Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 15:52

Mehr als zehntausend Kilometer neue Stromautobahnen nötig

Stromnetzausbau

Dortmund/Bonn (dpa) - Die Betreiber der «Stromautobahnen» in Deutschland haben heute einen ersten Entwurf für den Ausbau des Höchstspannungsnetzes bis 2045 vorgelegt. Der sogenannte Netzentwicklungsplan 2037/2045 (NEP) beschreibe erstmals ein Stromnetz, mit dem Klimaneutralität bis 2045 erreicht werden könne, erklärten die vier Übertragungsnetzbetreiber Amprion, TransnetBW, 50Hertz und Tennet in einer gemeinsamen Mitteilung.

Die Netzbetreiber gehen davon aus, dass sich wegen des Verzichts auf Kohle, Öl und Erdgas der jährliche Stromverbrauch in Deutschland bis 2045 auf über 1000 Terawattstunden verdoppelt. Zur Deckung rechnet der Plan mit einer Verfünffachung der installierten Leistung aus erneuerbaren Energien auf rund 700 Gigawatt im Jahr 2045. «Sie zu integrieren und einen sicheren Netzbetrieb zu ermöglichen erfordert weiteren Netzausbau.»

Trassen kosten über 100 Milliarden

Der Plan sieht insgesamt 14.200 Kilometer neue Trassen vor, davon gut 5700 Kilometer an Land und knapp 8500 Kilometer auf See. Die Übertragungsnetzbetreiber halten an Land unter anderem fünf neue Gleichstromverbindungen für nötig, vier in Nord-Süd-Richtung und eine in West-Ost-Richtung.

An Land sollen die neuen Trassen vorwiegend in bereits bestehende Trassen eingefügt werden. Die Kosten für die im Entwurf neu identifizierten Projekte beziffern die Übertragungsnetzbetrieber auf über 128 Milliarden Euro, knapp ein Drittel davon für Leitungen an Land.

Das aktuelle Höchstspannungsnetz hat eine Länge von über 35.000 Kilometern. In Planung und Bau waren Ende September 2022 knapp 12.000 Kilometer.

Netzausbau essenziell

Für das Gelingen der Energiewende halten die vier Netzbetreiber eine weitere Beschleunigung des Netzausbaus für zentral. Der geplante massive Zuwachs an erneuerbaren Energien wirke erst dann, wenn der grüne Strom zu den Verbrauchern transportiert werden könne. Gleichzeitig sei es das politische Ziel, den Stromsektor bis 2035 vollständig zu dekarbonisieren. «Die meisten der für 2045 ermittelten Maßnahmen werden daher bereits 2037 benötigt.»

Der NEP-Entwurf steht nun zur Diskussion. Nach einem mehrstufigen Verfahren wird die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde Anfang 2024 eine Vorhabenliste an das Bundeswirtschaftsministerium übermitteln. Sie dient dann als Grundlage für eine Neufassung des Gesetzes, in dem die Vorhaben festgeschrieben werden.

«Es ist völlig klar, dass wir für ein klimaneutrales Deutschland bis 2045 einen umfangreichen weiteren Ausbau im Stromnetz brauchen», erklärte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller. Er unterstrich die Bedeutung des vorgelegten Entwurfs: «Wir haben jetzt erstmals ein klares Zielbild eines Höchstspannungsnetzes, mit dem Klimaneutralität nicht nur ein Versprechen, sondern tatsächlich erreichbar wäre.» Seine Behörde werde die Vorschläge sehr sorgfältig prüfen, bevor sie verbindlich würden.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 606     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2023 23:06 Ulm geht in Finalserie gegen Bonn in Führung
09.06.2023 22:52 Biden nach Trump-Anklage: Habe nicht mit Justizminister ges...
09.06.2023 22:51 ROUNDUP 2: Baerbock will über Kooperation mit Panama den We...
09.06.2023 22:47 ROUNDUP 2/Rücktritt wegen 'Partygate': Ex-Premier Johnson l...
09.06.2023 22:47 Zverev verpasst Finale in Paris - Zerrung im Oberschenkel
09.06.2023 22:43 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Nasdaq auf Hoch s...
09.06.2023 22:27 Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Nasdaq auf Hoch s...
09.06.2023 22:08 ROUNDUP/Medien: Ex-Premier Johnson tritt als Abgeordneter zu...
09.06.2023 22:07 Italienischer Telekomkonzern Tim bekommt neue Angebote für ...
09.06.2023 22:07 Ukrainisches AKW Saporischschja: Kühlteich laut IAEA unt...
09.06.2023 22:05 Selenskyj spricht von 'besonders schwierigen Schlachten'
09.06.2023 22:02 GNW-Adhoc: Peugeot Hybrid Hypercar mit Gentex Digital Vision...
09.06.2023 21:49 Medien: Rice-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern
09.06.2023 21:39 Sonderermittler will nach Trump-Anklage 'zügiges Gerichtsve...
09.06.2023 21:32 ROUNDUP 5: Regierungsgeheimnisse in der Dusche - Die Anklage...
09.06.2023 21:29 US-Anleihen geben leicht nach
09.06.2023 21:28 Medien: Ex-Premier Johnson tritt als Abgeordneter zurück
09.06.2023 21:14 ROUNDUP: Baerbock will über Kooperation mit Panama den Welt...
09.06.2023 20:39 Devisen: Euro weitet Rückschlag etwas aus
09.06.2023 20:36 WDH/ROUNDUP: Tesla sucht selbst nach Wasser - Streit um Bohr...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.06.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

STUDIO CITY INTERNATIONAL HLDGS LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FINCH THERAPEUTICS GROUP INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services