Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2023 18:56

Weselsky wirft Bahn und EVG «Schmierentheater» vor

Tarifkonflikt

Berlin (dpa) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Deutsche Bahn dafür kritisiert, dass sie am Montag aufgrund des großen Warnstreiks den gesamten Fernverkehr gestoppt hat. «Die Bahn legt einfach fest, dass in diesem Land kein Zug mehr fährt - obwohl eine ganze Reihe von Zügen sehr wohl fahren könnte», sagte Claus Weselsky dem «Spiegel».

Er sprach dabei von einem «Schmierentheater» der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der DB. «Die Deutsche Bahn hat angeordnet, den Bahnverkehr zu stoppen. Das hätte die Bahn bei einem GDL-Streik niemals gemacht, sondern uns mit einer einstweiligen Verfügung gedroht», sagte Weselsky. «Bei uns sind immer mindestens 20 Prozent der Züge gefahren.»

Die EVG verhandelt bei der Deutschen Bahn (DB) derzeit für 180.000 Beschäftigte einen neuen Tarifvertrag. Die Verhandlungen der GDL mit der DB stehen im Herbst an, die GDL vertritt allerdings deutlich weniger DB-Beschäftigte als die EVG. Zuletzt hat die GDL bei Verhandlungen immer wieder versucht, ihren Einfluss innerhalb der Bahn zu vergrößern. Die EVG hatte für Montag gemeinsam mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zu Warnstreiks im Verkehr aufgerufen und so vor allem den Bahnverkehr lahmgelegt. Auch an einigen Flughäfen ging nichts.

Machen EVG und Bahn «gemeinsame Sache»?

«Die Bahn benutzt die EVG zum Erhalt ihrer wahnwitzigen Struktur eines weltweit tätigen Global Players. Und die EVG braucht den Arbeitskampf, weil sie sonst bedeutungslos wäre», sagte Weselsky dem «Spiegel». Dass der Streik vergangene Woche bereits in den Fahrplänen in der DB-App erfasst worden sei, sei Beleg genug, dass Bahn und EVG gemeinsame Sache machten. Die Forderung der EVG nach mindestens 650 Euro mehr Lohn für die Beschäftigten kommentierte er nicht.

Die Bahn betonte in einer Reaktion, dass die EVG für 180.000 Beschäftigte verhandle, während die Tarifverträge zwischen Bahn und GDL lediglich bei rund 10.000 Beschäftigten angewendet würden. «Streiks haben dadurch eine völlig andere Hebelwirkung. Hier müssen wir im Kundeninteresse handeln und den Bahnverkehr in weiten Teilen einschränken», sagte ein Sprecher. «Es nützt nichts, eine kurze Strecke mit einem ICE zu fahren, und dann strandet der besetzte Zug irgendwo, weil ein Stellwerk bestreikt wird.» In der GDL sind vor allem die Lokführer organisiert, in der EVG deutlich mehr Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsbereichen.

Dem Management der Deutschen Bahn warf Weselsky vor, Milliarden mit Beteiligungen im Ausland zu verpulvern - «die haben die Bahn zum Sanierungsfall gemacht und sie wollen, dass die Angestellten jetzt den Gürtel enger schnallen».



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.070     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2023 21:14 Selenskyj: Damm-Zerstörung kostete Menschenleben - Helfer b...
07.06.2023 21:13 ROUNDUP: Pence startet Wahlkampf mit verbalem Angriff auf Tr...
07.06.2023 21:12 USA: Verbraucherkredite steigen stärker als erwartet
07.06.2023 21:08 Devisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Notenbanken im Mittelpu...
07.06.2023 21:03 Tschechien legt Zwei-Prozent-Ziel für Militärausgaben per ...
07.06.2023 21:02 Presse: Scholz schaltet sich in Etatgespräche ein - Dreierr...
07.06.2023 20:53 Pence übt scharfe Kritik an Trump bei Wahlkampf-Eröffnungs...
07.06.2023 20:48 THW Kiel nach Sieg kurz vor dem Titelgewinn
07.06.2023 20:12 Titel-Traum lebt: Zverev kämpft sich ins Paris-Halbfinale
07.06.2023 20:11 Moskau droht mit Aus für Getreidedeal nach Pipeline-Explosi...
07.06.2023 20:10 Aktien New York: Dow wenig bewegt - Gewinnmitnahmen an Nasda...
07.06.2023 19:44 ROUNDUP: Polen hält an Braunkohle-Tagebau in Turow fest
07.06.2023 19:41 Ukraine: Durch Staudamm-Zerstörung mehr als 20 Kulturstätt...
07.06.2023 19:40 Alnatura ruft Brotaufstrich Spinat-Walnuss zurück
07.06.2023 19:38 Scholz besucht italienische Regierungschefin Meloni in Rom
07.06.2023 19:37 INDEX-FLASH: Gewinnmitnahmen an Nasdaq - Allen voran Amazon ...
07.06.2023 19:33 EQS-Adhoc: EV Digital Invest AG unterzeichnet Kaufvertrag f?...
07.06.2023 19:02 Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale
07.06.2023 19:02 EQS-News: Leifheit Aktiengesellschaft: Ordentliche Hauptvers...
07.06.2023 18:59 EQS-Adhoc: Rieter: Veränderung in der KonzernleitungAd hoc-...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2023

ATEME SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIL SUPERMKT A
Geschäftsbericht

VERINT SYSTEMS
Geschäftsbericht

TRICORN GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services