Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.03.2023 03:33

Volkswirte: Anstieg der Verbraucherpreise schwächt sich ab

Preise

Wiesbaden (dpa) - Die Inflation in Deutschland hat nach Einschätzung von Volkswirten im März auf weiterhin hohem Niveau an Tempo verloren. Im Schnitt rechnen Ökonomen mit einem Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,3 Prozent.

Im Januar und Februar hatte die Jahresteuerungsrate jeweils noch bei 8,7 Prozent gelegen. Eine erste Schätzung zur Entwicklung der Inflation im März veröffentlicht das Statistische Bundesamt am Nachmittag.

Im «März dürfte die Inflationsrate in Deutschland aufgrund eines Basiseffekts deutlich zurückgehen», erläuterte die Bundesbank unlängst in ihrem Monatsbericht. Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine vor rund einem Jahr waren die Energiepreise im Vergleich zum Vorjahr in die Höhe geschossen und hatten die Inflation insgesamt angeschoben. Nun werden die Preise mit dem hohen Niveau des Frühjahrs 2022 verglichen. Das wird als Basiseffekt bezeichnet.

Bundesbankchef: Kampf noch nicht vorbei

Dämpfend dürften zudem die staatlichen Preisbremsen für Gas und Strom wirken, die vom 1. März an rückwirkend zum 1. Januar 2023 gelten. Die Inflation hatte nach überarbeiteten Daten der Statistiker zuletzt im vergangenen August mit 7,0 Prozent unter der Acht-Prozent-Marke gelegen.

Angeschoben wurde die Teuerung lange Zeit vor allem von hohen Energie- und Lebensmittelpreisen. Inzwischen erfassen Preissteigerungen immer weitere Teile des täglichen Lebens. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern, denn sie können sich für einen Euro dann weniger leisten.

Nach Einschätzung von Volkswirten hat die Inflation in Europas größten Volkswirtschaft zwar den Höhepunkt überschritten. Mit einer durchgreifende Entspannung bei den Preisen rechnen sie im laufenden Jahr jedoch nicht.

«Unser Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei», betonte Bundesbankchef Joachim Nagel unlängst, der im geldpolitischen Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) sitzt. Die Euro-Währungshüter hatten im März zum sechsten Mal in Folge wegen der hartnäckig hohen Inflation die Zinsen im Euroraum erhöht.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   56 57 58 59 60    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.188     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2023 07:15 RBC belässt Hugo Boss auf 'Outperform' - Ziel 76 Euro
30.05.2023 07:12 Aroundtown verdient im Tagesgeschäft weniger - Immobilienbe...
30.05.2023 07:12 JPMorgan belässt Morphosys auf 'Underweight'
30.05.2023 07:09 Barclays senkt ProSiebenSat.1-Ziel auf 9 Euro - 'Equal Weigh...
30.05.2023 07:05 GNW-Adhoc: Idorsia announces a change to commercial leadersh...
30.05.2023 07:01 EQS-News: Helvetia präsentiert solides Ergebnis in der beru...
30.05.2023 07:01 EQS-News: HIAG Capital Market Day am 26. September 2023 (de...
30.05.2023 07:01 EQS-News: BVG-Betriebsrechnung 2022: Swiss Life erzielt ein ...
30.05.2023 07:01 EQS-News: Implenia gewinnt in Deutschland und der Schweiz Ho...
30.05.2023 06:48 Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne
30.05.2023 06:27 Deutsche Krebshilfe: Tabakanbau verschwendet wichtige Agrarf...
30.05.2023 06:20 ROUNDUP/Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion der Gewerkscha...
30.05.2023 06:17 ROUNDUP: Selenskyj dankt für Rettung Hunderter Leben - Die ...
30.05.2023 06:16 DAX-FLASH: Kaum verändert nach ruhigem Feiertagshandel
30.05.2023 06:16 Russland setzt Angriffswelle auf Ukraine fort - Mindestens e...
30.05.2023 06:15 SPD-Chefin will Aufsichtsbehörde für Einsatz Künstlicher ...
30.05.2023 06:14 Jefferies hebt Siltronic auf 'Buy' - Ziel hoch auf 95 Euro
30.05.2023 06:10 Ukrainischer Verteidigungsminister hofft auf deutsche Eurofi...
30.05.2023 06:10 Kritik an Kretschmers Vorstoß zur Asylpolitik
30.05.2023 06:07 Polen schließt Grenze für Lastwagen aus Belarus und Russland
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2023

SIMPLEX PILES
Geschäftsbericht

SERRANO RES LTD
Geschäftsbericht

SALAZAR RESOURCES
Geschäftsbericht

SIGNA SPORTS UNITED NV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services