fragen beantworten kann. Diese
Technologie von OpenAI nutzt Helvetia als weltweit erste börsenkotierte
Versicherung im Rahmen eines Live-Experiments mit Clara, der digitalen
Assistentin von Helvetia in der Schweiz. Claras neuer Chatbot-Service gibt
Auskunft zu Versicherungen, Vorsorge und Eigenheimbesitz. Dabei greift die
Software auf Web-Inhalte von Helvetia Schweiz zurück - beispielsweise auf
Produkteseiten oder Ratgeberbeiträge. Alle sind eingeladen, den neuen
Chatbot-Service kostenlos auszuprobieren.

Mehrwert für Kundinnen und Kunden erkennen
Helvetia kennzeichnet ihren neuen Service klar als Experiment: Das
Unternehmen will das Potenzial von Sprachmodellen wie ChatGPT ausloten und
erfahren, wie Kundinnen und Kunden entsprechende Services annehmen. Im
Vordergrund stehe dabei die in der Strategie helvetia 20.25 definierte
Ambition, Massstäbe bei der Kunden-Convenience und beim Kundenzugang zu
setzen, wie Jan Kundert, Leiter Kunden- und Marktmanagement und Mitglied der
Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz, erklärt: «Wir investieren laufend und
auf verschiedenen Ebenen in ein positives Kundenerlebnis. Deshalb wollen wir
erkennen, welchen Mehrwert künstliche Intelligenz unseren Kundinnen und
Kunden bieten kann.»

Gemeinsame Erforschung steht im Vordergrund
Helvetia hat ihren Kundinnen und Kunden schon früh Chatbot-Services
angeboten; sie gilt dank ihrer digitalen Assistentin Clara als
Branchenpionierin in diesem Feld. Als OpenAI Anfang März die
Programmierschnittstelle (API) zu ChatGPT veröffentlicht hat, habe man
umgehend mit internen Tests begonnen. Achim Baumstark, CTO der Helvetia
Gruppe: «Für uns ist klar, dass künstliche Intelligenz und insbesondere
Sprachmodelle künftig eine wichtige Kompetenz darstellen. Dementsprechend
interessiert sind wir, mit dieser Technologie schnellstmöglich innerhalb
einer klar definierten Testumgebung Erfahrungen zu sammeln.» Begleitet wird
das Experiment von der Hochschule Luzern. Diese wird Helvetia auch bei der
Auswertung der Resultate unterstützen. Dass es sich um ein Experiment
handelt, ist in den Nutzungsbedingungen klar beschrieben. Projektleiter
Florian Nägele: «Wir testen gemeinsam mit interessierten Kundinnen und
Kunden die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz. Der Chatbot ersetzt in
keiner Weise ein individuelles Beratungsgespräch mit einer Fachperson.» Wie
es mit Clara und ihren GPT-Fähigkeiten weitergeht, wird Helvetia nach
Auswertung der ersten Erkenntnisse entscheiden. Wer Fragen zu Versicherungen
hat, kann den Chatbot unter www.helvetia.ch/frag-clara testen.

Download Symbolbild: Clara, die digitale Assistentin von Helvetia in der
Schweiz
Download Symbolbild: Mobile Anwendung des neuen Chatbot-Services von
Helvetia Schweiz

Diese Medienmitteilung finden Sie auch auf der Website www.helvetia.ch/media.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Eric Zeller
Communication Manager/Pressesprecher

Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.ch


Über die Helvetia Gruppe
Helvetia Versicherungen mit Sitz in St. Gallen hat sich seit 1858 zu einer
erfolgreichen Versicherungsgruppe mit über 12 000 Mitarbeitenden und mehr
als 7 Millionen Kundinnen und Kunden entwickelt. Seit jeher ermöglicht sie
ihren Kundinnen und Kunden, Chancen wahrzunehmen und Risiken einzugehen -
Helvetia ist für sie da, wenn es darauf ankommt. Helvetia ist als beste
Partnerin überall dort präsent, wo Absicherungsbedürfnisse entstehen, mit
Versicherungs-, Vorsorge- und Anlagelösungen aus einer Hand sowie einfachen
Produkten und Prozessen. Die Versicherungsgruppe kennt das Geschäft, von der
Handy-Versicherung über die Absicherung des Gotthard-Basistunnel-Baus bis
hin zur langfristigen Anlage von Kundengeldern. Mit Begeisterung entwickelt
und erschliesst Helvetia Geschäftsmodelle und treibt das eigene Geschäft
kraftvoll und zukunftsgerichtet voran. Sie handelt in all ihrem Wirken
vorausschauend und verantwortungsvoll: zugunsten ihrer Aktionäre, ihrer
Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden sowie ihrer Partner, der
Gesellschaft und Umwelt.
In der Schweiz ist Helvetia die führende Schweizer Allbranchenversicherung.
Im Segment Europa mit den Ländern Deutschland, Italien, Österreich und
Spanien verfügt das Unternehmen über fest verankerte Marktpositionen für
überdurchschnittliches Wachstum. Im Segment Specialty Markets bietet
Helvetia weltweite massgeschneiderte Spezial- und Rückversicherungsdeckungen
an. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 11.1 Mrd. erzielte Helvetia im
Geschäftsjahr 2022 ein IFRS-Ergebnis nach Steuern von CHF 614.4 Mio. Die
Aktie der Helvetia Holding AG wird an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange
gehandelt.

