Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.03.2023 15:46

EQS-News: vbw Pressestatement zum Verbrenner-Aus-Beschluss des EU-Ministerrats: Technologieoffener und innovationsfreundlicher Rechtsrahmen erforderlich (deutsch)

vbw Pressestatement zum Verbrenner-Aus-Beschluss des EU-Ministerrats: Technologieoffener und innovationsfreundlicher Rechtsrahmen erforderlich

^
Emittent / Herausgeber: ibw - Informationszentrale der Bayerischen
Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
vbw Pressestatement zum Verbrenner-Aus-Beschluss des EU-Ministerrats:
Technologieoffener und innovationsfreundlicher Rechtsrahmen erforderlich

28.03.2023 / 15:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

vbw: Technologieoffener und innovationsfreundlicher Rechtsrahmen
erforderlich
Brossardt: "E-Fuels wichtig, wo Elektromobilität an Grenzen stößt"

(München, 28.03.2023). Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.
V. betont anlässlich des heute erfolgten Beschlusses des EU-Ministerrates
zum Verbrenner-Verbot und der geplanten Berücksichtigung von E-Fuels die
Bedeutung von Technologieoffenheit. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram
Brossardt: "Eine innovationsfreundliche Gestaltung des Rechtsrahmens gibt
den Unternehmen die zwingend notwendige Planungssicherheit. Die aktuelle
Lage zeigt, dass wir diversifizierte Strategien brauchen, um die Resilienz
des Standortes zu stärken.

Die kürzlich erfolgte Einigung hinsichtlich Ausnahmen für synthetische
Kraft- und Brennstoffe war wichtig und richtig. Nur so kann klimaneutrale
Mobilität in Bereichen gewährleistet werden, in denen die Elektromobilität
an ihre Grenzen stößt. Zudem leisten sie einen wichtigen Beitrag zur
CO2-Reduzierung in der Bestandsflotte. Synthetische Kraft- und Brennstoffe
sind aus unserer Sicht ein zentraler Baustein auf dem Weg der
Automobilindustrie und ihrer Zulieferer in eine klimaneutrale Zukunft. Damit
die Transformation erfolgreich gelingt, müssen aber nicht nur die Produkte,
sondern auch die Rahmenbedingungen stimmen. Das ist aktuell nicht der Fall:
Insbesondere der Ausbau der Ladeinfrastruktur hält nicht Schritt, ist aber
Grundvoraussetzung für eine hohe Nachfrage nach batterieelektrischen Pkw."

Kontakt: Lena Grümann, Tel. 089-551 78-391, E-Mail:
lena.gruemann@ibw-bayern.de


---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft
                   e. V.
                   Max-Joseph-Straße 5
                   München 80333
                   Deutschland
   Internet:       https://www.ibw-bayern.de/
   EQS News ID:    1594707



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 225     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 06:35 ROUNDUP/Russland: Großoffensive in Donezk abgewehrt - Die N...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP/Prinz Harry im Zeugenstand: Bespitzelungsklage gegen...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP: Baerbock und Heil in Brasilien auf Werbetour um Pfl...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP/Merz bleibt dabei: 'keinerlei Zusammenarbeit' der Un...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP: Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen v...
05.06.2023 06:32 DAX-FLASH: Kaum verändert nach starkem Wochenausklang
05.06.2023 06:25 Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
05.06.2023 06:25 Prinz Harry bei Bespitzelungsprozess in London erwartet
05.06.2023 06:18 Recherche: Geheimbericht über Moskaus Militärprobleme ver...
05.06.2023 06:17 Russland: Ukrainische Großoffensive in Donezk gescheitert
05.06.2023 06:16 Habeck zu Asyl: Familien mit Kindern von Grenzverfahren ausn...
05.06.2023 06:15 Pistorius betont Bedeutung von Militärübung Air Defender 2...
05.06.2023 06:14 Merz: Es wird keinerlei Zusammenarbeit mit der AfD geben
05.06.2023 06:09 Medien: Auch Polen an Kämpfen in Belgorod beteiligt
05.06.2023 06:08 Selenskyj: Mindestens 485 Kinder seit Kriegsbeginn getötet
05.06.2023 06:07 Söldnerchef Prigoschin wirft Armee Verminung von Rückzugsw...
05.06.2023 06:07 US-Wahlkampf: Nikki Haley plädiert für Unterstützung der ...
05.06.2023 06:06 Kassen-Auswertung: Mehr Krankheitsausfälle im Job im ersten...
05.06.2023 06:06 Baerbock und Heil wollen Pflegekräfte aus Brasilien anwerben
05.06.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 16. Juni 2023
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.06.2023

ZINCX RESOURCES
Geschäftsbericht

XS FINANCIAL
Geschäftsbericht

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

HELENA RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services