Haftungsausschluss
Dieses Dokument wurde von der Helvetia Gruppe erstellt und darf vom
Empfänger ohne die Zustimmung der Helvetia Gruppe weder kopiert noch
abgeändert, angeboten, verkauft oder sonst wie an Drittpersonen abgegeben
werden. Massgeblich und verbindlich ist jeweils die deutsche Fassung des
Dokuments. Versionen des Dokuments in anderen Sprachen dienen lediglich
Informationszwecken. Es wurden alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um
sicherzustellen, dass die hier dargelegten Sachverhalte richtig und alle
hier enthaltenen Meinungen fair und angemessen sind. Informationen und
Zahlenangaben aus externen Quellen dürfen nicht als von der Helvetia Gruppe
für richtig befunden oder bestätigt verstanden werden. Weder die Helvetia
Gruppe als solche noch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und
Berater oder sonstige Personen haften für Verluste, die mittelbar oder
unmittelbar aus der Nutzung dieser Informationen erwachsen. Die in diesem
Dokument dargelegten Fakten und Informationen sind möglichst aktuell, können
sich aber in der Zukunft ändern. Sowohl die Helvetia Gruppe als solche als
auch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Berater oder
sonstige Personen lehnen jede ausdrückliche oder implizite Haftung oder
Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument
enthaltenen Informationen ab.
Dieses Dokument kann Prognosen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen im
Zusammenhang mit der Helvetia Gruppe enthalten, die naturgemäss mit
allgemeinen wie auch spezifischen Risiken und Unsicherheiten verbunden sind,
und es besteht die Gefahr, dass sich die Prognosen, Voraussagen, Pläne und
anderen expliziten oder impliziten Inhalte zukunftsgerichteter Aussagen als
unzutreffend herausstellen. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Reihe
wichtiger Faktoren dazu beitragen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse in
hohem Masse von den Plänen, Zielsetzungen, Erwartungen, Schätzungen und
Absichten, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen,
abweichen. Zu diesen Faktoren gehören: (1) Änderungen der allgemeinen
Wirtschaftslage namentlich auf den Märkten, auf denen wir tätig sind, (2)
Entwicklung der Finanzmärkte, (3) Zinssatzänderungen, (4)
Wechselkursfluktuationen, (5) Änderungen der Gesetze und Verordnungen
einschliesslich der Rechnungslegungsgrundsätze und Bilanzierungspraktiken,
(6) Risiken in Verbindung mit der Umsetzung unserer Geschäftsstrategien, (7)
Häufigkeit, Umfang und allgemeine Entwicklung der Versicherungsfälle, (8)
Sterblichkeits- und Morbiditätsrate, (9) Erneuerungs- und Verfallsraten von
Policen sowie (10) Realisierung von Skalen- und Verbundeffekten. In diesem
Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die vorstehende Liste wichtiger
Faktoren nicht vollständig ist. Bei der Bewertung zukunftsgerichteter
Aussagen sollten Sie daher die genannten Faktoren und andere Ungewissheiten
sorgfältig prüfen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen gründen auf
Informationen, die der Helvetia Gruppe am Tag ihrer Veröffentlichung zur
Verfügung standen; die Helvetia Gruppe ist nur dann zur Aktualisierung
dieser Aussagen verpflichtet, wenn die geltenden Gesetze dies verlangen.


---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=a0ebf0667966c71e69638f39b6afee38
Dateibeschreibung: Medienmitteilung (PDF)

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Helvetia Holding AG
                     Dufourstrasse 40
                     9001 St.Gallen
                     Schweiz
   E-Mail:           media.relations@helvetia.ch
   Internet:         www.helvetia.com
   ISIN:             CH0466642201
   Valorennummer:    46664220
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      1596311



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1596311 30.03.2023 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
HELVETIA HOLDING AG 109,400 EUR 28.06.19 09:05 Frankfur...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   39 40 41 42 43   Berechnete Anzahl Nachrichten: 847     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2023 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu Habecks Haltung z...
31.05.2023 05:34 GNW-Adhoc: Seatankers Group sendet offenen Brief an Aktionä...
31.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
31.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
31.05.2023 02:04 IRW-News: Asep Medical Holdings Inc.: Asep Inc. verpflichtet...
31.05.2023 01:20 Bahn-Angebot erneut abgelehnt - EVG will weiter verhandeln
31.05.2023 00:06 IRW-News: Moolec Science SA: Moolec Science stellt aktuelle ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services